• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Es ist kein Chesini sondern ein Viner mit Chesini Aufklebern, dass schmälert das Rad aber in keiner Weise.

Chesinis haben das Steuerkopf Logo eingraviert.

jup, hatte beeus vorhin auch schon eingewandt und als ich unterwegs war ists mir auch eingefallen dass ich das chesini panto fantasiert hab. von der ferne sah das auf den sattelstreben so aus wie bei damaligen chesinis, aber dann der stern hm... drexls identisches chesini lässt aber stutzen... eieiei
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Bitte einfach genau vergleichen, dann seht ihr, dass es sich WIRKLICH um ein echten Rahmen von Chesini handelt. Auf keinen Fall ein Viner!!! Vielleicht kann der Chesini-Besitzer noch ein Bild von der Sattelmuffe einstellen. Da müsste ein =C= oder ein =*= graviert sein.
Gesicherte Grüße :)
 
Und,

wenn wa schon dabei sind - Cromor ist im Gegensatz zum SL nicht nahtlos, wenn ich mich recht erinnere... :eek: ;)

verschweißte Grüße

Martin

Da hab ich ja mächtig Schwein gehabt das es nur um die Wandstärken ging o_O

Ihr immer mit euren Rohrsätzen. Die wenigsten würden jemals irgendeinen Unterschied merken wenns nicht draufgepappt wäre :p
 
Es ist schon gemein...!

Da hat man jetzt mal so ein Columbus-Bapperl auf dem Rad und nirgendwo auf den Listen ist der Rohrsatz zu finden.

Dabei weckt der Name Assoziationen!

Brain

MindMapping, Brainstorming, IQ........... Zombies!

:D ;) :D
 
das is doch dem velojunk egal... das is hier das internetz ey! außerdem... wie sollte man nen sattel informieren?
Genau, das ist mir scheißegal
Es ist kein Chesini sondern ein Viner mit Chesini Aufklebern, dass schmälert das Rad aber in keiner Weise.

Chesinis haben das Steuerkopf Logo eingraviert.
aber hatten die das auch damals schon? Hab jetzt schon vier davon gesehen. Außerdem sind die viner und Olmo Sterne irgendwie leicht anders.
 
reisberg: genau wie meins (s. Album) & drexl's! Sterne sind bei Olmo und Viner umgekehrt und am Gabelkopf deutlich spitzer (war der im Gravurenbingo nicht auch ein Chesini -der von oben durchs Sattelrohr fotografierte Stern-?)
 
Das müsste eine Dura Ace HB 7400 sein. Mit UG-Kassettenaufnahmen für 6-, 7-, und 8-fach Kassetten wenn ich mich nicht täusche

Das sind definitiv UG-Ritzel, und ich vermute (nach wie vor), dass es eine FH-7260 ist. Die Fotos sind aber zu klein. Und ich bräuchte eines von der linken Seite auf die Achse fotografiert, an der Dichtung müsste ich das erkennen. Vergleiche mit Velobase könnten auch helfen, aber das tu' ich mir hier auf dem Telefon jetzt nicht an.

Bin mir nicht sicher, ob die FH-7400 wirklich 6-fach und noch UG-tauglich war, schon möglich.

Ist aber auch ziemlich egal, ob 7400 oder 7260. Die Lagerqualität ist bei beiden hervorragend, und die Dichtung bei der 7400 nochmal etwas besser.

Gruß, svenski.
 
... Bin mir nicht sicher, ob die FH-7400 wirklich 6-fach und noch UG-tauglich war, schon möglich...

Ähm,

7400 war 6-fach und UG...

da_6-fach-kassette.jpg


Hab' jetzt leider kein Bild von der linken Seite aber mich deucht, daß der angefragte Nabentyp eine DA 7400 ist... :cool:

beweißkräftige Grüße

Martin
 
Haha....ja sehr gut. Hatte ich schonmal gesehn, aber mich nicht dran erinnert. "Aber mal im ernst....is´n Fahrradfahrer...seh´n sie doch auch" ...so geil!
 
Anhang anzeigen 48546 Anhang anzeigen 48545
Ich probier es noch mal in Hoffnung auf eine zweite Meinung

Ich meine ebenfalls, dass die Muffen typisch für Motobecane, aber auch für Motoconfort (siehe z.B. hier) sind.
Du wirst übrigens fündig, wenn Du Motoconfort und raccords (= Muffen) als Suchbegriffe in der Bildersuche kombinierst.

Schöne Grüße, Christoph
P.S. Passt ja ganz gut, two-face, Moto hat ja auch zwei Gesichter
 
kennt sich jemand mit diesem rahmen aus:
http://2.bp.blogspot.com/_atrK-jBKJKY/S6dsrTBTYbI/AAAAAAAALU4/iG02qCBJrmM/s1600-h/cinettica 1.jpg

bei ebay ging grad einer raus allerdings in misserablen zustand:
http://www.leonborg.de/auktion/RuhhdIgiotto55A.jpg

ich wollte das teil wieder in urzustand bringen. jetzt nervts mich grad ein wenig das ich nicht mehr geboten habe
aber jetzt mal die frage. kennt wer diesen rahmen und weiß ob die wirklich so selten und begehrt sind.

Zur vermeintlichen Seltenheit kann ich nichts sagen, da ich auf das Angebot derartiger Rahmen nicht achte. Aber ich habe dazu diesen Artikel aus der Zeitschrift Sportrad vom Juni 1989. Ich meine, dass zu der Zeit auch in einer TOUR-Ausgabe darüber berichtet wurde, habe ich allerdings gerade nicht zur Hand. Näheres findest Du auch noch im Cinelli-Blog
Schöne Grüße, Christoph

cinetica.jpg
cinetica2.jpg
 
Zurück