• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich liebe es hingegen Räder zu kaufen , die auf den ersten Eindruck ziemlich abgeschraddelt aber (wichtig) unbebastelt dastehen .
Übergefummelte Teile ( Verkaufsaufhübschung ) sind mir ein Gräuel .
:daumen:
Genau, wenn irgendwelche Dilettanten versuchen da was zu verschlimmbessern...:confused::eek::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo zusammen,

Ich brauche jetzt auch mal eure Hilfe. Ich hab schon auf Velobase gesucht und auch google bemüht, konnte aber leider nichts finden. Weiß vllt. jemand von euch welcher Campagnolo Umwerfer das ist?

20180630_162118.jpg
20180630_162124.jpg
 
Ich liebe es hingegen Räder zu kaufen , die auf den ersten Eindruck ziemlich abgeschraddelt aber (wichtig) unbebastelt dastehen .
Übergefummelte Teile ( Verkaufsaufhübschung ) sind mir ein Gräuel .

Ja das stimmt schon, so kaufe ich ja auch die meisten Räder, sonst wäre es ja langweilig wenn man nichts dran machen muss, aber dann sind die meist deutlich günstiger :p
 
Hallo zusammen,

Ich brauche jetzt auch mal eure Hilfe. Ich hab schon auf Velobase gesucht und auch google bemüht, konnte aber leider nichts finden. Weiß vllt. jemand von euch welcher Campagnolo Umwerfer das ist?

Anhang anzeigen 575991 Anhang anzeigen 575992

Athena RS aus dem 1993 Katalog, leider schlechte Qualität, entschuldige:

Screen Shot 2018-06-30 at 17.56.49.png


Stratos aus dem 1994 Katalog, ebenfalls niedrige Auflösung:

Screen Shot 2018-06-30 at 17.57.59.png


Oder in besserer Qualität:
https://www.cyclollector.com/gb/fro...agnolo-stratos-braze-on-front-derailleur.html

Hoffe, dass diese hilfreich sind.
 
Was ist das für eine Dura Ace UG Nabe und was kann ich im Forum für einen Preis angegeben? Ohne Schnellspanner. Ritzel sind teilweise runter.
Lager laufen super.

IMG_20180627_205936.jpg


IMG_20180627_205845.jpg IMG_20180627_210434.jpg IMG_20180627_205714.jpg IMG_20180627_210043.jpgIMG_20180627_210026.jpg IMG_20180627_210031.jpg
 
Was ist dieses NOS-Bremsen-Set wert:
Weinmann Type 734 Beginn 80-er, mit Entspannungshebeln, VR-Bremse breiter mit Raum für Schutzblech, Bremshebel mit Zusatzhebel. Original Beläge und Schuhe, nur für eine Probefahrt gefahren.
ibgXz4p9Rr6uykP8SYtkQg.jpg
M5vkIW1VQ8KW8laq4YquCg.jpg
PJ9k7Az2SIOSJ3q4s28JAg.jpg
UExSgTDESuiPmPkUaHfi4A.jpg
ehcBO2HsTry1EI6mfNL+mg.jpg
yLUFhY7CQYqrMAyrLfvGKg.jpg
BP4u2e2vSJyFQfJ6W+8Qpg.jpg
oNzMZiBFSieE3m8p6bfljw.jpg
RqDkV+fBRdW0BaofvB5Yxg.jpg
 
Was ist dieses NOS-Bremsen-Set wert:
Weinmann Type 734 Beginn 80-er, mit Entspannungshebeln, VR-Bremse breiter mit Raum für Schutzblech, Bremshebel mit Zusatzhebel. Original Beläge und Schuhe, nur für eine Probefahrt gefahren. Anhang anzeigen 576147Anhang anzeigen 576148Anhang anzeigen 576149Anhang anzeigen 576150Anhang anzeigen 576151Anhang anzeigen 576152Anhang anzeigen 576153Anhang anzeigen 576154Anhang anzeigen 576155

Nicht viel. Die Selbstmörderhebel sind gemeingefährlich und die späten Weinmänner mit Plastik will eigentlich Keiner. Vielleicht € 30? Und das würdest Du ggf. allein für die Zugentspanner bekommen, wenn die Jemand für ältere 730er Bremskörper sucht.
 
Moin!

In einem Gebrauchtwarenladen um die Ecke steht ein Koga Damen(halb)renner. Vom Lackschema und der Ausstattung dürfte es sich um folgendes Modell handeln:
koga.JPG


Es ist eine 54 auf der Sattelstrebe zu lesen, Reynoldsrahmen und Shimano Deore Ausstattung (siehe Anhang). Der Vorbau ist ein bisschen länger, es ist noch ein ziemlich vernünftig aussehender Gepäckträger verbaut. Neue Weißwandreifen, ansonsten eher übergefeudelt als gewartet - soweit man das durch das Schaufenster beurteilen kann.

