• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was wäre ein fairer Preis für diese "seltenen" Simplex Spanner?
Nicht mehr ganz so schick und die Kunststoffteile fehlen.

DSC02634.JPG


DSC02632.JPG


DSC02635.JPG


Müssten diese hier sein:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=C08BD6AE-3A7B-456A-8451-8C838F5418E1&Enum=103
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Alte 25,4mm Campagnolo Sattelstütze. Das Maß sagt mir gar nichts. Steckte in einem alten Franzosen. Für das Alter noch schön. Schaft etwas zerkratzt.
Gesucht oder "unpopulär"? Was wäre ein angemessener Preis?

DSC02620.JPG


DSC02623.JPG


DANKE!
 

Anhänge

  • DSC02625.JPG
    DSC02625.JPG
    251,2 KB · Aufrufe: 36
  • DSC02624.JPG
    DSC02624.JPG
    199,9 KB · Aufrufe: 37
Wie heißt dieser 3ttt Vorbau und welche Modolo Bremshebel sind da montiert?

3ttt Superleggero Lenker 42cm - kann man das Leder schwarz oder braun färben?
3ttt Vorbau 10cm - Klemmung kann geöffnet werden, wie bei einem 3ttt Olympic

Wert? Eventuell würde ich alles hier anbieten...

IMG_9481.jpg
IMG_9482.jpg
IMG_9483.jpg
 
Ich brauch Nachhilfe in Ritzelkunde. Schraubkränze zu bestimmen ist ja das eine, einzelne Ritzel das andere. Hersteller und Gruppenzugehörigkeit würden mich interessieren und die Unterscheidungskriterien:

Shimano UG Ritzel meine ich. Kann wer was genaueres sagen?

1.
Anhang anzeigen 783406
2. Abschlussritzel vermutlich Shimano
Welche Gruppen?
Anhang anzeigen 783407
3. Welcher Hersteller
Anhang anzeigen 783409
4. Aluritzel Hersteller
Anhang anzeigen 783413
Ich versuche es mal, ohne Gewähr sozusagen:
1.
links Dura Ace UG Kassette (alle andere waren brüniert), rechts Schraubkranz MF 7400, ggf. auch MF 6208

2.
oben UG Kassettenritzel
Mitte Abschlußritzel für Schraubkranz oder normalen UG-Freilaufkörper
Unten Abschlußritzel mit kleinerem Gewindedurchmesser für DA Kassetten

3.
Die sehen aus wie die Ritzel meiner (Sachs-)Maillard Course Schraubkränze, 6-fach.

4.
Aufnahmen sehen aus wie 3., nur weiß ich nicht, ob Sachs-Maillard jemals Aluritzel hergestellt/verkauft haben.
(hier gibt's gab's einen, da sehen die Ritzel sehr ähnlich aus).
 
Ich brauch Nachhilfe in Ritzelkunde. Schraubkränze zu bestimmen ist ja das eine, einzelne Ritzel das andere. Hersteller und Gruppenzugehörigkeit würden mich interessieren und die Unterscheidungskriterien:

Shimano UG Ritzel meine ich. Kann wer was genaueres sagen?

1.
Anhang anzeigen 783406
2. Abschlussritzel vermutlich Shimano
Welche Gruppen?
Anhang anzeigen 783407
3. Welcher Hersteller
Anhang anzeigen 783409
4. Aluritzel Hersteller
Anhang anzeigen 783413
Oli , tolle Mischung...
Bild 1 = links UG Kassettenritzel ;

rechts UG Schraubzahnkranzritzel ( Haifischsteckzähne innen ) für MF-7400 DURA ACE/ 6208 600er / Z012 MTB/Touren passend , Finish DA + 600er

Bild 2 =oben UG Kassette wenn das 1. geschraubte nur 13 hat passt kein Zwischenring , daher der feste Bund , passt also mit Bild 1 links auf den UG Freilauf

mitte 2x Abschlussritzel UG Schraubzahnkränze MF-xxxx in 6 Speed Version

unten 2x Abschlussritzel UG Schraubzahnkränze aber 7 Speed ( ist auch 7S eingeprägt)

Bild 3 = alles Maillard 700 Course , auch die Aluritzel , haben nur 3 Nuppsis innen , typisch , das eingeprägte
MA/MB/ZA etc. zeigt die Position auf dem Freilauf.
Stahlritzel immer Mx , Pedant in Alu Zx .
 
