• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich überlege mein Vitus 992 zu verkaufen.
Insgesamt hat das Rad vielleicht knapp 3000km auf dem Buckel.
Es war das Ersatzad vom Ersatzrad meines Onkels und seit ca 6 Jahren hing es bei meinen Schwiegereltern in der Garage. Ich bin es in der Zeit ca 4-5 mal im Jahr gefahren. Bin mit dem Rad ordentliche Abfahrten im Schwarzwald runter und war immer erstaunt wie gut das Teil auf der Straße liegt, absolut kein Vergleich zum 979.
Rahmenhöhe ist 54cm.
Ausstattung ist Campa Chorus 8f (Ergos und Bremsen), Mirage 3f Kurbel und SW und ein Veloce Umwerfer. Naben C-Record vorne und Record oder Chorus hinten. (hat den Metallclip)
Bis auf ein paar abgefallene Decals ist der Rahmen makellos. Tretlager Steuersatz und Naben auch 1A. Campa Omega Drahtreifen Felgen gerade mal angebremst, hinten bissl mehr als vorne.
Neuwertiger Cinelli 1A (old Logo) Vorbau mit Cinelli Criterium Lenker.
Original Vitus Sattelstütze.
Eher auseinander bauen oder komplett verkaufen? Was wäre ein angemessener Preis für das komplette Rad?
Ab 8fach habe ich keine Ahnung mehr bei Campa....
Sattel und Tasche möchte ich behalten

Anhang anzeigen 824433
Ich denke so ca. 500 + - in den Kleinanzeigen. Da gibt's 2 mit DA, einmal 500, STI bisschen unschön, Felgen besser. Eins für 600 sieht gut aus. Auf den Bildern da erkennt man wenig. Dann diverse unrealistische Angebote bis über 1000. Die Rahmen gibt's gut in Frankreich, die Gruppe an deinem wäre mir zu sehr gemixt, passt aber optisch alles. Bemerkung zum Ende, unter gerade angebremsten Felgen verstehe ich was anderes. Die sind anodisiert (?), das ist hinten großteils weg, vorne partiell. Nur die Rohfelge selbst ist, sagen wir, kaum bebremst.
Wie sich das dann bremst? Da gabs auch diverse Diskussionen drüber. Bist aber nicht der einzige der das so beschreibt hier im Forum.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Grüße,
ich muss meinen Fuhrpark verkleinern... ich habe hier ein großes, schönes NSU Rubin Herrenrad. Der Zustand ist hervorragend, 2 kleinere Lackabplatzer aber sonst wie neu. Was kann man dafür verlangen? Ausgestattet mit Torpedo Dreigang und einem Lepper Sattel. Ich habe leider so gar keine Ahnung was ein angemessener Preis für das Rad wäre
Danke für eure Hilfe!
 

Anhänge

  • CC74ECA9-3A82-4270-BDB7-B42C905A0EBD.jpeg
    CC74ECA9-3A82-4270-BDB7-B42C905A0EBD.jpeg
    374,9 KB · Aufrufe: 98
  • 37B70BE4-9F47-4A88-B0DB-CD4FCF277BC8.jpeg
    37B70BE4-9F47-4A88-B0DB-CD4FCF277BC8.jpeg
    548 KB · Aufrufe: 89
  • A58E04C1-7CAD-4447-B5A7-F3B3182C03EF.jpeg
    A58E04C1-7CAD-4447-B5A7-F3B3182C03EF.jpeg
    274,8 KB · Aufrufe: 99
Hallo was wäre einer fairer Forums Preis für die folgenden Teile:

Stronglight Innenlager 118mm/68mm

Edelstahl Schaltzughülle Spirale 170mm

IMG_20200813_073946.jpgIMG_20200813_074009.jpgIMG_20200813_074028.jpgIMG_20200813_074119.jpgIMG_20200813_074452.jpgIMG_20200813_074458.jpgIMG_20200813_074636.jpgIMG_20200813_074641.jpg

Campagnolo Schalthebel - einer Vollstädnig und der andere nicht
 
Ich denke so ca. 500 + - in den Kleinanzeigen. Da gibt's 2 mit DA, einmal 500, STI bisschen unschön, Felgen besser. Eins für 600 sieht gut aus. Auf den Bildern da erkennt man wenig. Dann diverse unrealistische Angebote bis über 1000. Die Rahmen gibt's gut in Frankreich, die Gruppe an deinem wäre mir zu sehr gemixt, passt aber optisch alles. Bemerkung zum Ende, unter gerade angebremsten Felgen verstehe ich was anderes. Die sind anodisiert (?), das ist hinten großteils weg, vorne partiell. Nur die Rohfelge selbst ist, sagen wir, kaum bebremst.
Wie sich das dann bremst? Da gabs auch diverse Diskussionen drüber. Bist aber nicht der einzige der das so beschreibt hier im Forum.

Danke für deine Einschätzung, bei den Felgen bin ich aber komplett anderer Meinung. Da gehen locker noch 10000km ohne Probleme und mit gutem Bremsverhalten..
 
Danke für deine Einschätzung, bei den Felgen bin ich aber komplett anderer Meinung. Da gehen locker noch 10000km ohne Probleme und mit gutem Bremsverhalten..

