• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hab noch Campa Werkzeug gefunden, gaanz tief inne Kiste.
- Schaltaugenrichtwerkzeug (NOS mit min. Lagerspuren)
- 1" Konusaufschläger (NOS mit min. Lagerspuren)
- Pedalschlüssel (gebraucht)
- Gabelkonusabschläger (gebraucht)

Was kann man dafür verlangen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Zum Vicini:

Das hier unten habe ich letztes Jahr für 470 EUR in den Kleinanzeigen verkauft. War auch so im August/September meine ich.
Nur mal so als Anhaltspunkt.

Columbus SL Geröhr. Habe leider keine weitern Bilder auf die Schnelle gefunden.
Der Text unten ist noch von der Vostellung 2012 im "Zeig her..." Faden.


vicini001.jpg


Endlich feddich!

Hallo Randgruppe!
Nachdem ich mich im letzten Juli/August hier mit dem Stahlvirus hab infinzieren lassen (rein bildtechnisch), musste ein entsprechendes Geröhr her.
Größenwahnsinnig wie ich war, hab ich mich für ein Aufbauprojekt entschieden, nachdem ich mich hier in ein Rahmenset aus dem Biete-Bereich verknallt habe.
Es wurde dann ein Italiener von vicini. Sieht man eher selten, die Modellbezeichnung hab ich bisher auch noch nicht herausgefunden. Ich geh aber mal von nem Baujahr von Anfang 80 aus.
Nachdem ich Rahmen, Gabel, Vorbau, Sattelstütze und Sattel hier aus dem Forum erworben hatte, hab ich mich nach einigem hin und her erst für einen reinrassigen Aufbau mit Campa Geraffel entschieden.
Als ahnungsloser Neuling keine leichte Aufgabe. Ich blick bis heute nicht so wirklich bei den Camapateilen durch und bin immer wieder überrascht, wie viel geballtes Fachwissen hier vertreten ist. das war dann auch der Grund, warum ich mich an die Sache rangetraut habe, denn kompetente Hilfe bekommt man hier superschnell.
Die Kurbel hatte ich auch von dem Verkäufer des Rahmens. Ist ne 170 er Strada von 82. Dann gings richtig los. Was für Kettenblätter, was für Bremsen, Schaltwerk etc.
Fand zunächst die Weinmann-Mittelzugbremesen (Vainquer 999) recht schick (auch wenn nicht italienisch), nachdem Sie aber hier lagen und ich ein paar nette Gallis im Netz gesehen hatte, war die Entscheidung klar.
Zwischenzeitlich sind mit noch ein paar Campa GS (NOS) über den Weg gelaufen, die mit Sicherheit super gepasst hätten, aber letztendlich wurden es doch die Gallis. Die und das Schaltwerk (Nuovo record), die Giepiemme Kettenblätter und Pedale (Sprint), sowie den Umwerfer hab ich von Bo hier ausm Forum bekommen. Zudem noch einige hilfreiche Tips gratis dazu. Danke hierfür! Die Felgen von Ambrosio habe ich nem alten Puch Mistral geklaut, ebenso den Flaschenhalte von Cosmos.
Da das Tretlager nicht ganz plan war, hab ich mich dazu entschieden, solch wesentliche Dinge bei meinem Radhändler machen zu lassen.
Insgesamt isses recht schick geworden, von ein paar Kleinigkeiten, wie ein bischen sehr arg schiefes Lenkerband und ganz leicht versetzte Bremshebel mal abgesehen. Die Zuhüllen, die Bremsbeläge und das Lenkerband sind nicht zeitgemäß (BBB), aber sooo genau hab ich es dann auch nicht genommen.
Die Sitzposition und die Einstellung vom Vorbau/Lenker wird noch optimiert.

Weitere Bilder sind im Album. Viel Spaß beim stöbern.

Mit Kritik wird gerechnet, Tipps sind sehr wilkommen.