Oli , tolle Mischung...
Bild 1 = links UG Kassettenritzel ;

rechts UG Schraubzahnkranzritzel ( Haifischsteckzähne innen ) für MF-7400 DURA ACE/ 6208 600er / Z012 MTB/Touren passend , Finish DA + 600er

Bild 2 =oben UG Kassette wenn das 1. geschraubte nur 13 hat passt kein Zwischenring , daher der feste Bund , passt also mit Bild 1 links auf den UG Freilauf

mitte 2x Abschlussritzel UG Schraubzahnkränze MF-xxxx in 6 Speed Version

unten 2x Abschlussritzel UG Schraubzahnkränze aber 7 Speed ( ist auch 7S eingeprägt)

Bild 3 = alles Maillard 700 Course , auch die Aluritzel , haben nur 3 Nuppsis innen , typisch , das eingeprägte
MA/MB/ZA etc. zeigt die Position auf dem Freilauf.
Stahlritzel immer Mx , Pedant in Alu Zx .
Danke Klaus :daumen: :daumen: :daumen:
 
Hier gehts weiter:
1. Campa Aluritzel C-Record? Welche Spacer braucht diese Kassette?
IMG_2936.JPG

2. Aluritzel, Hersteller und welche Spacer gehören da dazu?
IMG_2937.JPG
IMG_2938.JPG
 
Oli , tolle Mischung...
Bild 1 = links UG Kassettenritzel ;

rechts UG Schraubzahnkranzritzel ( Haifischsteckzähne innen ) für MF-7400 DURA ACE/ 6208 600er / Z012 MTB/Touren passend , Finish DA + 600er

Bild 2 =oben UG Kassette wenn das 1. geschraubte nur 13 hat passt kein Zwischenring , daher der feste Bund , passt also mit Bild 1 links auf den UG Freilauf

mitte 2x Abschlussritzel UG Schraubzahnkränze MF-xxxx in 6 Speed Version

unten 2x Abschlussritzel UG Schraubzahnkränze aber 7 Speed ( ist auch 7S eingeprägt)

Bild 3 = alles Maillard 700 Course , auch die Aluritzel , haben nur 3 Nuppsis innen , typisch , das eingeprägte
MA/MB/ZA etc. zeigt die Position auf dem Freilauf.
Stahlritzel immer Mx , Pedant in Alu Zx .
Wie unterscheiden sich bei Bild 1=links Dura Ace von den anderen Gruppen oder waren die übergreifend?
 
Limitiert, daher von Haus künstlich exklusiv gehalten. Vierstellig. Eine wirklich konkrete Zahl lässt sich da nicht nennen, wer das Ding kaufen möchte, wird auch bei genügend Alkohol vielleicht einen 5 stelligen Betrag nennen.

Vierstellig ja, aber noch eine mehr nie im Leben, so viel Alkohol gibt es gar ?

Auch geldige Sammler sind weniger scharf auf künstlich verknappte Ware.
 
Vierstellig ja, aber noch eine mehr nie im Leben, so viel Alkohol gibt es gar ?

Auch geldige Sammler sind weniger scharf auf künstlich verknappte Ware.

Ist doch so ein Emotionsding. Wem die Kohle nicht interessiert und unbedingt für sein exklusives Büro genau das Ding haben möchte, gibt dafür Geld aus. Mehr ist das Teil leider auch nicht, Dekoobjekt. Es gibt Designerläden die bieten einen porzellanen Kakadu der auf einem Ast sitzt für über 800€ an. Würde auch kein Mensch drauf kommen wenn der wo anders hing. Bei dem Gios stelle ich mir es ähnlich vor. Häng es in einem entsprechend "exklusiven" Raum mit einem 5stelligen Preisschild und jemand kommt vorbei und schlägt zu.


Da finde ich das damalige 10th Anniversary von Merckx deutlich sympathischer. Damit konnte man zumindest fahren.
 
Was für Ritzel sind das und was kann ich dafür nehmen? Scheinen ingesamt wenig gefahren zu sein, überwiegend guter Zustand.
Ein 25er und 28er ist auch dabei, sonst:
1x 21
2x 20
2x 19
2x 18
3x 17
3x 16
hinten noch ein Satz 16-17-18-19-20

Ich vermute aus der Dura-Ace 7400? Klärt mich bitte auf. Danke!

Anhang anzeigen 783588Anhang anzeigen 783585Anhang anzeigen 783586
Ich zitiere mal...
[...] UG Schraubzahnkranzritzel ( Haifischsteckzähne innen ) für MF-7400 DURA ACE/ 6208 600er / Z012 MTB/Touren passend , Finish DA + 600er

[...]
 
Ich hab hier eine Chorus/CdA (?) Kurbel in 170er Länge mit Guerciotti Panto-Blatt.
Die KB 52/39 sind gut erhalten und die Kurbelarme haben ein paar Kratzer. Ich vermute aufgrund der Pantografie, dass das eigentlich nen C-Record Pantoblatt ist.
Die Abdeckkappen sind nicht vorhanden, originale Campa Schrauben dürfte ich noch rumliegen haben.

Was ist kann man dafür verlangen ?

IMG_1295.JPEG
IMG_1296.JPEG
IMG_1297.JPEG
IMG_1298.JPEG
IMG_1299.JPEG
IMG_1300.JPEG
 
Ich hab hier eine Chorus/CdA (?) Kurbel in 170er Länge mit Guerciotti Panto-Blatt.
Die KB 52/39 sind gut erhalten und die Kurbelarme haben ein paar Kratzer. Ich vermute aufgrund der Pantografie, dass das eigentlich nen C-Record Pantoblatt ist.
Die Abdeckkappen sind nicht vorhanden, originale Campa Schrauben dürfte ich noch rumliegen haben.

