• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hat jemand ne Ahnung was das für Kunststoffteile sind ? waren in ner Kleinteiledose dabei
Danke
DSC02544.JPG
 
Nisi Laser mit Campa Record 36/36 Alu Nippel, Naben laufen schön, Eloxal an den Flanken nur noch teilweise vorhanden 5Regina Oro 5s von 1980 mit guten Ritzeln aber schon vorgeschädigter Werkzeugaufnahme.
QRs und ölclips würde ich dazugeben.
Die Wolber Cross X Mäntel gäbe es auf Wunsch dabei, die halten zwar Luft aber würde ich nur als Deko nehmen, da einer ne Beule hat.
Wie auf den Bildern 2020gr., was soll ich dafür aufrufen ?
IMG_0242.JPG
IMG_0243.JPG
IMG_0244.JPG
IMG_0245.JPG
IMG_0246.JPG
IMG_0247.JPG
 
aber 20-30€ bekommst du sicher auch hier, denke ich. Vielleicht ja auch mehr in der Bucht?
joa wollte nur meine Erfahrungen mit euch teilen ;)
Bild vom Lifu folgt
Ich denke die vorne drehbare Spitze macht es deutlich komfortabler Kurbeln abzuziehen. Der Lifu Inbus scheint auch aus sehr gutem Werkzeugstahl zu sein, das er wie auch die Inbusaufnahme absolut top sind, nach wahrscheinlich x hundertfachem Abziehen. Ob die Qualität heute auch noch so ist, kann ich nicht beurteilen.
IMG_0258.JPG
IMG_0259.JPG
IMG_0260.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Shimano-Werkzeug zum öffnen von Rotoren, wird nicht mehr benötigt, da ich ja von Shimano weg bin. Was kann man verlangen?
Innenlager, müsste ISIS Standard sein, wenn mich nicht alles täuscht, dreht etwas rau.
HR-Nabe von Ultegra, dreht komischerweise seidenweich, völlig atypisch für Ultegra. Die Einzige, die länger überlebt hat bei mir. Vielleicht eine Montagsnabe mit Dura Ace Konen? 36 Loch, 8-10 fach passt rauf.
 

Anhänge

  • 2018-02-17 21.34.26.jpg
    2018-02-17 21.34.26.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 20
  • 2018-02-17 21.34.47.jpg
    2018-02-17 21.34.47.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 56
  • 2018-02-17 21.35.58.jpg
    2018-02-17 21.35.58.jpg
    322,3 KB · Aufrufe: 48
  • 2018-02-17 21.36.13.jpg
    2018-02-17 21.36.13.jpg
    221,2 KB · Aufrufe: 29
  • 2018-02-17 21.37.49.jpg
    2018-02-17 21.37.49.jpg
    201,2 KB · Aufrufe: 29
  • 2018-02-17 21.39.49.jpg
    2018-02-17 21.39.49.jpg
    523,6 KB · Aufrufe: 31
  • 2018-02-17 21.40.14.jpg
    2018-02-17 21.40.14.jpg
    471 KB · Aufrufe: 46
  • 2018-02-17 21.40.40.jpg
    2018-02-17 21.40.40.jpg
    465 KB · Aufrufe: 30
joa wollte nur meine Erfahrungen mit euch teilen ;)
Bild vom Lifu folgt
Ich denke die vorne drehbare Spitze macht es deutlich komfortabler Kurbeln abzuziehen. Der Lifu Inbus scheint auch aus sehr gutem Werkzeugstahl zu sein, das er wie auch die Inbusaufnahme absolut top sind, nach wahrscheinlich x hundertfachem Abziehen. Ob die Qualität heute auch noch so ist, kann ich nicht beurteilen.
Anhang anzeigen 537135 Anhang anzeigen 537136 Anhang anzeigen 537137
Kann es sein das bei deinem Campa Abzieher die drehbare Spitze fehlt?
 
grade mal rausgekramt, der hat wohl auch ne drehbare Spitze, als ich ihn einmal nutzte empfand ich das Abziehen jedenfalls weniger leicht, als mit dem Lifu.... vllt teste ich es nochmal
Es gibt Kurbel die sehr fest auf der Welle sitzen und es gibt Kurbeln die weniger fest auf der Welle sitzen. Mein ersten Campagnolo Werkzeug war ein Kurbelabzieher und der 15mm Schlüssel für die Kurbelschraube. Das Werkzeug ist seit 40 Jahren im Einsatz und wurde auch lange Zeit täglich im Geschäft eingesetzt. Ich habe dieses Werkzeug immer noch und würde sagen das es sich amortisiert hat.
 
Guten Abend zusammen.

Bei mir haben sich ein paar Teile angesammelt, die nicht mehr benötigt werden. Was dürfte ich hier im Forum dafür noch verlangen? Ansonsten landen die wieder in der Versenkung. :rolleyes:

1. Atax Sattelstütze in ehemals 26,2 mm. Wurde mal als Polierobjekt hergenommen und hat jetzt laut Meßschieber 26,1 mm.:oops:

Atax1.jpg
Atax2.jpg
Atax3.jpg
Atax4.jpg


2. Shimano 600 Tricolor Bremshebel (BL6401). Mit Kampfspuren, funktionieren noch einwandfrei. Hoods sind ok.

BL6401_1.jpg
BL6401_2.jpg
BL6401_3.jpg
BL6401_4.jpg



Fortsetzung folgt... ;)
 
Weiter geht es mit einem LRS bestehend aus WECO High-Tech Naben (heißen wirklich so) aus good old West-Germany und Mavic Module 3 Felgen. VR+HR vom Vorbesitzer radial eingespeicht, da seiner Aussage nach die Naben dafür konzipiert wurden. :rolleyes: Naben drehen butterweich, kein Seiten- oder Höhenschlag. Felge, Speichen und Nippel ohne Rost. Photos vom HR müsste ich noch machen.

WECO1.jpg
WECO2.jpg
WECO3.jpg
WECO4.jpg


4. Sattel aus Italien. Mir unbekannter Hersteller, Herstellungsjahr 1982. Mit Gebrauchsspuren.

Sattel1.jpg
Sattel2.jpg
Sattel3.jpg
 
Und zum Schluss noch einen 6fach Schraubkranz von Maillard, Modell Course. Mit den Sägeblätter definitiv was für die Berge: 16 - 30 Zähnchen.

Edit: Der Schraubkranz steht z. Z. nicht zum Verkauf.

Maillard1.jpg
Maillard2.jpg
Maillard3.jpg


So, das wars auch schon. Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück