• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Für den letzten Komplettsatz Record ohne Schriftzug HF mit Weinmann Weltmeister-Felgen neu aufgebaut hatte ich knapp 200€ Bezahlt. Ich würde daher für den Nabensatz mit Schnellspannern so 100-125€ in den Raum werfen?!
 
Danke, wollte den eigentlich gar nicht verkaufen sondern nur wissen wie ich ihn zeitlich einordnen kann

Hab gestern eine ganze weile daran gesessen die Naben zu zerlegen, in der Garage zu polieren, 2 verschlissene Konen durch gute Gebrauchtteile zu ersetzen, matte/defekte Kugeln auszutauschen, das ganze neu zu fetten und wieder zusammenzubauen und mich nachher am seidigen Lauf und der Optik zu erfreuen.

So als kleine Entspannungsübung bei einem Glas Wein und einem Espresso in der Küche ;)(die Dame des Hauses war gerade unterwegs..:D.)
 
chorus hatten doch immer den ölclip - ich werfe aber noch triomphe in den ring...

Ne, erste Generation Chorus sowien Victory, Athena und Triomphe unterscheiden sich meines Wissens nach nur durch die Schnellspanner.

Ein leiser Einspruch von meiner Seite,die Vorderradnabe der Chorus der ?ersten? Generation sieht der (C-) und Record Nabe sehr ähnlich,hat jedoch keine Ausfräsungen an den Speichenlöchern.
 
Ein leiser Einspruch von meiner Seite,die Vorderradnabe der Chorus der ?ersten? Generation sieht der (C-) und Record Nabe sehr ähnlich,hat jedoch keine Ausfräsungen an den Speichenlöchern.
Das waren die Croce d'Aune und somit Chorus der 2. Generation
 
Hallo, ich bräuchte mal Eure Hilfe zur Einordnung eines Faggin:
campione el mondo, corsa competizione, Rahmenhöhe 53 cm c-c, OR 54 cn c-c
Shimano 600 AX außer dem Schaltwerk
Mavic Module E Felgen, Speichen ?, 600 AX Naben, laufen noch weich, LR müssen aber zentriert werden
Rahmen mit ovalen UR und Sitzrohr.
Nicht restauriert oder aufgearbeitet, Lack sieh Bilder, keine Dellen, keine problematischer Rost.

Was sind das für Rohre? Und was ist das komplette Rad wert?

EC9CvjhWRhad105kmLEF9w.jpg
M7SI%njeSKioW3cBbgx+Vw.jpg
CUjTJbSQS0+TJ8Mc8KUaqQ.jpg
NMIeIWRQRiSW1XgDEBWfqQ.jpg
N9fyeoVgTLaZjkB+0NYtmA.jpg
zeJ8yuUtTXu5Jxo6VdK46Q.jpg
0Jjxz07lRhqbS83bdyL1wg.jpg
BwIsp1aiRxSw%51oPVG2QQ.jpg
tBRM0rCJRJqO9hyJ9TrSQw.jpg
WE%%QjQlQyKHiwbzvIpTNQ.jpg
 
Ich hab da mal eine Frage zu meinem Vicini. Dass es sich um einen Columbus Rahmen handelt kann ich aufgrund der Fragmente der Columbus Schwalbe auf dem Aufkleber erkennen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es sich um SLX - Rohr handelt. Innen im Sitz- und Unterrohr kann man jeweils zwei streifenförmige Erhöhungen spüren (siehe Bild). Sind das die typischen "Spiralen" für das SLX Rohr? Die müssen dann aber irgendwann auslaufen, weil man ja oben am Sitzrohrende, wo die Sattelstütze reinkommt, nichts mehr davon sieht.
Anhang anzeigen 599712

Ich kann nur dieses Bild dazu beitragen.

Columbus_SLX.JPG
 
Die Spiralrippen sind nur an den Rohrenden unten im Tretlagerbereich drin , darüber die Konifizierung dann oben natürlich glattes Rohr .
Und solche Spiralrippen im Gabelschaftrohr sind in verschiedenen anderen Rohrsätzen auch andere Hersteller der Rohre üblich
Tange z.B. , das ist kein Beleg dafür , das tatsächlich ein SLX oder TLX Rohrsatz im Rahmen verbaut ist .
 
Hallo ein Freund verkauft eine Campagnolo C Record gruppe. Zustand ist sehr gzt aber ichkenn mich nicht aus. Was ist diese Gruppe wert bzw was muss ich investieren. DANKE an die Experten






 

Ich glaube auch nicht dass es sich um ein Faggin handelt. Da hatten die Mittel - bis Oberklassenmodelle in der Regel doch die
Faggin Panthos unten am Tretlager und oft verchromte Streben hinten. Auch der Lack sieht - wenn ich mir den Faltenwurf /Kräuselungen an Sattelrohr und unten am Tretlager ansehe - nicht original aus . Die Muffen sind eher plump ausgeführt
Ich kann mir nicht vorstellen dass da mehr als 200 Euro erzielbar sind, hier im Forum eher deutlich weniger
 
Bis zu hundert 10er kannst Du da schon mal auf den Tisch des Hauses legen......

Ja, aber unter Freunden und ohne LRS?

Wobei Delta-Bremsen und PowerGrade Bremshebel allein unter Freunden schon ca. €350 erzielen können sollten, dann noch gut € 150 (max, da nur 2nd Gen.) für Schaltwerk, 50 für den Umwerfer und 50 für die Schalthebel (Syncro 1), € 50 für die Sattelstütze und € 120 für die Kurbel schon € 770 ergeben.

Das wären ungefähr Forenpreise und ein Freundschaftspreis sollte da doch noch drunter liegen.
 
Zurück