Was ist kann man dafür verlangen ?

Anhang anzeigen 783671Anhang anzeigen 783672Anhang anzeigen 783673Anhang anzeigen 783674Anhang anzeigen 783675Anhang anzeigen 783676
Kurbel ist eine Chorus erste Generation. Die Blätter passen auf alle BCD135 Kurbeln.
 
Kurbel ist eine Chorus erste Generation. Die Blätter passen auf alle BCD135 Kurbeln.
Sogar allererste, Baujahr 87, die Kurbel kam erst 88 auf den Markt. Beim Blatt denke ich auch, dass das ein C-Record ist, das kleine Loch oben hat bestimmt Gewinde, da kommt der Nupsie für die Kette rein.
 
Wie heißt dieser 3ttt Vorbau und welche Modolo Bremshebel sind da montiert?

3ttt Superleggero Lenker 42cm - kann man das Leder schwarz oder braun färben?
3ttt Vorbau 10cm - Klemmung kann geöffnet werden, wie bei einem 3ttt Olympic

Wert? Eventuell würde ich alles hier anbieten...

Anhang anzeigen 783447Anhang anzeigen 783448Anhang anzeigen 783449
Modolo Equipe Bremshebel.
Der Vorbau ist ein 3ttt Attacco 2000 ohne die Plakette/ das Schildchen mit den (olympischen) Ringen.
Wieso der immer 3ttt (Record) Olympic genannt wird....:idee:wie es auf dem Eintrag auf velobase heißt :crash: :D - könnt ick mal ändern eigentlich :D.
Wert schwierig zu beziffern, der Lenker ist (sehr) gesucht, weil ziemlich leicht, der Vorbau passt immer wenn man einen Lenker mit Leder "einnähen" will, Plakette/Schildchen fehlt allerdings.
Die Equipe Bremshebel sind ganz schick, Aero-Zugverlehung sollte auch gehen, sind halt nicht so high pedigree - high end - top di gamma wie die Modolo Professional (anfänglich Intern.Pat. graviert) oder die Modolo Master-Pro.

LG


Vorbau
3ttt attacco 2000 (not record olympia).jpg
3ttt attacco 2000.jpg


Modolo Equipe, zweite Generation, wie deine Bremshebel
modolo-equipe-boxed-set.jpg

modolo-equipe002.jpg
Modolo Equipe, erste Generation
Modolo-Equipe-brakes-budget-bike-brakes.jpg

Beide im Vergleich
Modolo-Equipe-Modolo-brakes.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, zweite Version der Modolo Equipe Bremshebel scheint zu passen - habe ich beim suchen übersehen

Danke

Modolo Equipe Bremshebel.
Der Vorbau ist ein 3ttt Attacco 2000 ohne die Plakette/ das Schildchen mit den (olympischen) Ringen.
Wieso der immer 3ttt (Record) Olympic genannt wird....:idee:wie es auf dem Eintrag auf velobase heißt :crash: :D - könnt ick mal ändern eigentlich :D.
Wert schwierig zu beziffern, der Lenker ist (sehr) gesucht, weil ziemlich leicht, der Vorbau passt immer wenn man einen Lenker mit Leder "einnähen" will, Plakette/Schildchen fehlt allerdings.
Die Equipe Bremshebel sind ganz schick, Aero-Zugverlehung sollte auch gehen, sind halt nicht so high pedigree - high end - top di gamma wie die Modolo Professional (anfänglich Intern.Pat. graviert) oder die Modolo Master-Pro.

LG


Vorbau
Anhang anzeigen 783751Anhang anzeigen 783752

Modolo Equipe, zweite Generation, wie deine Bremshebel
Anhang anzeigen 783755
Anhang anzeigen 783756
Modolo Equipe, erste Generation
Anhang anzeigen 783754
Beide im Vergleich
Anhang anzeigen 783753
 
Zuletzt bearbeitet:
Alte 25,4mm Campagnolo Sattelstütze. Das Maß sagt mir gar nichts. Steckte in einem alten Franzosen. Für das Alter noch schön. Schaft etwas zerkratzt.
Gesucht oder "unpopulär"? Was wäre ein angemessener Preis?

Anhang anzeigen 783429

Anhang anzeigen 783422

DANKE!

Was wäre ein fairer Preis für diese "seltenen" Simplex Spanner?
Nicht mehr ganz so schick und die Kunststoffteile fehlen.

Anhang anzeigen 783417

Anhang anzeigen 783418

Anhang anzeigen 783415

Müssten diese hier sein:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=C08BD6AE-3A7B-456A-8451-8C838F5418E1&Enum=103

Keiner eine Idee?
 
Zurück