• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Da wir Größen-mäßig einfach nicht zu einander kommen werden und ich es nicht mehr ertrage, dass er mahnend in der Ecke steht, muss er weg.

Kästle Rahmen aus Mitte der 90-er

55 SR c-t
55 OR m-m
1 " Steuerrohr
130 mm Einbaubreite
27,2 Sattelstütze
18MCDV6 Dedacciai Rohre mit tropfenförmigen Unterrohr
Gewicht: irgendwas knapp über 1700 g
komplett verchromt

Die "Lackierung" wurde liebevollst aber technisch unzureichend durch geführt.:rolleyes: Sprich, der Lack fällt einfach wieder ab... Muss auf jeden Fall neu.

Ich hab mir 120 € vorgestellt für den Rahmen bzw. 135 € mit der Chromgabel. Eigentlich kann man mit mir reden.

Abholung in Berlin oder Versand.

Beste Grüße
Anhang anzeigen 517579
Anhang anzeigen 517578 Anhang anzeigen 517579 Anhang anzeigen 517580 Anhang anzeigen 517582 Anhang anzeigen 517583 Anhang anzeigen 517584 Anhang anzeigen 517585 Anhang anzeigen 517587 Anhang anzeigen 517591 Anhang anzeigen 517593

Ich hatte den Rahmen zwar schon mal im Biete-Faden drinnen aber das Interesse war verhalten. Liege ich mit meiner Vorstellung so daneben...?o_O
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was wäre wohl so ein Satz NOSiger TA Schuhplatten im Originalplastikbeutel wert?
BD151165-98C8-4911-BA42-3B061F101B97.jpeg
8A91BCE9-E626-403F-9780-1E46D893AC2B.jpeg
 
Ich hatte den Rahmen zwar schon mal im Biete-Faden drinnen aber das Interesse war verhalten. Liege ich mit meiner Vorstellung so daneben...?o_O

Wenn das Set für mich interessant wäre, dann würde ich mal im Netz schauen unter "Kästle Rennrad" und da finde ich nichts. Bzw. ein Rad bei Kleinanzeigen, dass ist aber nicht dein Rahmen. Spielt man mit den Suchbegriffen gibt es 1-2 weitere Treffer.
Wenigstens hat der Rahmen die Kästle Prägungen sonst könnte das alles sein, ob die Gabel original ist, könnte ich auch nicht erkennen. Dann ist das Spraydosen Lack und keine Aufkleber.
130 halte ich daher für eine Illusion. Versuch doch zu ermitteln was das mal war und denk nochmal über den Preis nach. Die 80 bei Kleinanzeigen dürften schon sehr schwer werden. Die 2 passenden Kästle die ich gefunden habe, hatten sehr schöne Teile drann (z. B. Campa Record Kurbel) und Rahmen+ Lack in sehr gutem Zustand für ca. 300
 
Ich hatte den Rahmen zwar schon mal im Biete-Faden drinnen aber das Interesse war verhalten. Liege ich mit meiner Vorstellung so daneben...?o_O
Preislich haben dir ja schon zwei aus dem Forum ein Hinweis gegeben. Die Gabel halte ich auch nicht für original, denke aber, dass man zumindest das Modell engrenzen kann.
Der Rahmen hat am Innenlagergehäuse Muffen, der Hinterbau ist verchromt und der Bremssteg ist nicht die ältere Version. Das findet man alles am Kästle Corsa K9.
 
Ich hab hier Campagnolo Pedale und würd die gern im Biete loswerden. Meiner Interpretation von Velobase nach sind es Record (oder vollständig Nuovo Record) Pedale. Kann aber auch sein dass ich da wieder irgendein kleines Detail übersehen hab das sie zu was anderem macht.
Käfige sind aus Stahl verchromt, Kappen auch. Beides Patent Campagnolo. Achsen (9/16 x 20) sind aber Brev. Campagnolo. Kann das sein? Oder lässt das eine genauere Datierung zu?
Preis in dem Zustand wäre interessant (ungereinigt, siehe Bilder, laufen relativ weich aber trocken)
Danke
PC291563.JPG
PC291568.JPG
PC291564.JPG
PC291565.JPG PC291562.JPG
 