Gruß
Lucky

Ganz ehrlich: das Rad teilt aber mit dem Stein des Anstosses nur den Namen, hier finde ich den Preis mehr als gerechtfertigt!
 
So, endlich wieder zu haus und bereit weiterzubasteln.
Abstand entlang des Sitzrohrs von Mitte tretlager bis zur Oberkante Oberrohr: 58cm
Länge des Oberrohrs von Mitte des Steuerrohrs bis zur Mitte des Sitzrohrs: 55,5cm

Also, eigentlich für deine Schrittlänge zu hoch, aber aufgrund des kurzen Oberrohrs okay. Testen, ob die Juwelen im Stand nicht zu sehr auf dem Oberrohr aufliegen. Falls nicht: Nicht optimal, aber fahrbahr. Meine Meinung: behalten!
 
Und zu einem Vorschlag lässt du dich nicht hinreißen? :)

Ich selbst habe diese Werkzeuge im Einzelangebot noch nicht gesehen, daher habe ich keine Orientierung für einen Wert gehabt und wollte nicht ein Angebot, das eventuell ungeahnt und unbeabsichtigt unhöflich rüberkommt, unterbreiten :)


Ich hab mich im Biete-Faden auf die Suche nach Angebote aus der Vergangenheit gemacht, die gefundenen Beispiele sind alle ziemlich alt, ob die noch zur Orientierung dienen können?

1. Gabelkonusabschläger (gebraucht):

Angebot von faliero aus 2014:
Campagnolo Werkzeug #729 zum Abschlagen des Steuersatzkonus. Verkauft

Und ein Kommentar von chris tirol in dem sich der Preis verbirgt:
Screen Shot 2018-09-18 at 14.24.40.png

Angebot von Peugeot1979 aus 2012:
Und noch etwas Werkzeug:

- Campagnolo Gabelkonusausschläger. Preis: 19,00 Euro - reserviert...


2. 1" Konusaufschläger (NOS): hierfür fand ich leider keine ältere Verkaufsangebote :oops:

3. Schaltaugenrichtwerkzeug (NOS):

Angebot von Peugeot1979 aus 2011:
Campagnolo Schaltaugen-Einstellwerkzeug,...hab ich mir mal NOS gekauft hab ich aber nie verwendet, daher ist das Werkzeug immernoch NOS.

Werkzeug-2.jpg


Preis: 29 Euro

4. Pedalschlüssel: um welches Werkzeug handelt es sich: Das Mitglied der heiligen drei Könige für Tretlager und Pedale, oder der Pedalschlüssel für Record OR Pedale?
 
War letzte Woche für 4 Tage in Madrid und da war zufällig ein Fahrrad Festival ... das Wetter super, das Essen gut und die Leute nett ... ein Stand hatte gebrauchte Teile ... Ich bin in eine Art Wahn verfallen ob der Teile, die er hatte ... die Preise haben mich aber wieder geerdet. Hab mich mit dem Verkäufer unterhalten und es stellte sich raus, dass die Preise in Spanien in Deutschland auch auf dem Privatverkaufsektor ungefähr gleich sind ... einige Teile habe ich dennoch gekauft ... Bilder folgen Ende der Woche im entsprechenden Thread ...

Warum schreibe ich hier? Er hatte ein geiles Bahnrad da, welches seeeehr groß aussah Und große Bahnräder sind hier doch immer gesucht, oder?
.. Er meinte das Rad wäre anpassbar durch einen Aufbau auf das Sattelstangenrohr, da das Team nicht so viele Übungsräder für alle Fahrer hatte und es somit geteilt wurde ... Größe meinte er wäre von 58 bis 63cm anpassbar ... gibt es solche Aufsätze? Hat er Quatsch erzählt?

Hier ein paar Fotos ... btw ich hab seine Kontaktdaten und gebe die gern weiter ... Er ist auch für die Zeus Sammler unter uns hier sicher sehr interessant, da extrem viele Teile ...

