• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Schöner Rahmen der Koga Miyata Anfangsjahre. Sehe ich bei ca. 150€, vielleicht sogar etwas mehr, wenn Du Ihn schön aufbereitest.
Das ist zu wenig für diesen offenbar gut erhaltenen Rahmen, wenn die Schellen und der Steuersatz inklusive sind !
Sattelstützenmaß dürfte 26,8 mm sein; die EB müßte 126 mm sein.
 
Hallo zusammen,
habe hier einen gebrauchten Rahmen:

Rahmen
Scapin
Columbus Aelle
komplett verchromt anscheinend.
blau
RH 61cm c-t
OR 58cm
Steuerrohr 18cm

Gabel
Benotto
verchromt
silber

Steuersatz/Lenkkopflager:
Shimano 600
Innenlager
wohl auch Shimano 600
Kurbel
Shimano 600
Modell 6207
170mm mit 52/42

Grund der Mischung:
Beim Benotto ist seinerzeit das Sitzrohr gerissen und (nur) der Rahmen wurde von Schröder/Bremen getauscht.

Jemand hier aus dem Forum Interesse?
Falls ja, welcher Preis wäre angemessen?

Gruß und Danke
 

Anhänge

  • Foto0986 Scapin.jpg
    Foto0986 Scapin.jpg
    482,5 KB · Aufrufe: 50
  • Foto0987 Scapin Kurbel 6207.jpg
    Foto0987 Scapin Kurbel 6207.jpg
    412,8 KB · Aufrufe: 29
  • Foto0988 Scapin.jpg
    Foto0988 Scapin.jpg
    422 KB · Aufrufe: 37
  • Foto0989 Scapin.jpg
    Foto0989 Scapin.jpg
    441,5 KB · Aufrufe: 32
  • Foto0990 Scapin.jpg
    Foto0990 Scapin.jpg
    378 KB · Aufrufe: 35
  • Foto0991 Scapin Gabel Benotto.jpg
    Foto0991 Scapin Gabel Benotto.jpg
    369,5 KB · Aufrufe: 36
Was kann ich für dieses Koga Myata Road Racer - der ersten Stunde (Baujahr 1977) noch bekommen?

Farbe: ein eher dunkles Rot
Rohrsatz: Der spätere Tange Champion (hab ich mal irgendwo gelesen)
Rahmenhöhe: 60 M-O
Oberrohr: 56 M-M
Ausfallenenden Tange/Shimano
Innenlager: BSA
Gewicht: Inkl. Kabelschellen Dura Ace / Gabel / Tange Falcon Steuersatz / Sattelstützen-Schraube : ~3000g

Inkl. der Kabelschellen und dem Steuersatz (der noch gut läuft)


Besonders gefallen mir die hinteren modernen Ausfallenenden. .. Der Chrom ist größtenteils noch gut in Schuss, ein paar kleine Chips sind zu finden.

Auch der Lack ist weitestgehend wirklich gut erhalten, die einzig wirklich größere Stelle ist an den mittleren Decals zu finden.

Anhang anzeigen 420757 Anhang anzeigen 420758 Anhang anzeigen 420759 Anhang anzeigen 420760 Anhang anzeigen 420761 Anhang anzeigen 420762 Anhang anzeigen 420763 Anhang anzeigen 420764 Anhang anzeigen 420765 Anhang anzeigen 420766

:eek::eek::eek: Drei ca zu hoch! Scha(n)de! Traumrahmen in der Farbe!!! Koga hatte zu der Zeit echt ein Händchen am Farbtopf, egal ob orange, rot oder blau. Alle genial. Das hat sonst keiner so. Da ist mal das blau toll. da mal das rot, aber dass alle Farben ein Treffer sind: Chapeau Koga!:bier:
 
:eek::eek::eek: Drei ca zu hoch! Scha(n)de! Traumrahmen in der Farbe!!! Koga hatte zu der Zeit echt ein Händchen am Farbtopf, egal ob orange, rot oder blau. Alle genial. Das hat sonst keiner so. Da ist mal das blau toll. da mal das rot, aber dass alle Farben ein Treffer sind: Chapeau Koga!:bier:
Äh, falsch gelesen, 7 cm zu hoch, dachte gerade, der sieht für 56 aber hoch aus. ;-)
 
Hallo,
ich wäre sehr dankbar für zwei Einschätzungen zu Campa-Geraffel, das ich bei meiner letzten Aufräumaktion noch gefunden habe.
Fotos sind in hochauflösend im Albm.

1.) Das Innenlager hats wohl eher hinter sich oder könnte es da noch interessierte Menschen für geben? Mit dem Fingernagel merkt man, dass die Laufflächen der Lagerschalen nicht mehr ganz glatt sind. Kugeln sind ja auch matt und schon mehr schlecht als recht. Um was für ein Innenlager handelt es sich?







2.) NOS Campa-Bremsbeläge. Fühlen sich nicht merklich härter an als neue Kool Stop KS-CR (2 Paar 17 EUR). Was kann ich dafür verlangen? 15-20 EUR für alle 4?



Falls das für zukünftige Preisfindungen von Interesse ist: Bremsbeläge sind für 20 EUR inkl. Versand an ein nettes Forumsmitglied verkauft.
Innenlager ist noch akut.
 
