• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was ist das für eine Welle? 125mm. Die 70 interpretiere ich als für ITA Lager gedacht.
 

Anhänge

  • 20200613_205432.jpg
    20200613_205432.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 57
Ähnliche Frage: stehen die Markungen für Stronglight? 135mmm
 

Anhänge

  • 20200613_205413.jpg
    20200613_205413.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 48
Guten Morgen!
Ich habe am Wochenende spontan einen Rahmen gekauft, hauptsächlich wegen dem guten Zustand und wegen der passenden Rahmengröße.
Was ich damit mache, weiß ich noch nicht genau, der halbwegs passende LRS (Mavic Ksyrium Equipe mit Michelin Pro 3 Race Service Course skinwall) liegt bereits auf Lager, ein schöner, wenn auch nicht "richtiger" Retro-Aufbau wäre also möglich.

Inzwischen kommen mir aber Zweifel, ob der Rahmen nicht doch zu gut ist, um ihn einfach nur als Pseudo-Retro-Aufbau zu "vergeuden".

Kann mir jemand bei der Identifizierung helfen?

Dazu ein paar Infos:
  • Markenrahmen, Verkäufer weiß nicht, was das für eine Marke war, er hat den Rahmen selbst bereits sandgestrahlt gekauft
  • ca. 2015 neu pulverbeschichtet
  • Original mit Shimano 600 AX Schaltung ausgestattet gewesen
  • Rahmenhöhe 53 cm, Oberrohrlänge 53 cm
  • Sattelstützendurchmesser 26,8 mm
  • Ausfallende vorne 100 mm, hinten 126 mm
  • Rohre Reynolds 531C, ovalisiert im Mittelteil (alle bis auf das Steuerrohr)
  • Schalthebelaufnahme ist auf dem Unterrohr
  • Bremszugführung auf Oberrohr
  • Gemuffte Gabel mit verchromten Schaft
  • Gewicht Rahmen 2545 g inkl. Tretlager (ich schätze BSA, noch nicht rausgeschraubt)
  • Gewicht Gabel 789 g

Meine möglichen Kandidaten:
- Puch: Das Vent Noir sieht in einigen Punkten ähnlich aus - https://www.veloversum.com/puch-mistral-vent-noir-aero
Ovalisierte Rohre, Schalthebel auf dem Unterrohr.
- Union, made by Colnago: hier scheinen die gleichen Muffen verwendet worden zu sein: http://www.classicbikeshop.nl/frame-union-groen-details.html

Abschließend noch ein paar Bilder, (hier in Vollgröße):















 
Hi Leute,

ich habe kürzlich dieses Rennrad von Kalkhoff erworben und würde gerne wissen was es wert ist, da ich es gerne weiterverkaufen möchte. Auf ebay und Co. finde ich keine ähnlichen Räder und da ich noch "Neuling" bin, fehlt mir die Erfahrung, um selbst eine Einschätzung zu treffen.

Hier ein paar Eckdaten:
  • Laut Vorbesitzer Anfang der 80er gekauft
  • Kalkhoff Professional Rahmen Flieder (RH: 56cm)
  • Bremsen: Weinmann
  • Kurbel / Tretlager / Umwerfer: Shimano Dura-Ace
  • Schaltung 14 Gang: Shimano 600
  • Schlauchreifen (Wolber Strada) auf 28 Zoll Mavic GP4 Laufrädern
  • Schnellspanner und Naben: Campagnolo
  • Vorbau: Cinelli
  • Lenker: 3ttt
  • Sattel: San Marco

Die Schaltung läuft einwandfrei, genauso wie die Bremsen. Es kommt noch neues Lenkerband drauf und auch die Gummis für die Bremshebel werden erneuert. Der Rahmen hat für das Alter entsprechende Gebrauchsspuren. Ich würde aber behaupten, dass er noch ganz solide dasteht, ebenso wie das Rennrad insgesamt. Es befindet sich nicht mehr im Originalzustand. Der Vorbesitzer sagte, dass er die Laufräder wechselte und hinten von Dura-Ace auf Shimano 600 umgebaut hat
IMG_20200613_130314.jpg
IMG_20200611_201552.jpg
.
 
