rberns
Roman
Ist behobenDer Link führt zu einer zu verkaufenden Domain.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist behobenDer Link führt zu einer zu verkaufenden Domain.
Klar, problemlos…sobald das alte draußen ist jedenfalls.
Ich würde den auch mitnehmen und würde sogar gegen 100 gehen. Prestige ist jetzt natürlich nicht viel da, aber da es ein Franzose ist, wird es sich trotzdem wunderbar fahren.
Cool danke.Ich sehe da kein Keillager , sondern ein normales Vierkantlager dran , wo zur Kurbelbefestiegung nur Muttern ( M10x1,25) statt Schrauben benutzt werden , oder bin ich nicht nur blind , sondern sehe auch nichts.....![]()
Dann eben MessingDer @fuerdieenkel wollte wohl darauf hinweisen dass dafür kein Zinnlot verwendet wird. Wie man an den gelben Lötstellen gut sehen kann wurde Messinglot verwendet.
Zinnlot = Weichlot, Messinglot = Hartlot. Sehr unterschiedliche Anwendungsbereiche![]()
Hat einer eine Bezugsquelle für solche Zuganschläge? Würde ich gerne mal ausprobieren
Anhang anzeigen 411874 Anhang anzeigen 411875
Edit: Bilder hier
https://janheine.wordpress.com/page/6/
geklaut
Schreib doch mal Jan Heine an. Der hats an seinem Mule verbaut
Kurbel Shimano 600 mit Tricolor-Aufkleber: Fake oder werksgepimmed?
Habe eine Kurbel FC 6400 PC, also von März 1991, mit Tricolor-Aufkleber. Ist der Aufkleber offiziell oder hat da einer nachgeholfen?Anhang anzeigen 411965
Kurbel Shimano 600 mit Tricolor-Aufkleber: Fake oder werksgepimmed?
Habe eine Kurbel FC 6400 PC, also von März 1991, mit Tricolor-Aufkleber. Ist der Aufkleber offiziell oder hat da einer nachgeholfen?Anhang anzeigen 411965
Und wie lange der draufhält und welchen Druck er einstellt.
Ich hatte schon einen 531er Rahmen der war in der verwinkelten Ecke Sattelmuffe / Sattelstrebe unterwärts durchgestrahlt , nie nie wieder strahlen , zumal ich das aufrauen der ja verdichteten gewalzten glatten Rohroberfläche für nicht gut halte , jedenfalls bei guten Rohren .
Da gebe ich dir Recht - "man sollte wissen"!Als Fachmann sollte man wissen wie man die Werkstücke behandeln muß, man schießt ja auch nicht auf Spatzen mit Kanonen.
Nochmals hallo zusammen …
ich hab da mal eine Frage an euch und zwar hab ich ein Italo zilioli angeboten bekommen. Was könnte das Rad Wert sein bzw. was wäre ein guter preis für solch ein Rad? Es ist mit einer Galli Criterium ausgestattet.
Anhang anzeigen 411931
Wäre dankbar für ein feedback …
Greets KoolK
Ich kann in velobase keinen Hinweis darauf finden, ob die Aufkleber ab Werk dran waren. Könnte ja mal übergangsweiseso gewesen sein. wer weiß es?
Wenn ich die Lackierung sehe, spielen sich direkt Filme in meinem Kopf ab, wie man das Teil aufbauen kann. Zum Glück nichts für Riesen wie mich...Ich hab hier noch einen Rahmen, der schon ewig lange bei mir rumhängt. Einst gedacht als Edel-Stadtrenner, habe ich nun mit dem low-budget Stadtrenner aus einem schwarzen Gitane mein neues Lieblingsrad gebaut und brauche das Krabo nicht mehr.
Krabo Rahmen (Günter Krautscheid Bochum)
Columbus SPX Rohre
Cinelli Muffen (mit kleiner Gravur)
Columbus Gabel mit tollen gravuren "K"
Columbus Ausfallenden
Innenverlaufende Züge
Inkl. nicht mehr ganz so gut laufenden Steuersatz
Leider ist der Lack wirklich schon an vielen Stellen zerkratzt und man müsste dieses blasphemische CELESTE wohl neulackieren..
Anhang anzeigen 412007 Anhang anzeigen 412008 Anhang anzeigen 412009 Anhang anzeigen 412010 Anhang anzeigen 412011 Anhang anzeigen 412012 Anhang anzeigen 412013 Anhang anzeigen 412014 Anhang anzeigen 412016 Anhang anzeigen 412018
Was wäre ein realistischer Preis?
Wenn ich die Lackierung sehe, spielen sich direkt Filme in meinem Kopf ab, wie man das Teil aufbauen kann. Zum Glück nichts für Riesen wie mich...
Okay, liegt wohl am Winkel. M bis M oder bis O? Sag bitte nicht M (sonst könnt es wirklich passen)...Rahmenhöhe ist 60![]()