Ich hab hier Campagnolo Pedale und würd die gern im Biete loswerden. Meiner Interpretation von Velobase nach sind es Record (oder vollständig Nuovo Record) Pedale. Kann aber auch sein dass ich da wieder irgendein kleines Detail übersehen hab das sie zu was anderem macht.
Käfige sind aus Stahl verchromt, Kappen auch. Beides Patent Campagnolo. Achsen (9/16 x 20) sind aber Brev. Campagnolo. Kann das sein? Oder lässt das eine genauere Datierung zu?
Preis in dem Zustand wäre interessant (ungereinigt, siehe Bilder, laufen relativ weich aber trocken)
Danke
Anhang anzeigen 521448 Anhang anzeigen 521445 Anhang anzeigen 521447 Anhang anzeigen 521446 Anhang anzeigen 521449
Das sind relativ alte Record Pedale von 1968-72, zu erkennen an den abstehenden Riemenösen, die danach entfielen. Vor 68 war die Achse etwas anders. Jedenfalls war das damals das Top-Pedal, die Superleggeri gab es erst später.
In so einem guten Zustand mit originalen unzerkratzten Metallkappen sind die recht wertvoll. Besonders wenn die dunklen Flecken entfernbar und der Chrom darunter noch gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind relativ alte Record Pedale von 1968-72, zu erkennen an den abstehenden Riemenösen, die danach entfielen. Vor 68 war die Achse etwas anders. Jedenfalls war das damals das Top-Pedal, die Superleggeri gab es erst später.
In so einem guten Zustand mit originalen unzerkratzten Metallkappen sind die recht wertvoll. Besonders wenn die dunklen Flecken entfernbar und der Chrom darunter noch gut ist.
Danke für die Datierung, dann muß ich mal schaun was ich noch rausholen kann.
Aber eine gewisse "Patina" wird auf jeden Fall bleiben. Die dunklen Streifen auf dem letzten Bild sind leider Abwetzungen im Chrom bis auf den blanken Stahl vermute ich:(
 
Also ich bin durch Zufall an ein Cannondale T700 Tourenrad gekommen (ich konnte es einfach nicht auf dem Berg schrottreifer Baumarkträder liegen lassen). Der Zustand ist leider nicht so toll auch wenn der Rahmen und die Komponenten mit Ausnahme der Laufräder mit ein bisschen putzen wieder gut in Schuss zu bringen wären. Leider gibt es in meinem direkten Umfeld niemanden der das Rad in dieser Größe fahren könnte. Braucht hier jemand noch ein Projekt für die zweite Winterhälfte und was kann ich dafür verlangen?
Edit: RH ist 44cm (Mitte-Mitte) OR ca. 50cm
 

Anhänge

  • IMG_7948.jpg
    IMG_7948.jpg
    1 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_7949.jpg
    IMG_7949.jpg
    996,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_7950.jpg
    IMG_7950.jpg
    936,7 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_7951.jpg
    IMG_7951.jpg
    472,6 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_7952.jpg
    IMG_7952.jpg
    674,6 KB · Aufrufe: 21
Ich würde sie ähnlich wertvoll wie die späteren Superleggeri mit schwarzem Käfig und Stahlachse ansehen, wofür ich kürzlich 60€ hingelegt und mich drüber gefreut habe.
Danke für die Einschätzung. Hat sich also damals gelohnt das ganze Billig-Mountainbike nur wegen den Pedalen zu kaufen :D
Bei Ebay ja scheinbar auch gern mal ein knapper Hunderter :eek:
Aber wie gesagt sollen ja hier ins Forum und für mich sind die genannten 60 Euro schon o.k.
Bin jetzt allerdings in der Zwickmühle. Ich hab schon eine Anfrage per PN und hätts aber auch gern "offiziell" über Biete angeboten.
Naja mal schaun ob der Interessent überhaupt 60 zahlen mag.
Danke und Gruß
 
Also ich bin durch Zufall an ein Cannondale T700 Tourenrad gekommen (ich konnte es einfach nicht auf dem Berg schrottreifer Baumarkträder liegen lassen). Der Zustand ist leider nicht so toll auch wenn der Rahmen und die Komponenten mit Ausnahme der Laufräder mit ein bisschen putzen wieder gut in Schuss zu bringen wären. Leider gibt es in meinem direkten Umfeld niemanden der das Rad in dieser Größe fahren könnte. Braucht hier jemand noch ein Projekt für die zweite Winterhälfte und was kann ich dafür verlangen?
Edit: RH ist 44cm (Mitte-Mitte) OR ca. 50cm
100-150€ vielleicht?
 
Also ich bin durch Zufall an ein Cannondale T700 Tourenrad gekommen (ich konnte es einfach nicht auf dem Berg schrottreifer Baumarkträder liegen lassen). Der Zustand ist leider nicht so toll auch wenn der Rahmen und die Komponenten mit Ausnahme der Laufräder mit ein bisschen putzen wieder gut in Schuss zu bringen wären. Leider gibt es in meinem direkten Umfeld niemanden der das Rad in dieser Größe fahren könnte. Braucht hier jemand noch ein Projekt für die zweite Winterhälfte und was kann ich dafür verlangen?
Edit: RH ist 44cm (Mitte-Mitte) OR ca. 50cm
Ich hab für mein T900 bei Ebay dieses Jahr 220 Euro bezahlt. War aber einziger bietender und das ist vorher schon nen Weile rumgedümpelt. Vor dem Hintergrund dass ich dann eigentlich nur den Rahmen weiterverwendet hab find ich das im Nachhinein fast zu teuer. Immerhin waren die RSX-STI´s fürn 50er oder so wiederverkäuflich. Ich seh das T700 daher ähnlich wie Bianchi-Hilde (evtl. eher bei 150.-)
 
Zurück