20180915_160853.jpg
20180915_160827.jpg
20180915_160850.jpg
20180915_160845.jpg
20180915_160839.jpg
 
Moin,

nachdem mir @Flat Eric grünes Licht gegeben hat, bräuchte ich bitte eine Wertermittlung für ein Rahmenset: KTM Strada 4000
Ich weis, nicht unbedingt das ultimative Fabrikat, aber wer weis was sich wirklich darunter versteckt, und das Rahmenset wird außerhalb des Forums weitergegeben.

Was ist mir bekannt:
Rahmenhöhe ist im Tretlager mit 56 angegeben, ich messe c/c 53 und c/t 55
Rahmen komplett unterverchromt, Farbe ist ein schönes grün-metallic, Bapperl war keines drauf, Sattelstütze war eine 600er mit 26,8 mm, ich denke aber, dass es sich hierbei nicht um die Original-Stütze handelt, denn das Rad war komplett mit einer 7400er Gruppe aufgebaut (inkl. Vorbau) und BB-UN91 Innenlager.
EB 126
Gewicht: Rahmen 2,02 kg (inkl. Lagerschalen von Primax und 1/2 Sattelklemmbolzen), Gabel 0,67 kg (inkl. Gabelkonus)
Im Gabelschaft (mit Columbus Taube und einer 6), Sitzrohr und den Kettenstreben sind innen 5 Stege (SLX??), im Unterrohr sehe ich nur einen.
Die Hinteren Ausfallenden Campagnolo, bei der Gabel nichts, im Tretlagergehäuse ist ein Y eingeschlagen.

So, genug geschrieben, jetzt ein paar Bilder.

KTM_Strada4000_Rahmenset_1.JPG
 

Anhänge

  • KTM_Strada4000_Rahmenset_5.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_5.JPG
    668,3 KB · Aufrufe: 38
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_7.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_7.JPG
    318,5 KB · Aufrufe: 30
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_9.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_9.JPG
    386,4 KB · Aufrufe: 23
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_10.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_10.JPG
    495,8 KB · Aufrufe: 26
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_12.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_12.JPG
    546,3 KB · Aufrufe: 28
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_13.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_13.JPG
    477,9 KB · Aufrufe: 31
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_14.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_14.JPG
    504,9 KB · Aufrufe: 26
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_15.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_15.JPG
    393,6 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
KTM Strada 4000
 

Anhänge

  • KTM_Strada4000_Rahmenset_17.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_17.JPG
    322,1 KB · Aufrufe: 24
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_21.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_21.JPG
    276,9 KB · Aufrufe: 24
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_33.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_33.JPG
    568,3 KB · Aufrufe: 20
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_34.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_34.JPG
    472,3 KB · Aufrufe: 20
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_42.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_42.JPG
    488,2 KB · Aufrufe: 20
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_43.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_43.JPG
    395,2 KB · Aufrufe: 19
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_56.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_56.JPG
    503,4 KB · Aufrufe: 24
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_58.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_58.JPG
    426,3 KB · Aufrufe: 32
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_62.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_62.JPG
    674,2 KB · Aufrufe: 19
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_73.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_73.JPG
    442,6 KB · Aufrufe: 24
KTM Strada 4000
 

Anhänge

  • KTM_Strada4000_Rahmenset_65.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_65.JPG
    414,8 KB · Aufrufe: 22
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_66.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_66.JPG
    384,6 KB · Aufrufe: 25
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_67.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_67.JPG
    351,3 KB · Aufrufe: 27
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_68.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_68.JPG
    428,6 KB · Aufrufe: 26
  • KTM_Strada4000_Rahmenset_69.JPG
    KTM_Strada4000_Rahmenset_69.JPG
    383,5 KB · Aufrufe: 18
War letzte Woche für 4 Tage in Madrid und da war zufällig ein Fahrrad Festival ... das Wetter super, das Essen gut und die Leute nett ... ein Stand hatte gebrauchte Teile ... Ich bin in eine Art Wahn verfallen ob der Teile, die er hatte ... die Preise haben mich aber wieder geerdet. Hab mich mit dem Verkäufer unterhalten und es stellte sich raus, dass die Preise in Spanien in Deutschland auch auf dem Privatverkaufsektor ungefähr gleich sind ... einige Teile habe ich dennoch gekauft ... Bilder folgen Ende der Woche im entsprechenden Thread ...

