• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Sorry @nimbus200 der ":crash: ", bezog sich auf das Fahrrad nich auf den Post.
Der Rahmen is vielleicht gar nich so schlecht, verchromte Gabelscheiden! Schaut aber alles wie aus der Restekiste zusammengewürfelt aus.
Denke für 200€ (oder am besten noch mal 50-100€ mehr investieren) findet man besseres, an dem man hinterher auch spass hat.....
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Danke @haihoo - ich denke auch, dass es ziemlich zusammengeflickt wirkt.

Mit etwas Glück findet man für 200-250€ sehr viel schöneres, da hast du Recht. Ich finde den Markt langsam nur sehr ermüdend. Die schönen Räder sind meistens nach nicht mal 30 Minuten weg. Das hält doch keiner aus :confused:

Ich versuch's weiter! Hast du eine Marke, die du besonders empfehlen würdest?
 
Kann mir bitte jemand näheres zu diesem Rad sagen. Mich würde Interessieren ob das Modell eine Bezeichnung hat und aus welcher Zeit es stammt. Sattelstütze 27,2.


Anhang anzeigen 788219Anhang anzeigen 788220Anhang anzeigen 788221Anhang anzeigen 788222Anhang anzeigen 788223Anhang anzeigen 788224Anhang anzeigen 788225.
Hat das allwissende Forum keine Meinung zu diesem Rahmen? Hat zwar keine Muffen, ist aber sehr sauber geschweißt. Das Netz gibt nur wenig Informationen und Fotos zu Iride her. Werde mal den Rahmen wiegen und die DA vervollständigen. Mir würde auch eine Rahmenschaltung besser an dem Rad gefallen.

Ich finde das Rad macht einen sehr soliden Eindruck und freu mich schon auf die erste Ausfahrt.

L.G. Aus dem Süden
 
zum Baujahr würde ich sagen Anfang bis mitte der 90er (mit Tendenz eher zu Anfang 90er).

Gruß
Meinhard

Berichtigung: doch eher 2. Hälfte der 90er. Ich habe hier ein Rad mit der gleichen Bauweise (nicht gemufft, Unicrown-Gabel etc.) und musste erst mal überlegen, wann ich es zusammengebaut hatte. Das muss so um 1994 gewesen sein.
 
zum Baujahr würde ich sagen Anfang bis mitte der 90er (mit Tendenz eher zu Anfang 90er).

Gruß
Meinhard

Berichtigung: doch eher 2. Hälfte der 90er. Ich habe hier ein Rad mit der gleichen Bauweise (nicht gemufft, Unicrown-Gabel etc.) und musste erst mal überlegen, wann ich es zusammengebaut hatte. Das muss so um 1994 gewesen sein.
Würde das auch zeitlich noch zur Gruppe passen?
 
Was ist dieser Vorbau wert? Cinelli A1 110mm, 26,4mm Klemmung. Auf eBay ist die Preisspanne so riesig, daß ich nicht weiß was realistisch ist. Und dann sind da noch die ungewöhnlichen Längen und die modernen mit 26mm Klemmung, was das ganze noch verwirrender macht. Ich möchte ihn verkaufen, da mir zu kurz, aber weder verschenken noch betrügen. Danke.
F885D0B4-4728-4E21-B296-C8D44E06F693.jpeg
 
würde mich gerne von meinem Bauer Super Sport Modell Weltmeiser Bj. 52/53 trennen und bitte hier um Preisfindung.
Lack hat natürlich hier und da Abschürfungen und Schrammen, Chrom glänzt.
Zustand für mich 2 bis 2-
Huret Louison Bobet Schaltung, Weinmann 730 Bremsen, FB Naben mit neuen Super Champion Felgen (noch kein Kleber gesehen), die originalen Weinmann-Holzkern gibts dazu, Stronglight Innenlager, Brooks Sattel, Scheeren Lenkerei. Berthet Lyotard/Christophe Pedalerie

alles abgeschmiert, nur noch Reifen kleben und es ist ready to race

was nehme ich dafür?


20200502_120217.jpg
20200502_120234.jpg
20200502_120249.jpg
20200502_120330.jpg
 
schwierig...
wenn es nicht allzuviele günstige teile dafür hier im forum gab, würde ich 900€ in den ka anstreben.
das geld wirft hier kaum einer aus für ein perfektes rad...
 
Für mein Chrom-Rickert bin ich nun doch wieder bei Campa SR gelandet. Mitte 80er könnten doch Cobaltos gut passen. Wäre super wenn jemand eine Expertise zur Originalität der folgenden Exemplare geben könnte - mille gracie
FD714E52-7A01-49AE-9FB2-BA0103BEA84F.jpeg
27064106-D34C-4017-A568-84E32EBC878A.jpeg
F7D8F62C-14C3-4212-958D-A587A6707282.jpeg
CD033F20-EB86-4145-BB2F-1DAC3E09F3B3.jpeg
4D6481E7-2AF2-4FF0-B7DF-C97BB564CA21.jpeg
 
sorry, aber gerade solche fotos machen die absurdität der cobaltos deutlich - einfach ein blaues steinchen draufkleben und schwups - hat man ne bremse!? :rolleyes:
Was willst Du damit sagen? Eine allgemeine Aussage zu Cobaltos oder schon speziell zu den Abgebildeten?
 
Ist doch völlig egal. Wenn Du Freude an den Cobaltos hast, sie gern an Deinem Rad sehen würdest, dann los.
 
Ist eine Raleigh "Rialto" denn eher Unterklasse?
Diese "Klassen" sind ja fast nur monetär , und sie werden natürlich gepflegt und verteidigt von den Besitzern irgendwelcher Präziösen .
Nur , das 128te Colnago (oder so) mit Super Record , Chrom und Gravuren , törnt langsam ab ,
ermüdend einfach , Stangenware...
Der Anbieter hat ja diverse Räder der Einsteigerklasse im Angebot , zu realistischen Preisen meine ich .
Wenn du selbst kein Interesse an Oldtimern oder so hast , ist das nicht das richtige .
Mir ist ein Ford Taunus mit Weltkugel im Grill mit Patina viel lieber als ein überrestaurierter Jaguar E , deshalb mag ich auch solche "unterklassigen" Räder gerne .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück