• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Wie jedes Jahr, wenn die Kölner Börse naht, überlege ich: "Was kann weg?"
Wir sind uns einig, dass wir unser Tandem nicht mehr brauchen. War 'ne schöne Zeit und 'ne tolle Erfahrung, aber wir nutzen es effektiv immer seltener.




Tja,
Was soll man dafür verlangen?
Brügelmann/Lejeune Modell 100.4, damaliges Topmodell inkl. Option "3fach" von 1984.
Es ist absolut fahrbereit, Ketten und Reifen sind noch frisch, alles dreht und schaltet, wie es soll.
Die HS77 hat der Erstbesitzer schon angebaut und sie steigert den Fahrspass ungemein.
Die originalen Laufräder mit 36Loch und Campa Hochflansch habe ich durch Campa Record Niederflansch mit 40 Loch ersetzt, seitdem gab's keinen Speichenbruch mehr.
C-T vorn ist 57,5, C-T hinten 55,5, aufgebaut ist es für 1,84 vorn und 1,77 hinten.
Der Lack hat einige, kräftige Macken, am schlimmsten an den Sitzstreben:








Was soll ich dafür aufrufen?
Interessenten können gern nächste WE auf der Kölner Börse probefahren. Das ist es, wo das Tandem m.E. zu überzeugen weiss.

@byf
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Der hat sich kurz nach dem Münsteraner beschixx HaMi Tandem, die Familie in den Vögelpark kutschiert und hat dann ein HaMi Tandem vom Erstbesitzer mit org. Rechnung, Lieferschein und Auftragsskizze gekauft.
Schade. Habe ich nicht mit bekommen, aber das hier ist def. kein Beschiss, sondern ein echt gutes Sportgerät.
 
Na ich habe ja vorher einen der Kollegen aus Münster vorbei geschickt und dann Bilder vom durchgestauchten Trümmer bekommen....wäre ich bis nach Münster geeiert und hätte dann das präsentiert bekommen - ich wäre durchgedreht.
Mein HaMi war dann 3 Wochen später in den Kleinanzeigen und der Anbieter dann 4 Tage später für 3 Wochen mit dem Wohnmobil weg. :rolleyes:
Aber dann war er wieder da und es wurde nach abendländischer Art gehandelt. Ich habe auf den VB Preis ein Gegenangebot gemacht ( also nicht 50% um sich dann hin und her zu steigern wie im Unterschichten TV Gebrauchtwarenhandel) und der Verkäufer hat eingeschlagen und gut war. Hat 2 Minuten gedauert.
Und das Tandem ist top in Ordnung.
 
Hallo,

heute war ich beim Onkel meiner Frau, wusste ich doch das er immer bisschen Räder repariert. Ich habe noch einen Anlötsockeladapter gebraucht.

Meinte er: Habe ich da, hängt halt noch ein Rad dran, er schiebt die Halle auf uns da stand ein Specialized - kann mir wer was dazu sagen? 90er Jahre?

Danke im Voraus.

697438
 
Hallo,

heute war ich beim Onkel meiner Frau, wusste ich doch das er immer bisschen Räder repariert. Ich habe noch einen Anlötsockeladapter gebraucht.

Meinte er: Habe ich da, hängt halt noch ein Rad dran, er schiebt die Halle auf uns da stand ein Specialized - kann mir wer was dazu sagen? 90er Jahre?

Danke im Voraus.

Anhang anzeigen 697438

90er kommt wohl hin. dort scheinen 6400 Komponenten (Shimano Tri-Color) verbaut zu sein. Es handelt sich m.E. um ein "Sirrus" (siehe Unterrohr) Modell "Specialized" (siehe Oberrohr). Zum Hersteller kann ich leider nichts sagen. Scheint recht groß zu sein, ich vermute RH 63. Wenn's paßt, den Vorbau reinschieben, Katzenaugen demontieren, Rad überholen und fahren. :)
 
Ist es nicht ein Specialized (Hersteller) und Modell Sirrus?

Ja, bin 186cm groß, Katzenaugen sind schon weg :D 62cm gemessen sind es. Hier geht es ja um den Wert des Geräts - ich finds richtig schick.

Es ist Schalt und Bremsgruppe 105 verbaut - nur die Griffe sind "SLX".

Ich werde aber hier meine letzte Woche angekommen 600er Griffe montieren.
 
Ist es nicht ein Specialized (Hersteller) und Modell Sirrus?

Ne, anders herum. Auf dem OR ist i.d.R. das Modell angegeben, der Hersteller beansprucht das UR und meistens auch noch das Sattelrohr.

Es ist Schalt und Bremsgruppe 105 verbaut - nur die Griffe sind "SLX".

? Ich hätte das Bild vergrößern sollen, es ist wohl die Shimano 1050. Diese fällt aber in den gleichen Zeitraum.

Hier geht es ja um den Wert des Geräts - ich finds richtig schick.

Ich vermute, daß das Rad keine großen Begehrlichkeiten weckt und man dafür max. EUR 120 - 160 erzielen kann... .
 
