Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alles klar, danke!kettler
Aha , ja , die sind auch gut ....neineinein, ich hab keins, meine eltern hatten gartenmöbel von denen...
Muss ich mal überlegen wenn sie angekommen sind und nicht ans projekt passen.bist vorgemerkt.sind die überhaupt zu veräußern, und gibt es einen preis?
wenn erstere frage geklärt ist, und ich hütlis bezahlbar finde, kommt vielleicht alles zusammen...
Kann mir bitte einer den Hersteller oder die Marke dieser Sattelstütze nennen?
Anhang anzeigen 520340
Was meinst du mit "Tuningstütze"? Wenn das Heft wieder auftaucht und du mehr rausfinden kannst, wär super. Den Klemmmechanismus finde ich allerdings genauso fummelig wie bei anderen Stützen auch.Ich meine zu erinnern, dass das eine Tuningstütze von Anfang der 90er ist, ich habe die bisher nur in einem der Tour-Sonderhefte gesehen. Den Klemm-Mechanismus fand man da eher unausgegoren. Was jetzt genau für ein Modell, kann ich erst sagen, wenn ich das Heft nach Auspacken der Umzugskartons wiedergefunden habe. Aber dieses Heftchen findet sich hier sicher leichter.
Ja die sind (noch nicht) so teuer wie die pendants von Campa oder Everest. Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, nur dass sie ihre italienischen Verwandten noch mal gewichtstechnisch unterbieten. Haltbarkeit dürfte daher eingeschränkt sein. Hab mir daher mal einen ganzen Satz auf Halde gelegt... falls jemand für französisches Gewinde braucht, hab ich da.Maillard Course Kranz von '79 aus Alu (sowohl Ritzel als auch Freilaufkörper aus Alu), nur 177g leicht (ein normaler Maillard Course ist mehr als 2,5 mal schwerer),...Alu-Kränze kannte ich so nur von Campagnolo, nicht von Maillard....weiß jemand dazu mehr? Vielen Dank!
Ja, offenbar handelt es sich (laut velobase) um die Alu-Professionnel Serie....Vielen Dank!Ja die sind (noch nicht) so teuer wie die pendants von Campa oder Everest. Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, nur dass sie ihre italienischen Verwandten noch mal gewichtstechnisch unterbieten. Haltbarkeit dürfte daher eingeschränkt sein. Hab mir daher mal einen ganzen Satz auf Halde gelegt... falls jemand für französisches Gewinde braucht, hab ich da.
Ja die sind (noch nicht) so teuer wie die pendants von Campa oder Everest. Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, nur dass sie ihre italienischen Verwandten noch mal gewichtstechnisch unterbieten. Haltbarkeit dürfte daher eingeschränkt sein. Hab mir daher mal einen ganzen Satz auf Halde gelegt... falls jemand für französisches Gewinde braucht, hab ich da.
ich auch xD mit franz Gewinde für ne Gipiemme Special HrNabe....Ich könnte den Kranz sehr gut gebrauchen.
Wurde ich nicht so behaupten. Es gab immer 2 Varianten:
Randonneuse, Lange Seitenzugbremsen oder Mittelzugbremsen (z.B. Mafac), leichter Gepáckträger hinten, Lenkertaschenhalterung vorne, Beleuchtung, Schutzbleche und Bereifung von 25-28mm.
Randonneur. Crossbremsen, Gepäckträger für Vollast vorne und hinten, Schutzbleche und Bereifung von 32-40mm.
Beides für einen anderen Einsatz konzipiert. Das gezeigte Modell ist eher eine Randonneuse.
Melde dich mal, hab glaube ich zwei. Kann aber erst nach Neujahr schauenich auch xD mit franz Gewinde für ne Gipiemme Special HrNabe....
Melde dich mal, hab glaube ich zwei. Kann aber erst nach Neujahr schauen
Merci, Neujahr ist perfekt.Melde dich mal, hab glaube ich zwei. Kann aber erst nach Neujahr schauen
Einer ist perfekt, bin da genügsam .Ich nehme auch gern 2 Stück, falls der Avi nicht möchte.
Mal vom eigentlichen Thema ab suche ich aktuell eine Information zu den modernen Gruppen (11x), ich hoffe es ist mir verziehen dass ich das hier tue... Hat hier jemand Erfahrungen was aktuell in dem Bereich zu empfehlen ist, ob ich in EPS/DI2 investieren sollte und wenn ich mich entscheide, was ich da so ausgeben sollte bzw. ob vielleicht irgendwo ein Schnapper zu machen ist? Hintergrund ist der, dass ich mich entschlossen habe, zu meinem 80er Stelbel auch ein modernes zu gesellen. Das war schon lange in meinem Kopf, und ich denke dass ich mich ganz schön ärgern würde, wenn ich das aktuelle Projekt jetzt nicht damit verknüpfen würde. Würde mich über ein kleines Update oder einen hilfreichen Link zum aktuellen Material und gerne auch zu Schnappern freuen! Denke da an @Bianchi-Hilde , @Profiamateur und die weiteren üblichen Verdächtigen, die sich auch mit den modernen Sachen besser auskennen.