Hi Leute,

ich habe kürzlich dieses Rennrad von Kalkhoff erworben und würde gerne wissen was es wert ist, da ich es gerne weiterverkaufen möchte. Auf ebay und Co. finde ich keine ähnlichen Räder und da ich noch "Neuling" bin, fehlt mir die Erfahrung, um selbst eine Einschätzung zu treffen.

Hier ein paar Eckdaten:
  • Laut Vorbesitzer Anfang der 80er gekauft
  • Kalkhoff Professional Rahmen Flieder (RH: 56cm)
  • Bremsen: Weinmann
  • Kurbel / Tretlager / Umwerfer: Shimano Dura-Ace
  • Schaltung 14 Gang: Shimano 600
  • Schlauchreifen (Wolber Strada) auf 28 Zoll Mavic GP4 Laufrädern
  • Schnellspanner und Naben: Campagnolo
  • Vorbau: Cinelli
  • Lenker: 3ttt
  • Sattel: San Marco

Die Schaltung läuft einwandfrei, genauso wie die Bremsen. Es kommt noch neues Lenkerband drauf und auch die Gummis für die Bremshebel werden erneuert. Der Rahmen hat für das Alter entsprechende Gebrauchsspuren. Ich würde aber behaupten, dass er noch ganz solide dasteht, ebenso wie das Rennrad insgesamt. Es befindet sich nicht mehr im Originalzustand. Der Vorbesitzer sagte, dass er die Laufräder wechselte und hinten von Dura-Ace auf Shimano 600 umgebaut hatAnhang anzeigen 800677Anhang anzeigen 800678.
Hi Konsti56,
Dafuer bekommst Du bestimmt viel mehr a!s Du bezahlt hast...
Wenn Du ein paar Tage Zeit hast, 10 % Verkaufsprovision investierst und es in Ebay rein setzt wirst Du es sogar
ganz genau wissen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Leute!

Was ist von diesem Angebot zu halten?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rh-57-campagnolo-columbus/1428933237-217-3448
Ist das ein hochwertiger Rahmen?
Die Lackierung wirkt auf mich professionell. Allerdings sieht es so aus, als sei auch das Gewinde des Tretlagergehäuses mitlackiert worden. Müsste das nicht noch nachgeschnitten werden? Und der Sitz der Innenlager-Lagerschalen? Darf der von Lack bedeckt bleiben?
 
Hi Leute,

ich habe kürzlich dieses Rennrad von Kalkhoff erworben und würde gerne wissen was es wert ist, da ich es gerne weiterverkaufen möchte. Auf ebay und Co. finde ich keine ähnlichen Räder und da ich noch "Neuling" bin, fehlt mir die Erfahrung, um selbst eine Einschätzung zu treffen.

Hier ein paar Eckdaten:
  • Laut Vorbesitzer Anfang der 80er gekauft
  • Kalkhoff Professional Rahmen Flieder (RH: 56cm)
  • Bremsen: Weinmann
  • Kurbel / Tretlager / Umwerfer: Shimano Dura-Ace
  • Schaltung 14 Gang: Shimano 600
  • Schlauchreifen (Wolber Strada) auf 28 Zoll Mavic GP4 Laufrädern
  • Schnellspanner und Naben: Campagnolo
  • Vorbau: Cinelli
  • Lenker: 3ttt
  • Sattel: San Marco

Die Schaltung läuft einwandfrei, genauso wie die Bremsen. Es kommt noch neues Lenkerband drauf und auch die Gummis für die Bremshebel werden erneuert. Der Rahmen hat für das Alter entsprechende Gebrauchsspuren. Ich würde aber behaupten, dass er noch ganz solide dasteht, ebenso wie das Rennrad insgesamt. Es befindet sich nicht mehr im Originalzustand. Der Vorbesitzer sagte, dass er die Laufräder wechselte und hinten von Dura-Ace auf Shimano 600 umgebaut hatAnhang anzeigen 800677Anhang anzeigen 800678.
Ein Tipp:
So richtig gerne sind neue Mitglieder (vor allem mit ihrem ersten Beitrag) hier nicht gesehen, die ihre gerade gekauften Räder mit Gewinn weiterverkaufen wollen...