Eindeutig ein Specialized. Sieht man an dem typischen "S". It ja auf Gabelkrone, Sitzstrebenanlegung und Decals. Das Logo ist bis heute fast gleich geblieben.
Ansonsten. Preiseinschätzung teile ich. Am besten das Rad wieder flott machen, wenn die Größe passt und Spaß haben. Die 105 aus der Zeit ist top.
 
Deltas, ungeputzt, ordentlich gebraucht, wenig Kratzer, Hütlis mit Riss:


Zu neuer Kram für mich, was kann man dafür guten Gewissens verlangen?
 
...ziemlich abgerocktes Milanetti in RH 54 (ungefähr), sieht allerdings auf den Bildern schlimmer aus, als es in Wirklichkeit ist. Erstaunlicherweise wirklich verdächtig leicht. (Konnte es leider nicht wiegen, ist aber deutlich leichter als einige - gleich große - mit SL-Geröhr aufgebaute Renner von mir)

DSC_1365.JPG


Wilder Teile-Mix.

DSC_1366.JPGDSC_1367.JPGDSC_1368.JPGDSC_1369.JPGDSC_1370.JPGDSC_1372.JPGDSC_1373.JPGDSC_1374.JPGDSC_1377.JPG

Gehört einem Arbeitskollegen, will er loswerden. Ich denke, das Ding ist so, wie es da steht 150€ wert und "geschlachtet" wird das wohl auch nicht mehr. Liege ich da richtig ?

Und noch die Frage, ob jemand sich mit Milanetti auskennt und was zu dem Gewicht sagen kann - oder sind die Teile so leicht ?

Danke !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schön verarbeiteter Rahmen aus Columbus Rohr, 1890g. der Rahmen und 650g. die Gabel, verchromte Gabel und Hinterbau,
Campa Porta Catena Ausfallende, Gabelkopf sichtchrom, Pik Ausschnitt in Innenlagermuffe, Gabelkopf und Steuerkopfmuffe.
27,2mm Klemmung. RH 56,5cm CT
Der Lack hat seine Spuren.
Ich würde tippen der Rahmen ist von Colner aus Ende 70er – Anfang 80er, Columbus SL,
Ich glaub nicht, das der Rahmen jemals Decals hatte, keine Schatten oder Kanten sichtbar
War mit Campa Innenlager und Steuerkopf aufgebaut.
Die Farbe ist chick und ich würde auch keine Decals dran machen, das ist feinstes ital. Understatment

Mir ist der Rahmen zu klein.
Vielleicht hat jemand was passendes zum tauschen,
ich suche einen guten Rahmen aus genau der selben Zeit aus Frankreich, ein Carre oder gleichwertig, 59-61cm, kurzes OR
Hat vielleicht noch jemand Infos zu den Modellen von Colner.
LG Theo
DSC05856.JPG
 

Anhänge

  • DSC05853.JPG
    DSC05853.JPG
    174,3 KB · Aufrufe: 74
  • DSC05849.JPG
    DSC05849.JPG
    217 KB · Aufrufe: 75
  • DSC05850.JPG
    DSC05850.JPG
    284,2 KB · Aufrufe: 71
  • DSC05845.JPG
    DSC05845.JPG
    293,2 KB · Aufrufe: 67
  • DSC05848.JPG
    DSC05848.JPG
    343,5 KB · Aufrufe: 66
  • DSC05846.JPG
    DSC05846.JPG
    444,1 KB · Aufrufe: 61
  • DSC05841.JPG
    DSC05841.JPG
    460 KB · Aufrufe: 75
  • DSC05854.JPG
    DSC05854.JPG
    475,6 KB · Aufrufe: 64
  • DSC05852.JPG
    DSC05852.JPG
    181,4 KB · Aufrufe: 65
Ein schön verarbeiteter Rahmen aus Columbus Rohr, 1890g. der Rahmen und 650g. die Gabel, verchromte Gabel und Hinterbau,
Campa Porta Catena Ausfallende, Gabelkopf sichtchrom, Pik Ausschnitt in Innenlagermuffe, Gabelkopf und Steuerkopfmuffe.
27,2mm Klemmung. RH 56,5cm CT
Der Lack hat seine Spuren.
Ich würde tippen der Rahmen ist von Colner aus Ende 70er – Anfang 80er, Columbus SL,
Ich glaub nicht, das der Rahmen jemals Decals hatte, keine Schatten oder Kanten sichtbar
War mit Campa Innenlager und Steuerkopf aufgebaut.
Die Farbe ist chick und ich würde auch keine Decals dran machen, das ist feinstes ital. Understatment

Mir ist der Rahmen zu klein.
Vielleicht hat jemand was passendes zum tauschen,
ich suche einen guten Rahmen aus genau der selben Zeit aus Frankreich, ein Carre oder gleichwertig, 59-61cm, kurzes OR
Hat vielleicht noch jemand Infos zu den Modellen von Colner.
LG TheoAnhang anzeigen 697593
Ist das ein Colnago Super?

Huch ^^ das ist ja ein ace of spades, dann kein Colnago ^^
 
Zurück