• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
also man kann dafür wohl sehr sehr wenig verlangen da es kaum räder mit diesem klemmmaß gibt. sieht man ja auch an der sehr schönen super record sattelstüzte im bietethread die sogar nos/nib ist und in 26,2 keinen käufer findet, obwohl es dafür noch einige schöne rahmen geben dürfte. blödes maß. falls du aber mehr mit rennrädern in diesem alter am hut hast, halte ausschau nach einer solchen stütze wo die klemmteile fehlen. sieht man öfter mal in der bucht.
 
zum motta... das personal war das top of the line modell und wird wohl je nach alter den hochwertigsten columbus stahl verbaut bekommen haben. daher dürfte es sich bei einem ende 70er anfang 80er modell um sl handeln.
 
also man kann dafür wohl sehr sehr wenig verlangen da es kaum räder mit diesem klemmmaß gibt. sieht man ja auch an der sehr schönen super record sattelstüzte im bietethread die sogar nos/nib ist und in 26,2 keinen käufer findet, obwohl es dafür noch einige schöne rahmen geben dürfte. blödes maß. falls du aber mehr mit rennrädern in diesem alter am hut hast, halte ausschau nach einer solchen stütze wo die klemmteile fehlen. sieht man öfter mal in der bucht.

hab halt auch kein passendes Rad dazu, habe sie mit einem Rad mitgekauft, und dort passte sie auch nicht und war mit einem Stück Blech geklemmt.
Was heißt denn "rennrädern in diesem alter", ist es ein sehr altes Maß?

danke schonmal für eure hinweise, auch an bianchi-hilde
 
kann sein, es war aber eher auf das alter der stütze bezogen. also das ist eine stütze für räder von mitte 60 bis mitte-ende 70, aber es soll ja auch menschen geben die keinen wert auf zeitlich korrekte aufbauten legen ;) diese kleinteile gehen hald immer sehr schnell verloren, vor allem diese beiden unteren schienen. dann ist man froh wenn man ersatz dafür hat.
 
@ seto. Ja steht noch bei mir im Keller. Leider null Zeit um es herzurichten :( Rahmenhöhe ist 60cm wenn ich mich nicht vermessen habe. Mitte Kurbel bis ende Sattelrohr.
 
kann sein, es war aber eher auf das alter der stütze bezogen. also das ist eine stütze für räder von mitte 60 bis mitte-ende 70, aber es soll ja auch menschen geben die keinen wert auf zeitlich korrekte aufbauten legen ;) diese kleinteile gehen hald immer sehr schnell verloren, vor allem diese beiden unteren schienen. dann ist man froh wenn man ersatz dafür hat.

auch in den 80er- und 90er-jahren gab es noch jede menge rahmen mit sattelstützen-Ø 26,0mm. ein kennzeichen für das etwas "bessere" wasserrohr, die ganz schweren gerätschaften hatten ja 25,4 oder 25,0mm.
 
-1.jpg
 
auch in den 80er- und 90er-jahren gab es noch jede menge rahmen mit sattelstützen-Ø 26,0mm. ein kennzeichen für das etwas "bessere" wasserrohr, die ganz schweren gerätschaften hatten ja 25,4 oder 25,0mm.
gab es für Rennräder Rohre, die dicker als 1,2mm sind? :eek: Ich dachte schon, die 1,1mm bei einem meiner Oria Rahmen wären absolut Obergrenze!
 
auch in den 80er- und 90er-jahren gab es noch jede menge rahmen mit sattelstützen-Ø 26,0mm. ein kennzeichen für das etwas "bessere" wasserrohr, die ganz schweren gerätschaften hatten ja 25,4 oder 25,0mm.
naja, aber auf 80er 90er rahmen passt die stütze nicht mehr wirklich drauf... achja... schwere gerätschaften mit 25,0. alan, vitus und co...
 
Alles klar! Dankeschön. Rad ist Bj. 81 und dann passt es ja mit SL Tubing. Ich hoffe, dass ich es dann bald mein eigen nennen darf. Scheint ja echt ein Top Rad zu sein :)
 
Kann mir jemand helfen? :idee:
Ich habe da ein Kalkhoff Rennrad, leider ohne genaue Modelbezeichnung.
Besonderheit: das Oberrohr ist gespalten bzw. besteht aus zwei einzelnen Rohren^^

Bräuchte die genaue Modelbezeichnung.

Danke für eure Hilfe!

P.s: kann leider keine Bilder einstellen, Rad nicht in greifbarer Nähe.
 
Hallo Leute!

Ich bin etwas ratlos... Ich habe mir ein zweites Rennrad geholt, welches ich nicht! zu einem Stadtrad umbauen werde, sondern als Trainingsrad benutzen will.
Ich habe es für 230€ bekommen, ein GranRacer von Koga - zumindest angeblich.

Folgendes macht mich stutzig (leider erst nachträglich):

1) Es soll aus FM-1 Rohrsatz gebaut sein. Der Haken: ALLE Räder aus diesem Rohrsatz haben andere Aufkleber als mein Rad... Zumindest alle, von denen ich Bilder im Internet gefunden habe.

2) Normalerweise sind die Rohrsatzangaben doch aufgeklebt, oder? Bei meinem Rahmen scheint das Aufgedruckt oder gesprüht worden zu sein...

2) Es wiegt (ohne Pedale) 10.1Kg. Für einen dreifach konifizierten Rahmen etwas viel wie ich glaube. Felgen sind Lambda Strada, Bremsen DuraAce, Kurbel DuraAce, Bremsschalthebel 105er Shimano.

Was sagt Ihr dazu? Wurde ich übers Ohr gehauen?

Bilder:

DSC_0080.jpg
DSC_0082.jpg
DSC_0083.jpg
DSC_0087.jpg
DSC_0088.jpg


Ich wäre euch superdankbar, wenn ihr Licht in die Sache bringen könntet!

Viele Grüße,

Jan
 
2) Normalerweise sind die Rohrsatzangaben doch aufgeklebt, oder? Bei meinem Rahmen scheint das Aufgedruckt oder gesprüht worden zu sein...

2) Es wiegt (ohne Pedale) 10.1Kg. Für einen dreifach konifizierten Rahmen etwas viel wie ich glaube.

2) verstehe ich nicht. Ist doch deutlich ein Rohrsatzaufkleber (unter Klarlack)
3) von 'Triple Butted' steht da auch nichts, also muss es auch nicht sein. Offenbar gab es den FM-1 in verschiedenen Ausführungen.

Schönes Rad, kein Grund zur Sorge... Und in der Ausstattung auch nicht überteuert.
 
Zurück