• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
IMG_4968.JPG
 
Klar, problemlos…sobald das alte draußen ist jedenfalls. :rolleyes:
Ich würde den auch mitnehmen und würde sogar gegen 100 gehen. Prestige ist jetzt natürlich nicht viel da, aber da es ein Franzose ist, wird es sich trotzdem wunderbar fahren.
Ich sehe da kein Keillager , sondern ein normales Vierkantlager dran , wo zur Kurbelbefestiegung nur Muttern ( M10x1,25) statt Schrauben benutzt werden , oder bin ich nicht nur blind , sondern sehe auch nichts.....:confused:
Cool danke.
Dann werde ich mal versuchen das Teil zu holen!
 
Kann jemand anhand dieses Bildes das Baujahr meines Faggin Zeitfahr-Rahmen eingrenzen? Bin mir immernoch unschlüssig was ich da dran bauen soll. Als ich den Rahmen gekauft hab war eigtl nur die Super Record Kurbel dran. Mehr Anbauteile waren es streng genommen nicht.
PS: Ja, den Vorbau tausche ich noch. Ich weiß das der hässlich ist ;)
 

Anhänge

  • DSC_2251.JPG
    DSC_2251.JPG
    471,9 KB · Aufrufe: 39
Hat einer eine Bezugsquelle für solche Zuganschläge? Würde ich gerne mal ausprobieren

Anhang anzeigen 411874 Anhang anzeigen 411875

Edit: Bilder hier

https://janheine.wordpress.com/page/6/

geklaut

Schreib doch mal Jan Heine an. Der hats an seinem Mule verbaut

Und hat den Kram regulär im Angebot:

https://www.compasscycle.com/product-category/components/framebuilding/

Aber das sollte doch in D oder wenigstens Europa aufzutreiben sein.
 
Kurbel Shimano 600 mit Tricolor-Aufkleber: Fake oder werksgepimmed?

Habe eine Kurbel FC 6400 PC, also von März 1991, mit Tricolor-Aufkleber. Ist der Aufkleber offiziell oder hat da einer nachgeholfen?Shimano 600 Tricolor.jpg
 
Ich kann in velobase keinen Hinweis darauf finden, ob die Aufkleber ab Werk dran waren. Könnte ja mal übergangsweiseso gewesen sein. wer weiß es?
 
Kurbel Shimano 600 mit Tricolor-Aufkleber: Fake oder werksgepimmed?

Habe eine Kurbel FC 6400 PC, also von März 1991, mit Tricolor-Aufkleber. Ist der Aufkleber offiziell oder hat da einer nachgeholfen?Anhang anzeigen 411965

Ich hatte bereits einige 6400er Kurbeln, einige bei denen der Aufkleber nur aus den drei Farben bestand und einige mit gloßflächigem Kleber wie bei dir. Gabs wohl beides.
 
Und wie lange der draufhält und welchen Druck er einstellt.
Ich hatte schon einen 531er Rahmen der war in der verwinkelten Ecke Sattelmuffe / Sattelstrebe unterwärts durchgestrahlt , nie nie wieder strahlen , zumal ich das aufrauen der ja verdichteten gewalzten glatten Rohroberfläche für nicht gut halte , jedenfalls bei guten Rohren .

Als Fachmann sollte man wissen wie man die Werkstücke behandeln muß, man schießt ja auch nicht auf Spatzen mit Kanonen.
 
ich hab' hier ein Paar Ergos in sehr sehr schön, die ich übrig habe - m.W. sind es 2x8 Record der 2nd Gen
Was kann man denn so dafür aufrufen
... es geht aber nur um die Ergos, das was da sonst noch dran hängt bleibt in jedem Fall hier:D
IMG_1430.JPG
IMG_1431.JPG
IMG_1432.JPG
IMG_1433.JPG
 
Als Fachmann sollte man wissen wie man die Werkstücke behandeln muß, man schießt ja auch nicht auf Spatzen mit Kanonen.
Da gebe ich dir Recht - "man sollte wissen"!
Leider ist strahlen eine Kunst die kaum jmd wirklich gut beherrscht- viele Handwerker/ Fachmänner denken nicht großartig nach: getreu dem Motto gib ihm und zerstören Material unnötig! (Zu großes Strahl Material , zu nah rangehalten ect.)
Die Bedenken von @knutson22 & @Flat Eric und weiteren Anwesenden gegenüber dem Strahlen halte ich gerechtfertigt vor allem wenn es sich um dünnwändige Rohre wie SLX oder ähnliches handelt , Robert von velociao hat mir auch dringlichst vom strahlen abgeraten obwohl er eine Kabine zum strahlen hat... er hat meinen Rahmen zum chemisch Entlacken zu einem anderen Berlin Unternehmen gebracht ... im Endeffekt ist in meinen Augen das wichtigste das vor- & nachbereiten wenn jmd auf Rahmen strahlt , chemisch entlackt ect ... (Spülen, trocknen, prüfen der Rohre ob strahlen möglich ist ect.)
Am Ende entscheidet jeder selbst was er möchte, wie viel er zählt und was mit dem Material passiert - hoffentlich wird es zeitnah ein schönes Rad
 
