• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Heidemann Werke Einbeck. Ein ganz trauriger Fall deutscher Fahrradproduktion. Nach dem Krieg Produktion von mittelklassigen Touren und Sporträdern. Seit den 70ern konsequentes Senken aller Qualitätsstandards bis zum Schluß Baumarktniveau. Rennräder war soviel ich weiß nie wirklich ihr Metier.
Ansonsten - zeig mal Fotos.

Sorry und Gruß ...

Also sehe ich etwas anders, zumindest zum Schluss mit Baumarktniveau stimmt nicht, und zwischen durch gab es Innovatives wie das 30" Rad:rolleyes::D

$_57.JPG


Zum Schluss , Ende der 90 hatten die auch nette Trekkingräder im Sortiment, mit Tange Rahmen , und Shimano STX Schaltung ,hatte ich auch im Laden stehen:eek:.
 
Also sehe ich etwas anders, zumindest zum Schluss mit Baumarktniveau stimmt nicht, und zwischen durch gab es Innovatives wie das 30" Rad:rolleyes::D

$_57.JPG


Zum Schluss , Ende der 90 hatten die auch nette Trekkingräder im Sortiment, mit Tange Rahmen , und Shimano STX Schaltung ,hatte ich auch im Laden stehen:eek:.

Ich kann mir nicht helfen, aber das sieht so aus, als hätte der Meister abends noch ein Rohr zuviel rumliegen gehabt und weils halt schon mal da war, hat ers halt in den nächsten erreichbaren Rahmen reingelötet.
'Bevor ich das jetz wegschmeissen muss... ' =)
 
Ich kann mir nicht helfen, aber das sieht so aus, als hätte der Meister abends noch ein Rohr zuviel rumliegen gehabt und weils halt schon mal da war, hat ers halt in den nächsten erreichbaren Rahmen reingelötet.
'Bevor ich das jetz wegschmeissen muss... ' =)
War bei Rädern von der Insel auch beliebig, nix Ungewöhnliches, außer evtl. fürs Auge.
 
Also sehe ich etwas anders, zumindest zum Schluss mit Baumarktniveau stimmt nicht, und zwischen durch gab es Innovatives wie das 30" Rad:rolleyes::D

$_57.JPG


Zum Schluss , Ende der 90 hatten die auch nette Trekkingräder im Sortiment, mit Tange Rahmen , und Shimano STX Schaltung ,hatte ich auch im Laden stehen:eek:.
Die waren dann aber nicht mehr von ihnen produziert, sondern in Fernost eingekauft und komplettiert. Ich redete von den selbst produzierten Rahmen. Das Zeugs war grottig.
Gudereits Rahmen waren zuletzt auch nicht wirklich schick, aber wiesen ein deutlich besseres Qualitätsniveau auf - bis sie dann auch nur zukauften und komplettierten.

Gruß ...
 
Sind nicht die allermeisten "Hersteller" ohnehin nur noch "Konfektionäre" , wer stellt den heute noch selbst seine Rahmen her ?
Von eigenen Komponenten mal ganz abgesehen , die sind doch schon lange Kaufteile .
Das zukaufen und dann zuzammenbauen ist nach meinem Verständnis doch schon lange kein "herstellen"
mehr , in kleineren Stückzahlen kann ich das im Keller selbst erledigen , oder ?
 
Ich wundere mich auch, dass die Herstellungstiefe auch größer Hersteller mittlerweile so klein ist. Mit fällt spontan Specialized ein, die immerhin schon mal Komponenten verbauen, die zumindest nicht von der Stange sind. Ob die die aber selber herstellen....wahrscheinlich auch nicht.
Wenn man ehrlich ist, war das in den 70ern aber auch nicht viel anders, es wurden immerhin noch die Rahmen selber gelötet. Der Rest wurde ja auch damals schon komplett zugekauft.
Ist für uns heute aber auch nicht nur von Nachteil, ansonsten bekäme man wahrscheinlich überhaupt keine Ersatzteile mehr.
 
Wenn man ehrlich ist, war das in den 70ern aber auch nicht viel anders, es wurden immerhin noch die Rahmen selber gelötet. Der Rest wurde ja auch damals schon komplett zugekauft.
Ist für uns heute aber auch nicht nur von Nachteil, ansonsten bekäme man wahrscheinlich überhaupt keine Ersatzteile mehr.
Ist aber auch unser Glück. So haben wir eine gute Auswahl an Komponenten, sieht man von kleinen Abweichungen ab z.B. bei Lenkerdurchmessern. Heute geht ein gewisser Trend daß Hersteller proprietäre Standards benutzen. Da werden die Vintage-Jungs in 20 Jahren ihre Freude haben wenn sie die passende Sattelklemmung für einen integrated Seatstay suchen.
 
Ich wundere mich auch, dass die Herstellungstiefe auch größer Hersteller mittlerweile so klein ist. Mit fällt spontan Specialized ein, die immerhin schon mal Komponenten verbauen, die zumindest nicht von der Stange sind. Ob die die aber selber herstellen....wahrscheinlich auch nicht.
Mike Sinyard hat als Importeur von Spezial - Teilen (aus Europa) angefangen, daher auch der Name.
Wir haben auch mal seine Trekking Reifen importiert, die hat er in Japan machen lassen. (waren wirklich gut)
Erst mit den MTBs hat er angefangen Räder zu spezifizieren und bauen zu lassen.
 
Kann man dafür ruhigen Gewissens 80€ verlangen?

Alles funktioniert, ist aber teilweise angelaufen.

LRS, Schaltwerk, Umwerfer mit Schelle, Bremshebel, Modolo Vorbau und Lenker mit Hercules Schriftzug am Vorbau, Bremsen...

Alles Sachs Rival 6000

IMG_20200516_131421.jpg
IMG_20200516_131506.jpg
IMG_20200516_131436.jpg
IMG_20200516_131614.jpg
IMG_20200516_131522.jpg
IMG_20200516_131459.jpg
IMG_20200516_131548.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man dafür ruhigen Gewissens 80€ verlangen?

Alles funktioniert, ist aber teilweise angelaufen.

LRS, Schaltwerk, Umwerfer mit Schelle, Bremshebel, Modolo Vorbau und Lenker mit Hercules Schriftzug am Vorbau, Bremsen...

Alles Sachs Rival 6000

Anhang anzeigen 787672Anhang anzeigen 787673Anhang anzeigen 787675Anhang anzeigen 787676Anhang anzeigen 787677Anhang anzeigen 787678Anhang anzeigen 787679
Kann man machen...Felgen bzw.LRS is dat schönste meiner Ansicht nach in diesem Paket...Und der Sachs Kram funktioniert ansonsten ja auch gut...
 
Gude,

was wäre denn ein fairer Forumspreis für die Kränze?

Regina CX - 6 Fach - 14-24z
Shimano 600 MF 6208 - 6 Fach - 14-24z
 

Anhänge

  • 4442CB13-0C87-4055-B789-DA965537F2A1.jpeg
    4442CB13-0C87-4055-B789-DA965537F2A1.jpeg
    214,1 KB · Aufrufe: 52
  • 6D8E5B43-13FB-4874-AF63-5287727A79C6.jpeg
    6D8E5B43-13FB-4874-AF63-5287727A79C6.jpeg
    205,4 KB · Aufrufe: 49
Zurück