• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Keine Ahnung 🤔 Wahrscheinlich nutzt Du deine Räder einfach anders. Ich habe im Laufe der Jahre sicher deutlich mehr als 100 Tkm runtergeradelt und dabei nur einen Felgensatz soweit gebracht, dass er wegen der Bremsflanken gewechselt werden musste (eben am im Wintertraining genutzten MTB). Vielleicht ist das aber bei den MdRzA-Radlern, die wetterunabhängig jeden Tag im Stadtverkehr unterwegs sind, eine andere Geschichte. Beim normalen Rennradfahren hat man ja eher wenig zu bremsen.
Ich kenne auch Menschen, wenn ich mit denen Rad fahre, merke ich, dass die dauernd bremsen, wo ich rollen lasse. Ich denke, bei gleicher Nutzung ist da der Faktor 10 durchaus möglich.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Keine Ahnung 🤔 Wahrscheinlich nutzt Du deine Räder einfach anders. Ich habe im Laufe der Jahre sicher deutlich mehr als 100 Tkm runtergeradelt und dabei nur einen Felgensatz soweit gebracht, dass er wegen der Bremsflanken gewechselt werden musste (eben am im Wintertraining genutzten MTB). Vielleicht ist das aber bei den MdRzA-Radlern, die wetterunabhängig jeden Tag im Stadtverkehr unterwegs sind, eine andere Geschichte. Beim normalen Rennradfahren hat man ja eher wenig zu bremsen.
wahrscheinlich ist es echt die Ganzjahresnutzung mit Salz und ich habe in Stuttgart gelebt, stadtverkehr mit steilen Bergen...
 
wahrscheinlich ist es echt die Ganzjahresnutzung mit Salz und ich habe in Stuttgart gelebt, stadtverkehr mit steilen Bergen...
Ja , genau , es ist ja nicht der Bremsbelag selbst der die Felge abschmirgelt sonder der Sand/Salz/Dreck der da mitgezogen wird .
Wer nur bei gutem Wetter fährt auch noch vorwiegend Strasse hat da keine Probleme .
Und natürlich die Topografie der Gegend .
20 Km. auf dem Deich mit Gegenwind lässt bremsen sinnlos erscheinen....
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20200814_195630.jpg

Findet ihr 250€ fair für dieses schnicke Teil?

Lg
 
Aber sicher...
Die Gruppe sollte 600EX sein, bis auf Steuersatz?
Das Foto ist nicht so gut.

Edit:
Das muss nicht Cromor sein. Da gab es auch Besseres.
Da wären Fotos der Rohrsticker und der verbauten Teile sinnvoll.
 
Ja, fast komplett 600EX erste Version (die zweite war die erste SIS mit dunklem Schaltwerk und anderen Hebeln). Der Steuersatz ist nicht original. Der war extrem empfindlich. Die Bremsgriffe sind nicht original.
Der LRS hat Campa Naben und MA40. Beides ist zwar nicht sortenrein, funktioniert technisch aber problemlos.
80 EUR für den Laufradsatz, 600EX Teilgruppe 120 EUR, Rahmen 100 EUR. Der Rest ist umsonst.
 
Soll für'n Kumpel sein, leider erst Montag wohl wieder zurück in Berlin. Naja, ob's bis dahin noch zu haben ist...
Mir würde es auch passen, aber noch ein Rad. Ein Peugeot PX und ein KM Gent's Luxe S im schönen Orangen warten noch auf den gebürtigen Aufbau.

Ich hab nicht so ein haben wollen Reflex beim roten Dancelli.

Ps. Danke an alle Helfenden. :)
 
Wie sind diese Naben einzuschätzen in Bezug auf die Qualität? Campa 10f Ritchey WCS..
 

Anhänge

  • IMG_20200811_091128.jpg
    IMG_20200811_091128.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 60
tippe auf "tubazione speciale"

1597485791806.png


hier noch was gefunden; da hatte jemand die das gleiche decal.

Das bedeutet "spezielle Rohre" oder sinngemäß eben besondere Rohre im Gegensatz zu normalen Rohren für alle Gelegenheiten.

Wenn der Aufkleber nicht von einem ausgewiesenen Rohrhersteller ist, wie eben Columbus, Reynolds, Oria und Co. verwenden die Hersteller von Fahrradrahmen gerne solche Aufkleber, um anzudeuten, dass es sich immerhin um "Qualitätsrohre" handelt, die spziell für den Fahrradrahmenbau hergestellt wurden

Früher waren das meist Rohre aus einfachem Stahl, oft immerhin nahtlos gezogen, dafür oft mit Wandstärken um 1mm oder minimal 0,8mm durchgehend. Dennoch gegenüber einfachen Wasserrohren schon ein kleiner Qualitätsspung.

In der "Hierarchie" von "Premium-Herstellern", wie Dancelli, rangieren diese Rahmen ganz "unten" im Einsteigerbereich, bei Massenherstellern wie Peugeot oder ähnlich, findet sich hier quasi die "Mittelklasse", da die ja auch einen weit größeren "Range" abdecken.
Bild im Anhang. So schaut das aus.
 
Auf der Suche nach Aufbaumaterial für einen randonneur habe ich diesen faggin Rahmen gefunden. Könnt ihr was dazu sagen, findet ihr den Preis ok? Finden sich hier Hamburger, die den Rahmen inspizieren/abholen/versenden würden?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Faggin baut(e) sehr solide Rahmen wie ich finde. Wenn der soweit ok ist und keine bösen Überraschungen bereithält ist der Preis ok! Mit bisschen Putzen und Polieren steht der wieder ganz gut dar denke ich
 
Hallo zusammen,
Das folgende Rennrad ist mir quasi zugelaufen😀. Hat jemand eine Idee, wer der Rahmenhersteller ist, bzw. aus welchem Stall das Rennrad kommt? Wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, ist es mit Radsport Runge gelabelt, was wahrscheinlich der Verkäufer war. Ich hatte mal ein Faggin, welches auch die Rahmenrohrform (Sternförmig wie Colnago Master) hatte, könnte das vielleicht auch eines sein? Wäre für
04F27B09-9EA2-43BD-9294-E30722E5B5AC.jpeg
jede Hilfe dankbar, vielleicht auch um eine eine grobe Idee, was ich dafür nehmen könnte. Ich möchte es nämlich schnell wieder loswerden 😊. Vielen Dank im Voraus!!B55EE414-6807-4112-AF38-527E0D9A522B.jpeg98E96F3B-0BCC-4C84-B791-FE1E2828A55F.jpegB917BC98-B2CC-4EFC-8208-BB3AB696C59C.jpeg2D7CF2B6-1D6C-4378-8775-50E06B4E01AF.jpeg1ECE4CF3-375B-4EA3-A5E0-2746B6E2C92A.jpeg6F5085E4-58A1-43A5-B57C-907B3F8179DB.jpegD1124BEB-C6AB-4BF7-B5CE-BA8E66EC8138.jpegD6A3F257-7CF1-423A-B6BF-0E312102B87D.jpegB7AA6C71-B0B9-4425-B1F8-5397A9B17593.jpeg
 
Zurück