Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, stimmt, hatte übersehen, dass an dem Foto ein Fotoalbum dran hängt...ist gut zu sehen...die Pumpe wird glaube ich mit ner Schelle befestigt.
http://www.ebay.de/itm/Campagnolo-Pumpenhalter-Chrom-Halter-f-Rahmenpumpe-f-Silca-Vintage-Klassiker-/160792002101?pt=Fahrrad_Zubehör&hash=item256ff33e35
Nenene.... Wieso sollte denn chesini für Colnago oder Colnago für chesini bauen oder branding machen?Custom made...mmh... wie muss man sich das vorstellen ? d.h. sitzt da ein Colnago Liebhaber im stillen Kämmerlein und hübscht seine Kurbel auf (ist übrigens alles gefräst bzw. graviert) oder könnte es eine kleine Sonderauflage von Colnago sein ?
Anhang anzeigen 48533Anhang anzeigen 48534Anhang anzeigen 48535
Nenene.... Wieso sollte denn chesini für Colnago oder Colnago für chesini bauen oder branding machen?
Das ist einfach ein frühes chesini, an dem ne Colnago Kurbel nachträglich drangebaut wurde.
Die Colnago Kurbel gehörte an ein Colnago, jad.h. das ist eine (kleine) Colnago Auflage, wahrscheinlich eine Kurbel, die an einem Colnago verbaut war ?
Das Rad stammt vermutlich von Radsport Eisermann (Königstr., Bln. Wannsee), der Chesini in Berlin exklusiv vertrieben hat. Der hatte runde Aufkleber, die gern am Sattelrohr verklebt wurden. Als das Rad mal bei Freund Polauke zur Wartung war, hat der den runden Eisermann Sticker wahrscheinlich entfernt und einfach schludrig seinen Namen drübergeklebt. Hätte mein Rad damals nie zu Polauke gegeben....Hoppla,
ist das tatsächlich 'nen echtes "Berliner" Chesini...
Denn die Radsport Polauke Banderole spräche schon dafür, daß das Teil übern Berliner Ladentisch gegangen ist. Oder gibt es in der Restrepublik noch einen Polauke...
Hallo Gemeinde
Möchte hier im Forum eins meiner Schätzchen anbieten.Ein Superia Explorer Sport laut Shim.Date Code Bj.80 Kpl original incl.Reifen und Lenkerband.
Rahmen c-t 61 cm
Oberrohr c-c 57 cm
Sattelstütz 25,8 mm
Ich denke nach der Ausstattung (Shimano 600, Bremse Dia Comp) gute Mittelklasse,aber in Topzustand.
Bin gespannt auf eure Meinung.
Anhang anzeigen 48439Anhang anzeigen 48440
Das Rad stammt vermutlich von Radsport Eisermann (Königstr., Bln. Wannsee), der Chesini in Berlin exklusiv vertrieben hat. Der hatte runde Aufkleber in dieser Größe, die gern am Sattelrohr verklebt wurden. Als das Rad mal bei Freund Polauke zur Wartung war hat der den runden Eisermann Sticker wahrscheinlich entfernt und einfach schludrig seinen Namen drübergeklebt. Hätte mein Rad damals nie zu Polauke gegeben....
Typisch für das faule Berlin: Vom alten Aufkleber wurden nicht einmal die Klebstoffreste ordentlich entfernt. Heute ein Segen für kriminalistische Tätigkeiten.
Shimano FH-7403/2
wow, das ist beeindruckend... mir etwas Glück können wir sogar noch die erste Radtour mit dem Chesini rekonstruieren ;-)
Moin Moin....
könnte mir vielleicht jemand etwas zu diesem Rahmen sagen?
Decals fehlen gänzlich, nur vorne scheint mal ein Emblem montiert gewesen zu sein.
Komponenten ist ein Mix ^^ deshalb hab ich 0 Ahnung wo ich den einordnen könnte.
Und eventuell etwas zu den anderen Komponenten. Kurbel ist eine shimano wozu ich schon in der Velobase etwas gefunden habe.Und irgendwie scheint alles weitere Französich zu sein.
Weitere Bilder sind bei mir im Ordner. Danke für eure Hilfe
Nein, Chesini hatte in dieser Zeit Aufkleber am Steuerrohr. Auch die Sterne sind korrekt! (Vielleicht hat Chesini ja vom alten Kommunisten Nerozzi Muffen und Gabelköpfe bezogen. ) Die Form der alten und in ihrer Form m.W. einzigartigen Viner-Gabelköpfe war aber anders, flacher. Die Sterne am Gabelkopf waren bei Viner immer spitz ausgenommen. An den Muffen rundlicher, wie übrigens auch bei Olmo zu finden. Die Anordnung der Sterne ist anders: Bei Chesini und Olmo "stehend", Spitze nach oben oder innen, bei Viner steht der Stern auf dem Kopf und die Spitze zeigt am Gabelkopf nach außen.Es ist kein Chesini sondern ein Viner mit Chesini Aufklebern, dass schmälert das Rad aber in keiner Weise.
Chesinis haben das Steuerkopf Logo eingraviert.