Warum schreibe ich hier? Er hatte ein geiles Bahnrad da, welches seeeehr groß aussah Und große Bahnräder sind hier doch immer gesucht, oder?
.. Er meinte das Rad wäre anpassbar durch einen Aufbau auf das Sattelstangenrohr, da das Team nicht so viele Übungsräder für alle Fahrer hatte und es somit geteilt wurde ... Größe meinte er wäre von 58 bis 63cm anpassbar ... gibt es solche Aufsätze? Hat er Quatsch erzählt?

Hier ein paar Fotos ... btw ich hab seine Kontaktdaten und gebe die gern weiter ... Er ist auch für die Zeus Sammler unter uns hier sicher sehr interessant, da extrem viele Teile ...

Anhang anzeigen 598464 Anhang anzeigen 598465 Anhang anzeigen 598466 Anhang anzeigen 598467 Anhang anzeigen 598468

Da ich aktuell und zeitnah eine Zeus 2000 Kurbel suche, freue.ich mich auf den Kontakt. DANKE!:)
 
Ich möchte nur die naben loswerden, 36 L, hf, vollachse, 120mm, flügelmuttern. Ausgespeicht kann ich die noch polieren. Drehen gut, der lrs wurde wenig gefahren.
(Riffelmuster an den felgen teilweise noch vorhanden.)
DSC_0786.JPG
DSC_0790.JPG
DSC_0789.JPG
DSC_0787.JPG
 
4E709DC4-2F5C-40F6-B012-0AE4724D90B9.jpeg
Moin, ich möchte mein Edi Strobl Dancelli Rahmenset hier im Forum anbieten. Bei der Preisfindung bräuchte ich allerdings Hilfe. Der Rahmen ist aus Columbus Zeta und hat eine wunderbare leuchtende rote Lackierung mit Perlmutteffekt (auf den Bildern leider nicht wirklich zu erkennen). Die Rahmenhöhe ist 53cm. Der Lack ist sehr gut aber hat einige Abplatzer. Chrom ist schon etwas verblasst. Das Innenlager kommt von Gipiemme und Steuersatz von Ofmega. Beide laufen sehr gut.
 

Anhänge

  • 2CB1DE38-AB27-433D-BB68-632854C7CAFE.jpeg
    2CB1DE38-AB27-433D-BB68-632854C7CAFE.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 39
  • 37C84E49-FAAA-4439-8D48-3FC4C346BA3A.jpeg
    37C84E49-FAAA-4439-8D48-3FC4C346BA3A.jpeg
    969,4 KB · Aufrufe: 50
  • A77E93E8-827A-4884-A2DA-27FFBDFBA844.jpeg
    A77E93E8-827A-4884-A2DA-27FFBDFBA844.jpeg
    600,9 KB · Aufrufe: 46
  • A8281B73-146E-4FC1-AC28-F209BF39E089.jpeg
    A8281B73-146E-4FC1-AC28-F209BF39E089.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 49
  • DF01AE32-3A9A-4980-86F9-C307B580FF1C.jpeg
    DF01AE32-3A9A-4980-86F9-C307B580FF1C.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 50
  • C9FC992E-B569-43DB-83C7-10255245CF7F.jpeg
    C9FC992E-B569-43DB-83C7-10255245CF7F.jpeg
    911,1 KB · Aufrufe: 63
  • 3243F54F-BE77-480E-BA80-134A7637BB39.jpeg
    3243F54F-BE77-480E-BA80-134A7637BB39.jpeg
    996,2 KB · Aufrufe: 46
Anhang anzeigen 598618 Moin, ich möchte mein Edi Strobl Dancelli Rahmenset hier im Forum anbieten. Bei der Preisfindung bräuchte ich allerdings Hilfe. Der Rahmen ist aus Columbus Zeta und hat eine wunderbare leuchtende rote Lackierung mit Perlmutteffekt (auf den Bildern leider nicht wirklich zu erkennen). Die Rahmenhöhe ist 53cm. Der Lack ist sehr gut aber hat einige Abplatzer. Chrom ist schon etwas verblasst. Das Innenlager kommt von Gipiemme und Steuersatz von Ofmega. Beide laufen sehr gut.
100,- - tolle Farbe, schönes Projekt.
 
