• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Was mich wundert, seid ihr alle so klein, lese so oft RH 52 o. 54?

Das hängt natürlich auch von der Art der Messung (bis Mitte oder Oberkante?), dem Einsatzzweck und den persönlichen Präferenzen (z.B. bei Überhöhung, Sitzposition etc.) ab. Außerdem gibt es ja noch weitere Einflussfaktoren als den Rahmen, Sattel und Kurbellänge etwa.
Generell lässt sich aber festhalten, dass von diesen kleinen Rahmengrößen so oft die Rede ist, weil es sie schlicht so oft gab. Das liegt u.a. daran, dass sich die Körpergröße in den letzten Jahrzehnten deutlich nach oben verschoben hat. Außerdem waren eher kleinere und leichtere Körper im Radsport schlicht von Vorteil oder es wurde mal mindestens so gesehen. Ich kann aus Italien berichten, dass man groß gebauten Jungen vom Radsport abgeraten hat. Und damit ist man beim nächsten Punkt, der oft unterschätzt wird. Viele der Räder, mit denen heute im Klassikerbereich gehandelt wird, erst recht wenn es Italien-, Spanien- oder Frankreich-Importe sind, wurden für Jugendliche und nicht für Erwachsene aufgebaut.
In den meisten Fällen greifen die Leute heute einfach zu (manchmal viel) zu kleinen Rahmengrößen, weil diese aus besagten Gründen schlicht verfügbar sind, während alles ab 59/60cm bis in die 70er Jahre eine begehrte Ausnahme darstellt.
Hier mal ein "gutes" Beispiel dafür:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/mein-fang-des-tages.76450/page-129#post-2445920
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Also auf meinem Koga Miyata ist noch der 58er Aufkleber drauf, lt. Messung( Mitte Tretlager, Oberkante Sattelstütze) sogar 59, OR hat ca. 56 und ich habe 170er Kurbeln, obwohl ich sogar angeblich 175er fahren müßte.
Mein Sattel ist auf max. erlaubter Höhe(lt. Markierung an der Stütze), trotzdem kommt es mir zu niedrig vor(obwohl die nackte Ferse gerade eben das unten liegende Pedal erreicht.
Nehme ich nun ein 56er z.B. bräuchte ich auf jeden Fall eine längere Sattelstütze.;)
 
Da sich leider ayahuasca nicht meldet oder verschwunden ist, hat jemand so ein Teil?
Gents Original.JPG
 
Naja, in meiner Jugend war 1,75m europäische Durchschnittsgrösse (bin 1,75m), da ist halt nen 54iger optimal. Heutzutage zwischen 1,77 und 1,80m.
 
Moin Zusammen,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem Stahlrenner. Bislang fahre ich ein neu aufgebautes '92er GT Zaskar (MTB) als Straßenrenner auf Slicks. Meine Vorstellung ist, auch mal mit dem RR die 12KM zur Arbeit zu fahren und mich am WE außerhalb der Stadtmauern herum zu treiben.
Ich habe vor ein paar Tagen ein Giant Peloton Superlite probegefahren. Das gefällt schon mal. Da ich von Rennrädern bislang noch keine Ahnung habe, würde mich eure Meinung interessieren.

Die Ausstattung ist (soweit ich recht in Erinnerung habe) durchgehend Shimano 105. Reifen vo/hi sind neu, Schwalbe Lugano. Auf der Gabelbrücke sowie am oberen Ende der hinteren Streben ist der GIANT-Schriftzug eingeprägt. Lack hat hier und da ein paar altersgemäße Ditscher. Einbaubreite vo 100mm / hi 126mm.
Sattelrohr mi-ok 57 / Oberrohr mi-mi 57. Sattelhöhe ist wie auf den Bildern so für mich angenehm eingestellt. Der Verkäufer ruft 275€ auf.

http://fotos.rennrad-news.de/s/12228

medium_IMG_6103.JPG


medium_IMG_6104.JPG


medium_IMG_6105.JPG


medium_IMG_6106.JPG


medium_IMG_6107.JPG
 
Wo ist das, irgendwo im Norden? Da stehen ja noch ein paar nette Kogas im Hintergrund. Weißt du zufällig was das Gentsluxe kostet?
 
275€ sind etwas zuviel.Wenn alles passt und es gefällt würde ich sagen sind 150-175€ noch grade so vertretbar. Du solltest schauen, ob alles passt. Ich würde mal behaupten, das solche Händler nicht jedes Rad zerlegen bzw. eben top in Schuss bringen. Hier (Forum) solltest du mit etwas Geduld, mehr für dein Geld bekommen. Oder eben mal ne zeitlang mit der f5 Taste an den Kleinanzeigen sitzen.
 
