• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ok, danke!
Wenn ich auf die zweite Frage zurückkommen darf...!

Wann begann denn die 9-fach Ära im Campaland?

Im Prinzip geht es um einen, nicht genau zu datierenden Rahmen mit einem Triple Bearing Record Lager.
Es stellt sich jetzt die Frage, nach den dazu passenden "Restkomponenten"!
Noch 8-fach (C-Record), oder schon 9-fach?
 
Nein, das habe ich nicht geschrieben; ab 1982 gab's 7-fach Kassette - aber noch nicht indiziert.


Sach' ich doch...

und


Die erste Campa Schaltung, die sich halbwegs vernünftig indiziert Schalten ließ war übrigens die erste Generation "Chorus" mit verstellbarem Schräg-Parallelogramm (immer noch 6-fach).
Das war 1988.



Das lag insofern an Campa, weil Campa zu lange am Schraubkranz festgehalten hat.
Sogar Maillard hatte das Problem erkannt und versucht, mit der "Helicomatic" zu lösen.
Die Lager waren aber zu klein und gingen zu schnell kaputt, daher hat es sich nicht durchgesetzt.

Insgesamt war Campa zu dem Zeitpunkt einfach nicht "am Ball".
Shimano war da immer 1 - 2 Nasenlängen voraus.
Das hat sich dann erst Mitte der 90-er geändert, aber da hatte Shimano bereits einen großen Marktanteil von Campa abgraben können.
Bei welcher Shimano Gruppe gab es denn 7fach Kassetten 1982? Dura Ace war doch die Vorzeigegruppe und die bekam das erst 5 Jahre später?
PS: ich finde sogar, dass Campa erst gegen die Jahrtausendwende wieder aufgeholt hat und inzwischen bei der Funktionalität gleichauf ist (bei verschiedenen Schaltsystemen ist natürlich auch persönliches Empfinden wichtig), bei der Materialwahl und der Ästhetik aber weit voraus ist.
 
Hi, was ist das für eine Campa-Kurbel, und hat die noch Restwert?, die Blätter gehen nur noch als Sägeblätter.
und bekommt man noch was für RSX-STI`s, leider auch hart rangenommen?
Danke
DSC01829.JPG
DSC01833.JPG
 

Anhänge

  • DSC01830.JPG
    DSC01830.JPG
    286,6 KB · Aufrufe: 40
Hi, was ist das für eine Campa-Kurbel, und hat die noch Restwert?, die Blätter gehen nur noch als Sägeblätter.
und bekommt man noch was für RSX-STI`s, leider auch hart rangenommen?
DankeAnhang anzeigen 522947 Anhang anzeigen 522949
Die Campa-Kurbel kann man sicher schön polieren, da wird nichts unwiederbringliches zerstört. 20 € vielleicht? Die RSX sind beliebt, weil 7fach, selbst mit Benutzungsspuren sind da 30 € sicher drin. (so schlimm sehen die gar nicht aus, vielleicht doch eher 40-50?). Es sei denn, sie hakeln...
 
#626, etc...
Ich bräuchte ein paar Preise:
Anhang anzeigen 521956 Anhang anzeigen 521957
Danke!

So als leitwert vielleicht.;)

Ein #626 statt ein #626/a wäre schon wertvoller.Aber auch nicht die blaue Mauritius

Ich würde ja gerne was dazu sagen. aber bei meinen Preiseinschätzungen bezüglich Campagnolo.....:eek:..:D

Den Weinmann zugnaschlag für die sattelstütze hat sich @SirFaust kürzlich in teilen zusammengesucht.. Vielleicht hat er eine idee dazu.
 
So als leitwert vielleicht.;)



Ich würde ja gerne was dazu sagen. aber bei meinen Preiseinschätzungen bezüglich Campagnolo.....:eek:..:D

Den Weinmann zugnaschlag für die sattelstütze hat sich @SirFaust kürzlich in teilen zusammengesucht.. Vielleicht hat er eine idee dazu.
Der (cable guide / cable stop / Zughänger / Zuganschlag, wie ist denn eigentlich die richtige Bezeichnung?) ist also von Weinmann?
 
So als leitwert vielleicht.;)



Ich würde ja gerne was dazu sagen. aber bei meinen Preiseinschätzungen bezüglich Campagnolo.....:eek:..:D

Den Weinmann zugnaschlag für die sattelstütze hat sich @SirFaust kürzlich in teilen zusammengesucht.. Vielleicht hat er eine idee dazu.

Also dieses Sattelklemmbolzendingensgegenhalterkumpel da und der kleine Quick release Hebel sind von der Weinmann Vainqueur Mittelzugbremse. Ich hatte damals für vorn/hinten in komplett (also mit Zugeinstellerschraube etc) 12€ bezahlt.
Was die zwei einzelnen Teilchen bringen...?!
 
Zuletzt bearbeitet:
So als leitwert vielleicht.;)



Ich würde ja gerne was dazu sagen. aber bei meinen Preiseinschätzungen bezüglich Campagnolo.....:eek:..:D

Den Weinmann zugnaschlag für die sattelstütze hat sich @SirFaust kürzlich in teilen zusammengesucht.. Vielleicht hat er eine idee dazu.

Für solch einen Zug/Stop Gegenhalter von Campa hab ich mal 25€ all in bezahlt
 
Der (cable guide / cable stop / Zughänger / Zuganschlag, wie ist denn eigentlich die richtige Bezeichnung?) ist also von Weinmann?
Ja der einzelne Hebel den du da liegen hast ist auch von Weinmann. Ich habe den gleichen Halter an der Gazelle C.M.-stadtwersion an zwei Rahmen. kombiniert mit Mafac Racer Mittelzugbremsen . Anstelle von Schnellverstellhebel war dort der weinmanntypiche Zuganschlag mit Schraubverstellung verbaut. daher meine ich der ist von Weinmann.
 
Ja der einzelne Hebel den du da liegen hast ist auch von Weinmann. Ich habe den gleichen Halter an der Gazelle C.M.-stadtwersion an zwei Rahmen. kombiniert mit Mafac Racer Mittelzugbremsen . Anstelle von Schnellverstellhebel war dort der weinmanntypiche Zuganschlag mit Schraubverstellung verbaut. daher meine ich der ist von Weinmann.

Steht doch auch drauf:-)
7F07B7DB-B2C3-4DE8-82B8-43E1D5CF2E88.png
 
Die Kurbel sollte eine frühere Mirage oder Veloce sein, sind nicht besonders beliebt..
Polieren lässt die sich denke ich nicht mehr, da die meine ich eloxiert sind.

Eloxiert sieht aber anders aus , entweder transparent wie bei den "teuren" Campateilen ( und bei anderen auch) , oder es wird farbig eloxiert ( z.B. so goldfarben / rot / blau wie bei Blinkeblinke Teilen )
Die Kurbel hier ist entweder lackiert ( das könnte man abbeizen ) oder aber ( und das nehme ich hier an ) Pulverbeschichtet , genau wie einige Shimanogruppen ( 600 Tricolor z.B. ) , und das kann man fast nur mechanisch entfernen ( Klinge ) und das ist eine mühsame Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück