• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Und zum Schluss noch einen 6fach Schraubkranz von Maillard, Modell Course. Mit den Sägeblätter definitiv was für die Berge: 16 - 30 Zähnchen.

Anhang anzeigen 537350 Anhang anzeigen 537351 Anhang anzeigen 537352

So, das wars auch schon. Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen. :)

Der Maillard Alukranz ist gesucht (auch wenn die Abzieheraufnahme vermackt ist), ich würd mal sagen 45 Euro im Forum
mit grossen Ritzeln vielleicht noch mehr....
Die Weco Kunststoff-Naben sind sehr selten aber trotzdem nicht sonderlich beliebt, Preis, keine Ahnung
Sattel vielleicht 20 Euro (sieht ein wenig wie ein Unicanitor aus)
Stütze und Griffe ein Zehner (wenn überhaupt), 600 Tricolor Griffe gibts an jeder Ecke
 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-rh60-luk-sport-campagnolo/810498880-217-4495
was ist das Rad wert? und wie sähe es mit den einzelteilen aus, da mich nur die Bremseinheit und der Aufsatz interessiert :)
Das Rad taucht immer mal wieder in KAs auf...Preis seh ich eher bei 300 Euro,aber is eben nur meine persönliche Meinung...Sind 2 Sättel dabei-auf den Fotos ist einmal ein weißer Turbo zu sehen und auch ein Turbomatic oder wie das Teil heißt...

Einen ähnlichen Aufsatz hab ich zu Hause-falls Du nicht genau den aus der Anzeige möchtest,kann ich Dir gerne gegen Porto das Ding senden...
 
Das Rad taucht immer mal wieder in KAs auf...Preis seh ich eher bei 300 Euro,aber is eben nur meine persönliche Meinung...Sind 2 Sättel dabei-auf den Fotos ist einmal ein weißer Turbo zu sehen und auch ein Turbomatic oder wie das Teil heißt...

Einen ähnlichen Aufsatz hab ich zu Hause-falls Du nicht genau den aus der Anzeige möchtest,kann ich Dir gerne gegen Porto das Ding senden...
Ich bin gerade in der Klausurenphase und lenke mich gekonnt mit den Interessanteren dinge auf dieser Welt ab. sehe das rad auch so bei 300 aber so lange, wie es schon angeboten wird, muss da noch etwas Luft nach unten sein. :)
 
Weiter geht es mit einem LRS bestehend aus WECO High-Tech Naben (heißen wirklich so) aus good old West-Germany und Mavic Module 3 Felgen. VR+HR vom Vorbesitzer radial eingespeicht, da seiner Aussage nach die Naben dafür konzipiert wurden. :rolleyes: Naben drehen butterweich, kein Seiten- oder Höhenschlag. Felge, Speichen und Nippel ohne Rost. Photos vom HR müsste ich noch machen.

Anhang anzeigen 537342 Anhang anzeigen 537343 Anhang anzeigen 537344 Anhang anzeigen 537345

4. Sattel aus Italien. Mir unbekannter Hersteller, Herstellungsjahr 1982. Mit Gebrauchsspuren.

Anhang anzeigen 537347 Anhang anzeigen 537348 Anhang anzeigen 537349


Dass ich diese Naben nochmal sehen werde, hätte ich nicht gedacht. Hammer. Solche hatte ich vor ziemlich genau 30 Jahren mal, und dann genau soo lange, bis eine Speiche den Geist aufgab und kein Händler eine passende auftreiben konnte. Gab eben noch kein ebay und solch nette Foren damals ;-)

Die wurden von Karstadt Sports verkauft.
 
Dass ich diese Naben nochmal sehen werde, hätte ich nicht gedacht. Hammer. Solche hatte ich vor ziemlich genau 30 Jahren mal, und dann genau soo lange, bis eine Speiche den Geist aufgab und kein Händler eine passende auftreiben konnte. Gab eben noch kein ebay und solch nette Foren damals ;-)

Ich bin bei meiner Rechereche bei 1986-87 rausgekommen, stimmt das (so ungefähr)? Allein die Verpackung war ja schon abgefahren. Ich bin mal so frei und füge ein Photo davon ein...
back_to_the_future.jpg

Irgendwie auch eine tragisch-komische Geschichte die ich dazu gefunden habe. Weco wollte mit den Naben das Image verbessern. Und irgendwie hätte ja auch alles gepasst: Der Nabenkörper ist aus Verbundmaterial und die Konzeption für die radiale Einspeichung passt auch, von der guten Verarbeitungsqualität ganz zu schweigen (die sind wirklich hochwertig gefertigt). Tja, leider wollte die Naben dann doch niemand groß haben. Sieht halt einfach nach Plastik aus. :oops:

Die wurden von Karstadt Sports verkauft.
Ich bin zwar etwas jünger (BJ 82), aber das kann ich mir bildlich vorstellen. :D

Sollte dich die Nostalgie packen, kannst du sie gerne auch ausgespeicht für ein paar Euro D-Mark haben. :daumen:
 
