• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

7D73B43C-A6BA-4AEC-ACA9-C66B9C1A9692.jpeg
hallo,

Hat jemand wissen über ein holländisches cera Professional mit Garzellen Gabelkopf ) ?

Campa ausfallende und der bremszug verläuft seitlich unter dem oberrohr mit Unterbrechung ( nicht durchgehender bremszughülle )

Danke für eure infos
 

Anhänge

  • CCC2ADC2-CBF7-45FC-874C-D28470B12385.jpeg
    CCC2ADC2-CBF7-45FC-874C-D28470B12385.jpeg
    430,3 KB · Aufrufe: 49

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Anhang anzeigen 552912 hallo,

Hat jemand wissen über ein holländisches cera Professional mit Garzellen Gabelkopf ) ?

Campa ausfallende und der bremszug verläuft seitlich unter dem oberrohr mit Unterbrechung ( nicht durchgehender bremszughülle )

Danke für eure infos
unter diesem Namen kann man bestimmt bei medizinisch offenen Sportlern gut verkaufen. Und dann mit Garzellis Gabel...
 
Ich habe vor ein paar Jahren mal ein Trikot mit einer Werbung für CERA gesehen, keine Ahnung, was das für eine Namensgleichheit gab...
Cera ist ein Epo der zweiten Generation von Roche (nicht zu verwechslen mit Rocher, damit dope ich ganz legal)
 
2013 hat anscheinend hier im Forum schonmal über dieses Thema berichtet.

https://www.rennrad-news.de/forum/t...hichte-des-niederländischen-radsports.123088/

Cees Raas ist der schwager von Jan Raas. ,,Er fuhr seit 1975 beim berühmten TI-Raleigh-Team. Größter Erfolg war der Sieg bei der Straßenweltmeisterschaft inden Niederlanden im Jahr 1979 vor 200.000Zuschauern. Er setzte sich durch im Sprint gegen Dietrich Thurau. Er gewann zehn Tour de France Etappen und diverse andere Rennen, zum Beispiel 1982 Paris-Roubaix.vorweisen kann aber 85 aufgrund einer Verletzung den Sport aufgeben musste.“. Und Cees Raas hat Rahmen gebaut, mit denen Jan Raas seine ersten Rennen gefahren ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja vom @morda dieses hochwertige Stück erworben:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-4979#post-4259997
Große Hoffnungen setzte ich bei der identifizierung des Herstellers auf die Nr.SAM_7516.JPG Die freihand gestempelte Nr. und die Sattelklemmung über eine einzeln angelötete Buchse, die nicht Teil der Sattelmuffe ist SAM_7521.JPG spricht für mich für eine Einzelanfertigung von Hand. Auffällig sind noch die Unterstreben ohne irgendwelche eingedrückte Sicken. weder außen noch innen, was für mich auch gegen ein Großserienrahmen spricht.SAM_7517.JPG Die restlichen Details sind jetzt nicht so auffällig, aber die Kombi mit dem Rest hilft ggf. bei der Zuordnung.SAM_7518.JPG SAM_7518.JPG SAM_7519.JPG SAM_7520.JPG SAM_7524.JPGSAM_7525.JPG
Die Gabel sieht mir hingegen nach Großserie / Zukaufteil aus.SAM_7526.JPG SAM_7527.JPG Recht langes Gewinde ( 50mm), Chrom auf dem Gewinde und das rechteckige Fenster in den Ausfallern sprechen m.E. dafür. Es gibt Hobby-Rahmenbauer die ihre Gabeln zukaufen oder die org. Gabel wurde mal getauscht...
BSA Gewinde, Stützendurchmesser ist 26,8
 
Sockel sind ganz normal.SAM_7523.JPG Aber das hier SAM_7529.JPG gibt noch einen Hinweis. Der Klemmschlitz in Buchse & Sattelmuffe wurde mit einem Metallkreissägeblatt gefertigt. D.h. es war eine Fräsmaschine vorhanden und auch eine Spannvorrichtung. Das Spricht gegen einen Hobby-Löter, der Gabeln zukauft.
 
Bremshebel Universal Mod. 77, nehme ich an. Neu, unbenutzt, Schelle fehlt. Was kann man dafür verlangen? Habe leider nur den einen, kein Paar.

universal_2.jpg
 

Anhänge

  • universal_1.jpg
    universal_1.jpg
    698,7 KB · Aufrufe: 27
  • universal_3.jpg
    universal_3.jpg
    400,5 KB · Aufrufe: 34
Hallo,

mal ne Frage. Über einen Arbeitskollegen hätte ich die Möglichkeit einen Cinelli Supercorsa Rahmen und einen Bianchi TT Rahmen zu bekommen. Beide Räder gehörten seinem verstorbenen Vater und wurden zwischen 84 - 86 gekauft und in den 90ern zerlegt und liegen bei seiner Mutter im Keller. Derzeit habe ich noch keine Bilder (die Mama hat kein Smartphone geschweige denn Internet) wollte aber übernächste WE hinfahren und Fotos machen und ggf. gleich zuschlagen. Beide sind wohl in einem guten Zustand und er stellt sich für den Cinelli Supercorsa 750 und den Krono 250 € vor. Denkt ihr das ist Fair - ich weiss ohne Bilder schwer zu sagen. Aber 500 km Fahrt würde ich nicht ohne weiteres einplanen. Sprit kostet es mich zwar nicht, aber Lebenszeit...).

Grüße

Gordon

Der Cinelli Rahmen ist da. Preis war dann doch noch verhandelbar.

Fehlen noch die Aufkleber, aber sonst in einem schönen Zustand und meine Rahmenhöhe.

ffec16bd008dff83515a6f52a7738b2f.jpg
 
Hallo
Hab vor einiger Zeit mal ein rad nachgefragt, welches ich vor dem Schrotthandel gerettet habe.IMG_20171102_101217289.jpg

Mittlerweile weiß ich das es ein Wizard von RS Topline ist.
Eigentümer waren Reyschmidt & Starosta in Frankfurt am Main.
Kennt jemand noch mehr von denen?
Schönen Abend noch
Thomas
 
Zurück