Jetzt zu meinen Fragen: Die Kandidatin ist 1,73 m groß mit 79 cm Schrittlänge. Passt das?
Ich habe gelesen dass Koga c-t misst. Laut den "modernen" Rahmenrechnern ist 54 sogar eher groß. Für mein Gefühl würde ein 55/56er Rahmen auch nicht schaden, aber ich bin optisch auch nur meine Klettergerüste mit 62 cm aufwärts gewöhnt.
Falls es passt, was kann man guten Gewissens dafür ausgeben?

PS: Ist die Shimano Deore eigentlich schon gerastert? Das ist noch Friction + HG Kassetten oder?
 

Anhänge

  • 26.jpg
    26.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 168
Zuletzt bearbeitet:
@baumhaus ,
Hallo, ich fahre Koga in 54 cm, bin 170 cm, Schrittlänge 82 cm, mit entsprechendem Vorbau kaum Sattelüberhöhung. Müsste für Deine Freundin passen. Gut schauen ob der Rahmen gestaucht ist, falls nicht und Freundin ok sagt: kaufen, sind sehr schöne Räder. Alles unter 100 Euro halte ich für ein Schnäppchen, selber würde ich bis 150 gehen.
Gruß Peter
 
Es müßte sich um das Modell "Ladiessport LS" handeln, das im Katalog 1983 abgebildet ist.
Bei diesen Trapezrahmen, die ja nicht mit STI-Hebeln im Wettkampf gefahren werden,
kommt es auf einen cm mehr oder weniger bei der Rahmenhöhe nicht an. Das ist vollkommen egal.
Dementsprechend gab es diesen Rahmen auch nur in 2 Größen: 54 und 56 cm.
Das ist heute kaum anders.
Ich würde tendenziell immer zu dem eher kleineren Rahmen raten, und mit Körpergröße von 1,73 m
wird Rh. 54 cm gut passen.
..Es ist eine 54 auf der Sattelstrebe zu lesen...
Es gibt Sitzstreben, Kettenstreben und das Sitzrohr. "Sattelstreben" gibt es nicht. Gemeint ist wohl das Sitzrohr,
auf dem der Größenaufkleber angebracht ist.
...Reynoldsrahmen und Shimano Deore Ausstattung (siehe Anhang). ...
Würde mich wundern, wenn da irgendwo "Reynolds" draufsteht. Der Rohrhersteller heißt "Tange".
...PS: Ist die Shimano Deore eigentlich schon gerastert? Das ist noch Friction + HG Kassetten oder?
"Original" war da eine Friktionsschaltung, und Hyperglide gab es noch nicht----> Uniglide
...Falls es passt, was kann man guten Gewissens dafür ausgeben?...
Ich stehe immer auf dem Standpunkt: Für ein "altes" Rad eines guten Markenherstellers, in gutem Zustand, vielleicht noch etwas alltagstauglich (Licht u. Gepäckträger) sind 300 € Spielgeld nicht zu wenig. Es wurde immerhin ein LED-Rücklicht nachgerüstet.:D
Und einfach mal vergleichen...die Conway Gurken kosten heute neu auch mindestens 500 €...und fahren nicht besser....keineswegs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für die Antworten, schneller als die Feuerwehr hier!
..eher nicht bei Koga.
Ist natürlich korrekt, habe gerade auch nochmal Kataloge geblättert. Warum sollten die Japaner auch englische Rohre verwenden... Die Schrift ist aber auch grün und das Fenster staubig!

@z1000 Danke für Deine Ausführungen. Wieder was gelernt!
Ich wollte natürlich schreiben "Das ist noch nicht Friction + HG Kassetten oder?
Ich glaube ohne Rasterung schalten müssen wir im Zweifel noch üben und Hyperglide ist mir bei Alltagsrädern aufgrund der einfachen Ersatzteillage lieber. Aber hey, beides kein Beinbruch.

Ich glaube die hatten Montags zu, werde dann aber Mitte der Woche nochmal bei dem Laden vorbei gucken. Ich hatte mich geistig auch schon auf 200 bis 250 € eingestellt (ist nicht von privat und zahlen auch Miete in der Großstadt). Ich erstatte Bericht.
 
Nein, das Bild hab ich von da geklaut.
Das ist nen Laden in HH, kein Preisschild. Haben aber auf meine Anfrage geantwortet, wollen 240€. Sogar nen Bild dabei.
Ich schreib dir gleich nochmal ne PN :D
 
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem niederländischen Rahmenbauer mit einem Doppelnamen. Wenig Infos ich weiß... :rolleyes:

Aber meine Tante hat mir einen Rahmen abgeholt und den Namen des Erbauers vergessen :oops:
Und nachdem ich mich in der Gegend so garnicht auskenne konnte ich ihr keine Namen zur Auswahl anbieten.

Es wäre toll, wenn ihr mir ein paar Namen aus der Gegend auf den Tisch legen könntet, parallel such ich jetzt mal im Netz (wikinamen hab ich natürlich)
Besten Dank

p.s.: den Rahmen tippe ich so auf die 80er Jahre (ohne Gewähr da ich ihn noch nicht bei mir habe)
 
Zurück