Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
War es nicht umgekehrt, also das Schauff Mairag übernommen hat?Sterne habe ich nicht gefunden.
Ausfaller werde ich kontrollieren.
Ist ein Altig Schauff.
Waren die auch schon von Mairag ?
Ja, 1980. Die Made by Mairag Rahmen haben ein Nummernplättchen mit " + " = Schweizerkreuz.War es nicht umgekehrt, also das Schauff Mairag übernommen hat?
Ja, ich war mal Besitzer eines roten 5 Stern, dass war ein MairagJa, 1980. Die Made by Mairag Rahmen haben ein Nummernplättchen mit " + " = Schweizerkreuz.
Das meinte ich auch damit:War es nicht umgekehrt, also das Schauff Mairag übernommen hat?
nicht. Viel mehr ging es mir darum wo die Fertigung erfolgte und nicht unter welchem Namen dann vertrieben wurde...Waren die auch schon von Mairag ?
Also ich weiss nicht ob jmd. die Mutter je getauscht hat ... wüsste auch nicht wieso ... aber wie findet man denn so eine Mutter bzw. wo?
Das ist der Professional-Cinelli-Klon, die Gabel eher nicht. Original ist der Rahmen so 300 bis 400 für manche wert, hier also abzüglich Neulack, also 50 - 100 Euro.
Klar lohnt sich eine Überholung! Die Frage ist halt, willst du es fahren oder verkaufen? Wenn du es fahren wollen würdest und nicht so viel Wert auf ORiginalität legst, musst du gar nicht so viel machen. Wenn du es verkaufen willst, musst du etwas Abstriche beim Preis machen. Es lohnt sich aber sicherlich nicht, das Rad erst komplett original zurück zu bauen und dann zu verkaufen. So bekommst du hier vielleicht 350-400€ (gesetzt, dass es keine versteckten Mängel gibt), komplett original vielleicht bis 500.Hallo zusammen , bin neu hier , danke für die Aufnahme .
Habe ein Bianchi Rekord 910 - müsste einiges daran gemacht werden , kann jemand den momentanen Wert einschätzen .
Lohnt sich eine Überholung , wer macht soetwas und was könnte das kosten ?
Danke für Eure Antworten !
LG
Ich habe hier diese Centurion Möhre. Weiß jemand aus welchem Jahr und welches Modell das sein könnte?
Muffen und Sattelklemmung finde ich recht schön. Der Rahmen ist i.O., der Lack nicht. Hinten wurde mit der Dose nachgesprüht. Campa dropouts hinten, vorne Centurion.
Was ist der noch wert?
Anhang anzeigen 679023
Hatte ich auch noch in der Bucht gesehen, aber hab dann auf die Schnelle an der Originalität der Gabel gewzeifelt. Selbst wenn die Chromschultern auf den ersten Blick mitlackeirt worden wären, meinte ich mich zu erinnern, dass die originale an den Innenseiten der Gabelscheiden ebenso langgezogene und gelochte Muffen hatte.
Bin gespannt, was du draus machst, der Preis war ja trotzdem fair
Das war mein Angebot in der Bucht ich hab das Rad mal als Beifang gekriegt. Wurde im Kleingarten zum Brötchen holen genutzt und mir mal mitgegeben.
Hatte auch direkt anfragen und ist bereits für 70,-€ verkauft
Hi an alle, bin schon länger stiller Mitleser, und da schon seit Oktober bei mir ein altes Gitane "Racing Team" herumsteht, welches auf ein neues Leben wartet, wollt ich mal fragen, ob das einen tieferen Wert hat oder obs als Alltagsrad für die Stadt herhalten darf. Der Rahmen hat deutliche Gebrauchsspuren, stand Jahre lang auf einem Dachboden rum. Auch eine kleine Delle hat er leider...
Laut meiner Recherche dürfte das Rad aus 1975-1978 sein, kann das stimmen? Leider ist der Rohrsatz Aufkleber sehr verschlissen, dürfte Reynolds 501 sein, aber sind das dann nur die Hauptrohre oder alles?
Vielen Dank schonmal,
Laune
Schlauchreifen(felgen) sind in der Stadt aber nicht so prickelnd Für diesen Einsatzzweck sollten zumindest die Felgen getauscht werdenDürfte zumindest die 3 Hauptrohre aus Reynolds 531 haben, 501 gab es zu der Zeit noch gar nicht. sieht doch noch ganz passabel aus. Die Honeycomb-Ausfallenden sprechen für 74-76. Wertvoll sind Mittelklasse Gitanes nicht wirklich, aber erhaltenswert definitiv. Herrichten und Fahren, und in der Stadt macht sich das Rad auch sehr gut. Die Komponenten dürften auch noch original sein.