Ansonsten schönes Rad in etwas verbasteltem Zustand. Wert....hm...
 
Hi Leute,

ich habe kürzlich dieses Rennrad von Kalkhoff erworben und würde gerne wissen was es wert ist, da ich es gerne weiterverkaufen möchte. Auf ebay und Co. finde ich keine ähnlichen Räder und da ich noch "Neuling" bin, fehlt mir die Erfahrung, um selbst eine Einschätzung zu treffen.

Hier ein paar Eckdaten:
  • Laut Vorbesitzer Anfang der 80er gekauft
  • Kalkhoff Professional Rahmen Flieder (RH: 56cm)
  • Bremsen: Weinmann
  • Kurbel / Tretlager / Umwerfer: Shimano Dura-Ace
  • Schaltung 14 Gang: Shimano 600
  • Schlauchreifen (Wolber Strada) auf 28 Zoll Mavic GP4 Laufrädern
  • Schnellspanner und Naben: Campagnolo
  • Vorbau: Cinelli
  • Lenker: 3ttt
  • Sattel: San Marco

Die Schaltung läuft einwandfrei, genauso wie die Bremsen. Es kommt noch neues Lenkerband drauf und auch die Gummis für die Bremshebel werden erneuert. Der Rahmen hat für das Alter entsprechende Gebrauchsspuren. Ich würde aber behaupten, dass er noch ganz solide dasteht, ebenso wie das Rennrad insgesamt. Es befindet sich nicht mehr im Originalzustand. Der Vorbesitzer sagte, dass er die Laufräder wechselte und hinten von Dura-Ace auf Shimano 600 umgebaut hatAnhang anzeigen 800677Anhang anzeigen 800678.

Stelle mit 1 € bei eBay ein U du wirst den Wert erfahren
 
Noch ein Rad muss gehen, und es soll das am wenigsten gefahrene werden (das Bahnrad hat noch weniger km aber wenigstens einen einzigartigen Einsatzzweck und ich kann es evtl in die Wohnung ins Arbeitszimmer hängen?) :
Ein Jan Janssen Crosser, echter Crosser ohne Sockel, nur zwei kleine Zuganschläge am Steuerrohr für Lenkerendschalthebel. Geo kurz und wendig, für meinen Bedarf zu wendig. Längere Touren darauf waren irgendwie nie so wirklich bequem. Für ne Stunde durch Matsch und über Schotter oder auf Singletrails super aber nach spätestens zwei Stunden hat es mir nicht mehr so recht gefallen. Der Fuhrpark muss verkleinert werden und dann will ich lieber das touren- und Crossrad in einem modernen Gravelrad vereinen.
Maße sind OR 56 M-M, Sattelrohr 60cm m-ok. Rohre sind 220 Super Tubes laut Aufkleber, also ich glaube Ishiwata? Sattelstütze ist 26,6 also eher stabiles Rohr. Kein Chrom und einiges an Spuren, am massivsten oben an der Kettenstrebe und an den Innenseiten der Kettenstreben, weil da bei einer Matschtour mal ziemlich viel geschliffen hat. Auch an der sattelstützenklemmung wegen des Gegenhalters für den Bremszug. Hatte am Anfang zu breite Reifen (37er) die trocken passten, mit Matsch aber zu breit wurden. Mit 35ern oder 33ern aber kein Problem.
Dabei wäre auf jeden Fall der Jan Janssen Panto Vorbau und die Bremsen von Dia Compe, wegen der damals üblichen engen Sockelabstände passen neuere nicht wirklich.
Den LRS würde ich gerne behalten, über die restlichen Suntour Teile (XC Pro, plus Lenkerendschalthebel und Dia Compe Bremshebel kann man noch zusätzlich verhandeln).
Was wäre ein fairer Preis im Forum für Rahmenset mit Vorbau und Bremsen? Crosser sieht man ja selten, deswegen hab ich kein wirkliches Preisgefühl...
 