Hallo zusammen,
habe hier einen gebrauchten Rahmen:

Rahmen
Scapin
Columbus Aelle
komplett verchromt anscheinend.
blau
RH 61cm c-t
OR 58cm
Steuerrohr 18cm

Gabel
Benotto
verchromt
silber

Steuersatz/Lenkkopflager:
Shimano 600
Innenlager
wohl auch Shimano 600
Kurbel
Shimano 600
Modell 6207
170mm mit 52/42

Grund der Mischung:
Beim Benotto ist seinerzeit das Sitzrohr gerissen und (nur) der Rahmen wurde von Schröder/Bremen getauscht.

Jemand hier aus dem Forum Interesse?
Falls ja, welcher Preis wäre angemessen?

Gruß und Danke

Ah, seh schon, Wochenauftakt ist den Langbeinern gewidmet. Viele tolle Rahmen für viel zu große Menschen ;-)
 
was sind das für naben und was kann ich hier aufrufen?
original spanner sind dabei.
würd se noch aufpolieren.

IMG_1757.JPG
IMG_1759.JPG
IMG_1758.JPG
 
Das ist zu wenig für diesen offenbar gut erhaltenen Rahmen, wenn die Schellen und der Steuersatz inklusive sind !
Sattelstützenmaß dürfte 26,8 mm sein; die EB müßte 126 mm sein.
Nachdem ich genau das Modell kürzlich etwas renoviert habe, kenne ich die Masse ganz gut:
- "dürfte 26.8" stimmt, es ist ein CroMo 4140 Rohrsatz, im Katalog hiess der Tange Champion No. 2
- "müsste 126" passt nicht, die EBB ist 120 mm für einen 5-fach Standardkranz (zumindest falls der Hinterbau nicht schon aufgeweitet wurde)
Noch ein Hinweis: Steuersatz hat JIS Norm!!
Und: schade dass er nicht kleiner ist, in dem schönen Zustand liegt er bei > 200 € für Liebhaber
PS: der rahmen entspricht bis auf Farbe + Chrom dem Modell Pro Racer
PS2: Decals kriegt man problemlos, z.B. in Ungarn

DSCF4699.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
habe hier einen gebrauchten Rahmen:

Rahmen
Scapin
Columbus Aelle
komplett verchromt anscheinend.
blau
RH 61cm c-t
OR 58cm
Steuerrohr 18cm

Gabel
Benotto
verchromt
silber

Steuersatz/Lenkkopflager:
Shimano 600
Innenlager
wohl auch Shimano 600
Kurbel
Shimano 600
Modell 6207
170mm mit 52/42

Grund der Mischung:
Beim Benotto ist seinerzeit das Sitzrohr gerissen und (nur) der Rahmen wurde von Schröder/Bremen getauscht.

Jemand hier aus dem Forum Interesse?
Falls ja, welcher Preis wäre angemessen?

Gruß und Danke
wow nur Aelle und richtig schön. bin gespannt was hier veranschlagt wird. Genau meine Größe.
 
wow nur Aelle und richtig schön. bin gespannt was hier veranschlagt wird. Genau meine Größe.
"Nur" Aelle ? Du bist ja lustig: Der Rahmen trägt Cromovelato-Lack; da ist es absolut sinnvoll, wegen der Vollverchromung - die eine vorherige Materialschwächung unabdingbar macht - etwas dickwandigeres Material zu verwenden. Der Rahmenhersteller hat hier mitgedacht. Und auf einem Rahmen aus SL oder SLX-Geröhr bist Du keine Sekunde schneller, nur weil das geringfügig "leichtere" Material dies ermöglichen würde.
 
Was kann ich für dieses Koga Myata Road Racer - der ersten Stunde (Baujahr 1977) noch bekommen?

Farbe: ein eher dunkles Rot
Rohrsatz: Der spätere Tange Champion (hab ich mal irgendwo gelesen)
Rahmenhöhe: 60 M-O
Oberrohr: 56 M-M
Ausfallenenden Tange/Shimano
Innenlager: BSA
Gewicht: Inkl. Kabelschellen Dura Ace / Gabel / Tange Falcon Steuersatz / Sattelstützen-Schraube : ~3000g

Inkl. der Kabelschellen und dem Steuersatz (der noch gut läuft)


Besonders gefallen mir die hinteren modernen Ausfallenenden. .. Der Chrom ist größtenteils noch gut in Schuss, ein paar kleine Chips sind zu finden.

Auch der Lack ist weitestgehend wirklich gut erhalten, die einzig wirklich größere Stelle ist an den mittleren Decals zu finden.

Anhang anzeigen 420757 Anhang anzeigen 420758 Anhang anzeigen 420759 Anhang anzeigen 420760 Anhang anzeigen 420761 Anhang anzeigen 420762 Anhang anzeigen 420763 Anhang anzeigen 420764 Anhang anzeigen 420765 Anhang anzeigen 420766

150€
 
Da liegt Ihr aber ziemlich tief mit Eurer Einschätzung. Ja, aus der Bucht würde ich da auch die Grenze sehen. Aber, wenn das Roadracer frisch gewartet und fahrbereit aus verbriefter Hand angeboten wird, dann würde ich bis € 250 gehen.
 
Ach so, nur der Rahmen. Hmm, da wären für mich dann € 150 als Forumspreis wohl eher etwas viel. So ca. € 120 würde ich als realistisch einschätzen.
 
Zurück