Preislich viel zu ambitioniert, von der Verarbeitung und den Rohrsätzen (immer Tange ) jedoch top. Giant und auch der 1050´er 105 Gruppe fehlt einfach der Prestige, um so nen gesalzenen Preis aufzurufen. Wenn er sich jedoch nochmal ein gutes Stück drücken läßt, ist es jedoch ein top Einsteigerrad und sowohl von der Gruppe als auch vom Rahmen unverwüstlich.
 
Wenn ich mir die blauen Mülltonnen und die Strasse im Hintergrund anschaue, tippe ich blind auf Superfiets in HH und somit viiiiiiiiiiiiiel zu teuer.
Die Räder werden nicht überholt oder sonstiges, seine Freundin wischt einmal drüber, Ende.
Handeln kann man auch nicht.
Habe für mein Koga Runner 290,- Euronen hingelegt, das Selbe ging gestern in der Bucht für 130 weg:mad:
Gibt noch son Spezi in HH Altona Oliver Tzschirnt oder so.
 
Hi.

Ich habe allerhand NOS Drahtreifenfelgen angesammelt.

Ich hab noch:
von Mavic: Open 4CD 32L und 36L, graue Reflex Ceramic 32L, MA40 mit altem Logo 32L, dito mit neuem Logo 36L, matt-silberne Reflex 32L, als Schmankerl ein Paar MA50 32L (!!!), ferner blaue "drc" Aerofelgen 32L und einen Satz Ambrosio Elite 19 in so einem grün-grau mit 32 Loch.

Das eine oder andere Set brauche ich jedoch für eigene Projekte - trotzdem interessiert mich, was man für noch nie eingespeichte und teilweise noch verpackte Felgen verlangen kann. Ich gebe ganz offen zu, in diesem Fall eine persönliche "Gewinnmaximierung" betreiben zu wollen.

Gruss
Marian
 
Mavic Open 4 CD in 28 Loch habe ich vor einiger Zeit in der Bucht für 45 oder 49 Öcken bekommen.
Obwohl 28 Loch schon selten ist. Aber in 32 Loch bekommste sicherlich noch das Gleiche.
 
Dafür lasse ich sie lieber liegen...

Es sind je 2 Stück, nee für 100,-- lasse ich sie bei mir hängen
 
WolfmanHH: Du liegst richtig mit deiner Vermutung.
Mir gehts etwas weniger drum, ob 100€ zu teuer oder nicht. Man gibt so viel Geld für irgendeinen Krams aus. Zumindest ich kaufe nicht alle paar Wochen ein neues Rad. Prestige kommt auch erst an dritter Stelle.
Am wichtigsten ist, dass es mir passt. Und das hat sich schon mal echt gut angefühlt. Als zweites, dass die Substanz ok ist. Also man mit dem Rahmen was anfangen kann. Hab soweit mitbekommen, dass viele auf die Koga's schielen.
Ist für mich als Unwissenden erstmal Einerlei.
Fahrräder aus der Bucht helfen in sofern nicht sonderlich weiter, da Probefahren nicht unbedingt möglich ist, wenn nicht in Hamburg. Und die 50€ Versand die von außerorts noch mal dazu kommen, die kann ich dann auch hier als Mehrpreis drauf tun.
Bin gestern noch bei zwei anderen Gebraucht-Rr-Händlern gewesen... hatten leider alle geschlossen bei den schönen Wetter. Aber was ich durch die Scheibe gesehen habe, lagen die preislich noch über dem, was Superfiets so aufgerufen hat.
Verständnisfrage: Sind die 600er und die 105er in etwa gleichwertig?
 
Ich denke, wenn man die Maße hat, kann man aus der Bucht kaufen, obwohl sich da auch vieles hochschaukelt.
Aber ich glaube als Laie auch daran, dass sich jedes Rad unterschiedlich anfühlt.
Ich bin auch unwissend, weiß nur, dass Koga nicht schlecht ist.
Ich sehe hier jeden Tag Namen, von denen ich noch nie gehört habe.
Du kannst mir bitte einmal die anderen Händler nennen, wäre nett, gerne per PM, falls geheim.
Ich habe hier schon oft Räder gesehen im absoluten Sahnezustand für knappe €200,-
 
Zurück