Nochmals hallo zusammen …

ich hab da mal eine Frage an euch und zwar hab ich ein Italo zilioli angeboten bekommen. Was könnte das Rad Wert sein bzw. was wäre ein guter preis für solch ein Rad? Es ist mit einer Galli Criterium ausgestattet.

Anhang anzeigen 411931

Wäre dankbar für ein feedback …

Greets KoolK

Das Rad steht ja zumindest dem Bild nach zu urteilen sehr gut da, wenn man nach Zillioli sucht findet man nur ein paar Räder, die allerdings sehr gut gemacht zu sein scheinen. War vermutlich eine kleine lokale Schmiede oder so.
Die Galli Criterium ist eher selten aber auch nicht so gesucht, bis auf die Bremsen, die wohl sehr leicht sind (aber vielleicht gibt es da auch verschiedene Serien, manche haben auf jeden Fall Titanteile), da fehlen aber auf jeden Fall die Hebel.
Insgesamt wäre mir so ein Rad vor allem des Rahmens wegen in dem guten Zustand 300€ wert, wenn es passt und Lack etc. wirklich so gut sind. bei 250 und weniger wäre es ein Fang
 
Ich kann in velobase keinen Hinweis darauf finden, ob die Aufkleber ab Werk dran waren. Könnte ja mal übergangsweiseso gewesen sein. wer weiß es?

Ach so, dann habe ich Dein geschriebenes falsch interpretiert, ich habe zwar ein paar Kurbel bei mir liegen, aber auf die Aufkleber habe ich noch nie wirklich geachtet.
 
Ich hab hier noch einen Rahmen, der schon ewig lange bei mir rumhängt. Einst gedacht als Edel-Stadtrenner, habe ich nun mit dem low-budget Stadtrenner aus einem schwarzen Gitane mein neues Lieblingsrad gebaut und brauche das Krabo nicht mehr.

Krabo Rahmen (Günter Krautscheid Bochum)
Columbus SPX Rohre
Cinelli Muffen (mit kleiner Gravur)
Columbus Gabel mit tollen gravuren "K"
Columbus Ausfallenden
Innenverlaufende Züge
Inkl. nicht mehr ganz so gut laufenden Steuersatz

Leider ist der Lack wirklich schon an vielen Stellen zerkratzt und man müsste dieses blasphemische CELESTE wohl neulackieren..


20170125_170028.jpg
20170125_170035.jpg
20170125_170054.jpg
20170125_170105.jpg
20170125_170110.jpg
20170125_170119.jpg
20170125_170123.jpg
20170125_170135.jpg
20170125_170150.jpg
20170125_170200.jpg



Was wäre ein realistischer Preis?
 
Ich hab hier noch einen Rahmen, der schon ewig lange bei mir rumhängt. Einst gedacht als Edel-Stadtrenner, habe ich nun mit dem low-budget Stadtrenner aus einem schwarzen Gitane mein neues Lieblingsrad gebaut und brauche das Krabo nicht mehr.

Krabo Rahmen (Günter Krautscheid Bochum)
Columbus SPX Rohre
Cinelli Muffen (mit kleiner Gravur)
Columbus Gabel mit tollen gravuren "K"
Columbus Ausfallenden
Innenverlaufende Züge
Inkl. nicht mehr ganz so gut laufenden Steuersatz

Leider ist der Lack wirklich schon an vielen Stellen zerkratzt und man müsste dieses blasphemische CELESTE wohl neulackieren..


Anhang anzeigen 412007 Anhang anzeigen 412008 Anhang anzeigen 412009 Anhang anzeigen 412010 Anhang anzeigen 412011 Anhang anzeigen 412012 Anhang anzeigen 412013 Anhang anzeigen 412014 Anhang anzeigen 412016 Anhang anzeigen 412018


Was wäre ein realistischer Preis?
Wenn ich die Lackierung sehe, spielen sich direkt Filme in meinem Kopf ab, wie man das Teil aufbauen kann. Zum Glück nichts für Riesen wie mich...
 
Zurück