Anhänge

  • DSC_2000.JPG
    DSC_2000.JPG
    331,1 KB · Aufrufe: 76
  • DSC_2001.JPG
    DSC_2001.JPG
    187,3 KB · Aufrufe: 78
  • DSC_2003.JPG
    DSC_2003.JPG
    222,1 KB · Aufrufe: 73
  • DSC_2004.JPG
    DSC_2004.JPG
    245,6 KB · Aufrufe: 69
  • DSC_2005.JPG
    DSC_2005.JPG
    237,9 KB · Aufrufe: 72
  • DSC_2006.JPG
    DSC_2006.JPG
    265,5 KB · Aufrufe: 62
  • DSC_2007.JPG
    DSC_2007.JPG
    275,5 KB · Aufrufe: 64
  • DSC_2008.JPG
    DSC_2008.JPG
    301 KB · Aufrufe: 70
  • DSC_2010.JPG
    DSC_2010.JPG
    253,4 KB · Aufrufe: 63
  • DSC_2011.JPG
    DSC_2011.JPG
    228,4 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Was spezielles. Für kleine Leute.
47 bzw 49 rahmenhöhe mit 700er Vorderrad und 650er Hinterrad. Chromovelati lack. Voll Chrom. Eine Stelle am oberrohr wo der Lack größer weg ist - ansonsten top. Custom Schutzbleche mit custom Trägern. Was wäre der Verkaufswert wie zu sehen?
Mehr Bilder in meinem Album. Hier ?

AEE1AAC3-B039-4767-98B4-A0C666702C8A.jpeg
 

Anhänge

  • 23735C9C-CC69-48DE-9DD2-0368ABF51DCF.jpeg
    23735C9C-CC69-48DE-9DD2-0368ABF51DCF.jpeg
    325 KB · Aufrufe: 62
  • 6FEFFAA4-6510-4878-B7D6-6ACC708213E4.jpeg
    6FEFFAA4-6510-4878-B7D6-6ACC708213E4.jpeg
    297,1 KB · Aufrufe: 64
  • 124CD5C6-6984-47B1-844A-787764410B51.jpeg
    124CD5C6-6984-47B1-844A-787764410B51.jpeg
    261,7 KB · Aufrufe: 59
  • 1DB58410-79C8-4CD9-A7DC-A18A521D1787.jpeg
    1DB58410-79C8-4CD9-A7DC-A18A521D1787.jpeg
    263,8 KB · Aufrufe: 53
  • 535589A7-6336-49FD-B2D1-886EF54673D2.jpeg
    535589A7-6336-49FD-B2D1-886EF54673D2.jpeg
    251 KB · Aufrufe: 64
  • 741779E0-5206-40CA-85B2-A718DA13D2DE.jpeg
    741779E0-5206-40CA-85B2-A718DA13D2DE.jpeg
    490,8 KB · Aufrufe: 71
  • 04D12F8F-53E7-495C-9EDF-AB2D41E106B2.jpeg
    04D12F8F-53E7-495C-9EDF-AB2D41E106B2.jpeg
    227,2 KB · Aufrufe: 67
  • BB10326E-4113-4631-98A4-873112D65565.jpeg
    BB10326E-4113-4631-98A4-873112D65565.jpeg
    158,8 KB · Aufrufe: 65
  • 13E9330A-6985-4386-A5FD-7BA99E5BF283.jpeg
    13E9330A-6985-4386-A5FD-7BA99E5BF283.jpeg
    204,7 KB · Aufrufe: 58
Rein neugierdehalber: was wäre die gedachte, gerade Oberrohrlänge?
Hallo. Was spezielles. Für kleine Leute.
47 bzw 49 rahmenhöhe mit 700er Vorderrad und 650er Hinterrad. Chromovelati lack. Voll Chrom. Eine Stelle am oberrohr wo der Lack größer weg ist - ansonsten top. Custom Schutzbleche mit custom Trägern. Was wäre der Verkaufswert wie zu sehen?
Mehr Bilder in meinem Album. Hier ?

