• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

So billig sind diese Qualitätsrahmen hier ? In diesem Zustand inkl. Schellen und Steuersatz ?
Ich habe schon mehr Geld für schlechtere Rahmen bezahlt.
Verchromung und Lack waren bei den alten Koga Rahmen ja immer relativ gut.
Da kann man auch mal mehr Geld ausgeben. Das Angebot dieser alten Rahmen ist jedenfalls in diesem
Zustand wohl nicht mehr ganz so üppig. Für 120 € bekommt man ja sonst eher runtergerockte Champion Mondials :D...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Da liegt Ihr aber ziemlich tief mit Eurer Einschätzung. Ja, aus der Bucht würde ich da auch die Grenze sehen. Aber, wenn das Roadracer frisch gewartet und fahrbereit aus verbriefter Hand angeboten wird, dann würde ich bis € 250 gehen.

Ein Road Racer als Komplettrad mit Dura Ace 1.Gen in einem super Zustand wird wohl nicht für 250 Euro zu finden sein. Das wäre dann auch als Forumspreis extrem günstig meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für alle eure Einschätzungen! Ich recherchiere noch ein bisschen und biete ihn dann im Laufe der Woche im Forum an. Wer Interesse hat kann ja schon mal eine Nachricht hinterlassen.

Lg Ole

Wer Ideen für den Reynolds 531 Crosser hat kann sich auch gerne beteiligen. Steh da ein bisschen auf dem Schlauch
 
@mrt1 Ich sag mal wenn das Koga meine Größe wäre (also 63c-t) würde ich die 150 ohne Bauchschmerzen hinlegen :)
Wie lang ist bei Deinem Crosser eigentlich das Steuerrohr?
 
"Nur" Aelle ? Du bist ja lustig: .

Mit nur habe ich in diesem Fall der Möglichkeit Ausdruck verliehen, dass der Rahmen vielleicht preislich im Rahmen des Möglichen liegen könnte. Denn die dummen Rahmenbruzzler haben das Chromovelatieren ja doch meistens eher den dünneren, mit S-beginnenden und X-endenden Tubis verpasst. Oder liege ich da so falsch?:rolleyes:


OK hab mal im Fädelein des verschleierten Chromes geschaut, sind wohl echt überwiegend Cromor und Co. DA dachte ich wohl falsch. Ach und Schnelligkeit und Sekunden sind mir doch eher Wurst.

Lustig... na ja Heinz ich bemühe mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon einige hinreissend und aufwendig gemachte Aelle-Rahmen gesehen, Chromovelato und alle sonstigen Nettigkeiten, die Italien so zu bieten hat...
Italien und so ;P :bier:
Also wenn mein(e) nächste(n) Rennra(e)d(er) aus Aelle (oder Cromor -_-') ist(sind).... S und X thats right! :daumen: oder EL (Gabs doch net nur in OverSized oder...?), (Thron muss uch net...), Brain, Neuron, MultiShape, oder Columbus Air, SP, KL(Record, PL und PS sind für die Bahn... ) SLX, TSX etc. ach gab auch noch Columbus Max...
:oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Italien und so ;P :bier:
Also wenn mein nächsten Rennrad aus Aelle (oder Cromor -_-') ist.... S und X thats right! :daumen: oder EL (Gabs doch net nur in OverSized oder...?), (Thron muss uch net...), Brain, Neuron, MultiShape, oder Columbus Air, SP, KL(Record, PL und PS sind für die Bahn... ) SLX, TSX etc. ach gab auch noch Columbus Max...
:oops:
vom nächsten rennrad spricht man grundsätzlich im plural!
 
Ich habe schon einige hinreissend und aufwendig gemachte Aelle-Rahmen gesehen, Chromovelato und alle sonstigen Nettigkeiten, die Italien so zu bieten hat...

GENNAAUUUUUUU

s-l1600a.jpg
 
vom nächsten rennrad spricht man grundsätzlich im plural!
aye aye, sir - die nächsten werden dann, in nicht chronologischer Reihenfolge, aus Reynolds 753 (653) und Columbus, wahlweise eins der oben genannten erlesenen und feinen Röhrchen (aber besser eingrenzen :D Columbus MultiShape, oder Columbus Air - gerne auch KL, SL, SLX und zuletzt Neuron vielleicht noch SP für was stabileres...:rolleyes:).
 
Zurück