Liebes Forum,
was kann ich denn für mein Mecacycle mit Mavic Gedöns aufrufen?
Das Rad wurde frisch zusammen gebaut und der Rahmen frisch gewaxt.
Würde das Rad mit einem franz. Kranz und einem anderen passenden Sattel abgeben.
An dem Rad brauch nix mehr gemacht werden, alles gefettet und eingestellt.
Es wurde alles mit Montagepaste verbaut.
Der Rahmen hat ne kleine Mini!-Delle am OR links.

Geo is:

- SR 57cm
- OR 56cm

verbaute Neuteile:

- Veloflex Master + Schläuche + Felgenband
- Züge + Hüllen
- NOS Tretlager
- NOS Felgen
- NOS Hoods
- Bremsgummis
- Zahnkranz
- Lenker + Vorbau
- Steuersatz
- DD-Speichen + Nippel
- Laufradsatz wurde frisch handgespeicht und zentriert

Bevor die Frage kommt: "das haste doch gerade erst aufgebaut und jetzt gibt du es schon wieder ab...?"

Hier vorweg schonma die Antwort: das Rad fährt sich wunderbar und es is alles i.O.
Ich habe jetzt 3 Jahre für den Aufbau gebraucht und hatte ihn bis auf das LB genau so im Kopf.
Jetzt wo es aufgebaut ist und ich es gefahren bin, ist der Reiz irgendwie weg und ich könnte mich von dem Rad trennen. Es ist kein Muss-Verkauf!
Evtl. würde ich mich auch nur von dem Rahmenset trennen.

DANKE für eure Einschätzung! :)

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/zeig-her-deine-n-klassiker.66268/page-787#post-4360642

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NjYvNDY2NzIwLTM5bGoyY2dvbXlkMS1kc2NfNzI5Mi1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
War letzte Woche für 4 Tage in Madrid und da war zufällig ein Fahrrad Festival ... das Wetter super, das Essen gut und die Leute nett ... ein Stand hatte gebrauchte Teile ... Ich bin in eine Art Wahn verfallen ob der Teile, die er hatte ... die Preise haben mich aber wieder geerdet. Hab mich mit dem Verkäufer unterhalten und es stellte sich raus, dass die Preise in Spanien in Deutschland auch auf dem Privatverkaufsektor ungefähr gleich sind ... einige Teile habe ich dennoch gekauft ... Bilder folgen Ende der Woche im entsprechenden Thread ...

Warum schreibe ich hier? Er hatte ein geiles Bahnrad da, welches seeeehr groß aussah Und große Bahnräder sind hier doch immer gesucht, oder?
.. Er meinte das Rad wäre anpassbar durch einen Aufbau auf das Sattelstangenrohr, da das Team nicht so viele Übungsräder für alle Fahrer hatte und es somit geteilt wurde ... Größe meinte er wäre von 58 bis 63cm anpassbar ... gibt es solche Aufsätze? Hat er Quatsch erzählt?
Das abgebildete Rad hat doch eine normale verstellbare Sattelstütze, daher verstehe ich die Frage nicht?
Ansonsten gibt es Sattelstützköpfe für Integrierte Sattelstützen in unterschiedlichen Längen, die werden wie ein Vorbau geklemmt.
 
Zurück