Anhang anzeigen 800807
 
Andere Frage: die Firma ICS gibt es die noch oder gibt es da noch jemanden, den man fragen könnte?
So, ich habe jetzt die Antwort gefunden zu meinem Magni. Es ist tatsächlich ein Magni, auch mit 26,4 Stütze.
Kann man hier sehen. Der Rahmen und die Gabel gleichen wie ein Ei dem anderen mit dem den ich habe. Ich bin happy ?
 
Hi Leute,

ich habe kürzlich dieses Rennrad von Kalkhoff erworben und würde gerne wissen was es wert ist, da ich es gerne weiterverkaufen möchte. Auf ebay und Co. finde ich keine ähnlichen Räder und da ich noch "Neuling" bin, fehlt mir die Erfahrung, um selbst eine Einschätzung zu treffen.

Hier ein paar Eckdaten:
  • Laut Vorbesitzer Anfang der 80er gekauft
  • Kalkhoff Professional Rahmen Flieder (RH: 56cm)
  • Bremsen: Weinmann
  • Kurbel / Tretlager / Umwerfer: Shimano Dura-Ace
  • Schaltung 14 Gang: Shimano 600
  • Schlauchreifen (Wolber Strada) auf 28 Zoll Mavic GP4 Laufrädern
  • Schnellspanner und Naben: Campagnolo
  • Vorbau: Cinelli
  • Lenker: 3ttt
  • Sattel: San Marco

Die Schaltung läuft einwandfrei, genauso wie die Bremsen. Es kommt noch neues Lenkerband drauf und auch die Gummis für die Bremshebel werden erneuert. Der Rahmen hat für das Alter entsprechende Gebrauchsspuren. Ich würde aber behaupten, dass er noch ganz solide dasteht, ebenso wie das Rennrad insgesamt. Es befindet sich nicht mehr im Originalzustand. Der Vorbesitzer sagte, dass er die Laufräder wechselte und hinten von Dura-Ace auf Shimano 600 umgebaut hatAnhang anzeigen 800677Anhang anzeigen 800678.

Der Rahmen hat durchaus seine Liebhaber und sieht noch gut aus. Wegen dem nicht mehr originalen Austattungsmix würde ich es auf 300-350€ taxieren.
 
Hallo. Was spezielles. Für kleine Leute.
47 bzw 49 rahmenhöhe mit 700er Vorderrad und 650er Hinterrad. Chromovelati lack. Voll Chrom. Eine Stelle am oberrohr wo der Lack größer weg ist - ansonsten top. Custom Schutzbleche mit custom Trägern. Was wäre der Verkaufswert wie zu sehen?
Mehr Bilder in meinem Album. Hier ?

Anhang anzeigen 800807
Was passen da für Reifen rein? Wär ja mal was für meine Frau.
 
Moinsen, was denkt ihr, ist das Rad ca. wert? RH ist 58,5
Ich finde rein gar nichts im Netz zu dem Rahmen
 

Anhänge

  • IMG_20200529_221446.jpg
    IMG_20200529_221446.jpg
    243,5 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_20200613_120835.jpg
    IMG_20200613_120835.jpg
    207,8 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_20200613_120840.jpg
    IMG_20200613_120840.jpg
    262,7 KB · Aufrufe: 120
Ich werd irgendwie nicht schlau aus dem Rahmen, würde aber gern ein neues Rohrsatz Decal haben.

Es ist ein Centurion made by Ciöcc aber wieso hatts Giepiemme Ausfaller?
Zu dem Rohrsatz finde ich leider gar nichts, weiß das Schwarmwissen mehr?
Vielleicht das genau Modell?
Sattelstützmaß ist 26,8.
20200614_180326.jpg20200614_180354.jpg20200614_180531.jpg20200614_180451.jpg
 
Zurück