Bremen1971
Ich schwitze nicht - mein Fett weint!
Im letzten Sommer habe ich mir ein Rennrad gekauft, welches älter als ich ist...
Die Originalkaufquittung von Zweirad-Schröder in Bremen über 565,-- Euro habe ich dazubekommen.
Leider steht dort nur drauf, dass ein Rennrad gemäß Angebot geliefert wurde.
Nun wüsste ich schon gerne, wer der Rahmenhersteller ist und welcher Rohrsatz (wahrscheinlich) verbaut wurde.
Das Rad wurde am 31.08.1971 gekauft/ verkauft.
Anfang der 90er wurde eine komplette 105er-Gruppe (1055) nachgerüstet, da die alten Komponenten ersetzt werden sollten.
Mit den Naben wurden dann auch gleich neue Laufräder aufgebaut, mit außermittig gespeichten, geösten Keramikfelgen - Hersteller ist mir ebenfalls unbekannt.
Wer etwas über das Rad/ den Rahmen weiß - bin für jede Info dankbar - am liebsten per PN, da ich mich sonst in diesem Sammeltreat kaputt suche.
Bild 1 zeigt das Gesamtrad,
Bild 2 zeigt das Steuerrohr oben,
Bild 3 zeigt das Steuerrohr unten mit Gabelkrone,
Bild 4 zeigt das Tretlager von oben mit Umlenkröllchen,
Bild 5 zeigt das rechte Ausfallende (Campa)
Bild 6 zeigt den Zuggegenhalter der alten Bremse - heute alles 105!!!
Ich habe das ganze Rad zerlegt und gereinigt, danach alles gefettet (da wo´s sein soll ) und selbst noch folgendes verändert:
Lenkerband neu, da das alte ein völlig zerfleddertes Textilabnd war,
Sattelstütze neu - die alte war ohne Herstellerbezeichnung und völlig mit Kerben übersät...
Sattel neu - der alte Ledersattel war vor langer, langer Zeit verstorben - Friede seiner Asche...
Reifen neu - Vittoria Rubino in weiß statt Hartplatikreifen Conti GP 1000...
Die Plakette vorne ist ein Christophorus - der Schutzpatron der Reisenden - hat mit dem Rad nichts zu tun...
Der Rahmen wurde Anfang der 90er im Rahmen des Wiederaufbaus neu lackiert - in perlmuttweiß!
Originalfarbe oder Decals sind nicht mehr nachvollziehbar.
Die Originalkaufquittung von Zweirad-Schröder in Bremen über 565,-- Euro habe ich dazubekommen.
Leider steht dort nur drauf, dass ein Rennrad gemäß Angebot geliefert wurde.
Nun wüsste ich schon gerne, wer der Rahmenhersteller ist und welcher Rohrsatz (wahrscheinlich) verbaut wurde.
Das Rad wurde am 31.08.1971 gekauft/ verkauft.
Anfang der 90er wurde eine komplette 105er-Gruppe (1055) nachgerüstet, da die alten Komponenten ersetzt werden sollten.
Mit den Naben wurden dann auch gleich neue Laufräder aufgebaut, mit außermittig gespeichten, geösten Keramikfelgen - Hersteller ist mir ebenfalls unbekannt.
Wer etwas über das Rad/ den Rahmen weiß - bin für jede Info dankbar - am liebsten per PN, da ich mich sonst in diesem Sammeltreat kaputt suche.
Bild 1 zeigt das Gesamtrad,
Bild 2 zeigt das Steuerrohr oben,
Bild 3 zeigt das Steuerrohr unten mit Gabelkrone,
Bild 4 zeigt das Tretlager von oben mit Umlenkröllchen,
Bild 5 zeigt das rechte Ausfallende (Campa)
Bild 6 zeigt den Zuggegenhalter der alten Bremse - heute alles 105!!!
Ich habe das ganze Rad zerlegt und gereinigt, danach alles gefettet (da wo´s sein soll ) und selbst noch folgendes verändert:
Lenkerband neu, da das alte ein völlig zerfleddertes Textilabnd war,
Sattelstütze neu - die alte war ohne Herstellerbezeichnung und völlig mit Kerben übersät...
Sattel neu - der alte Ledersattel war vor langer, langer Zeit verstorben - Friede seiner Asche...
Reifen neu - Vittoria Rubino in weiß statt Hartplatikreifen Conti GP 1000...
Die Plakette vorne ist ein Christophorus - der Schutzpatron der Reisenden - hat mit dem Rad nichts zu tun...
Der Rahmen wurde Anfang der 90er im Rahmen des Wiederaufbaus neu lackiert - in perlmuttweiß!
Originalfarbe oder Decals sind nicht mehr nachvollziehbar.