Ganz deiner Meinung. Eine Anodisierung ist sehr dünn (10-20 Mikrometer?). Sogar wenn die schwarze Anodisierung völlig weg ist, kann man die Felge ohne Probleme weiterfahren. Bei silbernen Felgen weiss man nie, wie abgenutzt die sind wenn man sie gebraucht kauft.
 
Danke für deine Einschätzung, bei den Felgen bin ich aber komplett anderer Meinung. Da gehen locker noch 10000km ohne Probleme und mit gutem Bremsverhalten..
Bei Schlauchreifen auf der Straße auch gerne 50.000. So viel haben GP4 bei mir schon locker gefahren. Eine OR7 wird das natürlich nie schaffen, logo. Und wenn man viel im Winter, bei Salz, Regen, Schlamm fährt, können es sicher auch nur 10.000 sein. Das wäre aber echt wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Einschätzung, bei den Felgen bin ich aber komplett anderer Meinung. Da gehen locker noch 10000km ohne Probleme und mit gutem Bremsverhalten..

Der Abrieb interessiert am Rennrad doch sowieso nur optisch. Ich habe jedenfalls noch keine Rennradfelge soweit gebracht, dass sie wegen verbrauchter Flanken gewechselt werden müsste 😉

Am Mountainbikes ist das was anderes, da geht das im Dreck- und Wintereinsatz schon mal etwas schneller.
 
Danke für deine Einschätzung, bei den Felgen bin ich aber komplett anderer Meinung. Da gehen locker noch 10000km ohne Probleme und mit gutem Bremsverhalten..
Das stimmt, deshalb meinte ich ja, jetzt ist es etwas wie eine fast neue Alufelge. Die Rohfelge ist kaum bebremst meinte ich, offenbar hab ich's aber nicht verständlich genug geschrieben. Ist jetzt entanodisiert, daher aber auch nicht kaum bebremst, aber kaum abgebremst ( oder dünn gebremst).
Bei anderen silbernen (hier nicht nötig) könnte man mit einer Mikrometerschraube messen wenn man die Originaldicke kennt.
Bei meiner Bekannten ist am Ganzjahresrad beim aufpumpen der Felgenrand auf 15 cm abgerissenes da zu dünn gebremst, richtig aufgefallen ist uns das vorher nicht. War gebraucht, Laufleistung unbekannt aber incl. Winter.
Gut das es nicht während der Fahrt passiert ist.
 
S und Blümchen erinnert mich an Somec, glaube aber nicht, dass das eine heiße Spur ist...
 
IMG_5043.JPG
IMG_5044.JPG


Bis wann wurde diese Kombi ungefähr noch verwendet? Passt die an ein '72er Rahmen oder gabs da schon den neuere Vorbau ohne Gravur und die Competitione/Grand Prix Lenker?
 
Der Abrieb interessiert am Rennrad doch sowieso nur optisch. Ich habe jedenfalls noch keine Rennradfelge soweit gebracht, dass sie wegen verbrauchter Flanken gewechselt werden müsste 😉

Am Mountainbikes ist das was anderes, da geht das im Dreck- und Wintereinsatz schon mal etwas schneller.
Was mach ichdann falsch? Ich zhabe schon meherere Felgen durch gebremst. Früher mit den Modolo Bremsgummis war es kein Wunder, neulich musste ich aber mit normalen modernen Bremsgummis eine tauschen.
 
Was mach ichdann falsch? Ich zhabe schon meherere Felgen durch gebremst. Früher mit den Modolo Bremsgummis war es kein Wunder, neulich musste ich aber mit normalen modernen Bremsgummis eine tauschen.

Keine Ahnung 🤔 Wahrscheinlich nutzt Du deine Räder einfach anders. Ich habe im Laufe der Jahre sicher deutlich mehr als 100 Tkm runtergeradelt und dabei nur einen Felgensatz soweit gebracht, dass er wegen der Bremsflanken gewechselt werden musste (eben am im Wintertraining genutzten MTB). Vielleicht ist das aber bei den MdRzA-Radlern, die wetterunabhängig jeden Tag im Stadtverkehr unterwegs sind, eine andere Geschichte. Beim normalen Rennradfahren hat man ja eher wenig zu bremsen.
 
Grüße,
ich muss meinen Fuhrpark verkleinern... ich habe hier ein großes, schönes NSU Rubin Herrenrad. Der Zustand ist hervorragend, 2 kleinere Lackabplatzer aber sonst wie neu. Was kann man dafür verlangen? Ausgestattet mit Torpedo Dreigang und einem Lepper Sattel. Ich habe leider so gar keine Ahnung was ein angemessener Preis für das Rad wäre
Danke für eure Hilfe!
Keiner eine Idee? :(
 
Keiner eine Idee? :(
Wenn Du den Traktorsattel entfernt hast vielleicht 80-100 Euro. Ich befuerchte
aber dass das Interesse eher begrenzt sein wird
Ja, den Sattel runter und einzeln verkaufen. Der bringt um die 30-40€ wenn der nicht tot gespannt , gerissen oder durchgessen ist.
Aber wenn der Rest mit nem einfachen Sattel 3 stellig bringt, kann man ein Fass aufmachen.
Wenn einer kommt und mit 70€ wedelt, ich würde da auch nicht zögern und das ganze wäre abgehakt.
 
Zurück