Ich bin gerade in der Klausurenphase und lenke mich gekonnt mit den Interessanteren dinge auf dieser Welt ab. sehe das rad auch so bei 300 aber so lange, wie es schon angeboten wird, muss da noch etwas Luft nach unten sein. :)

würde eher 200 maximal 250€ sagen, das Rad hat eine unterdurchschnittliche Campa Xenon Ausstattung, die eigentlich gar nicht gefragt ist.
Bei dem inserierten Preis kriegst du deutlich bessere Räder für das Geld. Ich würde sogar behaupten dass man für 350€ mit etwas Glück auch schon Räder mit Dura Ace oder Chorus/Record bekommt.
 
weco 1.jpg








Ich bin bei meiner Rechereche bei 1986-87 rausgekommen, stimmt das (so ungefähr)? Allein die Verpackung war ja schon abgefahren. Ich bin mal so frei und füge ein Photo davon ein...
Anhang anzeigen 537477
Irgendwie auch eine tragisch-komische Geschichte die ich dazu gefunden habe. Weco wollte mit den Naben das Image verbessern. Und irgendwie hätte ja auch alles gepasst: Der Nabenkörper ist aus Verbundmaterial und die Konzeption für die radiale Einspeichung passt auch, von der guten Verarbeitungsqualität ganz zu schweigen (die sind wirklich hochwertig gefertigt). Tja, leider wollte die Naben dann doch niemand groß haben. Sieht halt einfach nach Plastik aus. :oops:


Ich bin zwar etwas jünger (BJ 82), aber das kann ich mir bildlich vorstellen. :D

Sollte dich die Nostalgie packen, kannst du sie gerne auch ausgespeicht für ein paar Euro D-Mark haben. :daumen:
 
Ich bin bei meiner Rechereche bei 1986-87 rausgekommen, stimmt das (so ungefähr)? Allein die Verpackung war ja schon abgefahren. Ich bin mal so frei und füge ein Photo davon ein...
Anhang anzeigen 537477
Irgendwie auch eine tragisch-komische Geschichte die ich dazu gefunden habe. Weco wollte mit den Naben das Image verbessern. Und irgendwie hätte ja auch alles gepasst: Der Nabenkörper ist aus Verbundmaterial und die Konzeption für die radiale Einspeichung passt auch, von der guten Verarbeitungsqualität ganz zu schweigen (die sind wirklich hochwertig gefertigt). Tja, leider wollte die Naben dann doch niemand groß haben. Sieht halt einfach nach Plastik aus. :oops:


Ich bin zwar etwas jünger (BJ 82), aber das kann ich mir bildlich vorstellen. :D

Sollte dich die Nostalgie packen, kannst du sie gerne auch ausgespeicht für ein paar Euro D-Mark haben. :daumen:


Danke Dir! Heute interessiert mich im Gegenteil genau das, was ich mir damals Ende der Achtziger als Teenager nicht leisten konnte.

Schlecht waren die Naben sicher nicht, hatten schon Industriekugellager und liefen im Vergleich zu den Maillard, die ich vorher hatte, in einer anderen Welt. Ich hatte die mit ganz schwarzen Weinmann-Felgen, auch das war damals sehr modern und passte gut zu meinem weißen Peugeot Aubisque.

Aber wie gesagt, nichts davon will ich heute noch fahren :)
 
brauche mal Infos von den Campa-Kennern hier: Welches Modell, Baujahr(e) und was kriegt man so dafür?

Natürlich gibt es für die Pedale auch das jeweilige andere in gleichem Zustand. lediglich bei erst gezeigtem fehlt eine Staubkappe. Beide Paare drehen weich und ohne Spiel.

Nummer 1:



und Nummer 2:



und, was sagt ihr?
 
brauche mal Infos von den Campa-Kennern hier: Welches Modell, Baujahr(e) und was kriegt man so dafür?

Natürlich gibt es für die Pedale auch das jeweilige andere in gleichem Zustand. lediglich bei erst gezeigtem fehlt eine Staubkappe. Beide Paare drehen weich und ohne Spiel.

Nummer 1:



und Nummer 2:



und, was sagt ihr?
Ich würde sagen:

1. Record Strada
2. Chorus
 
Sehr seltene Campagnolo Pista mit 175 er Kurbeln. Das Kettenblatt hat Ca 100km.

Ich bin die Kurbel eine Zeit auf der Straße gefahren.

Ein wenig blöd ist, dass die Linke Kurbel eine Strada Kurbel ist. Wobei das kein Unterschied ist!

Was ist der Forumspreis?
f9975c79aaf5a7f819f077d195eda30a.jpg

647553b892e97002ed9761d47dab882a.jpg

ed4973d86e3692bc3610af184a399143.jpg

0ae10fdef18d3c3989c6afb05fa34435.jpg
 
Dass ich diese Naben nochmal sehen werde, hätte ich nicht gedacht. Hammer. Solche hatte ich vor ziemlich genau 30 Jahren mal, und dann genau soo lange, bis eine Speiche den Geist aufgab und kein Händler eine passende auftreiben konnte. Gab eben noch kein ebay und solch nette Foren damals ;-)
Falls jemand noch Speichen davon braucht, ich habe auch noch welche rumliegen. Ich glaube ich habe damals sogar die Hinterradnabe verbraucht, nicht die Speichen.
Und ich glaube bei der Entwicklung der Naben hatte H-C Smolik die Hände im Spiel. Er nannte die Räder "Sonnenräder" wegen der strahlenartigen Anordnung der Speichen, eben ALLE radial.
 
Zurück