Jeeves
gentleman's gentleman
- Registriert
- 5 Juni 2009
- Beiträge
- 1.875
- Reaktionspunkte
- 1.792
Was mich wundert, seid ihr alle so klein, lese so oft RH 52 o. 54?
Das hängt natürlich auch von der Art der Messung (bis Mitte oder Oberkante?), dem Einsatzzweck und den persönlichen Präferenzen (z.B. bei Überhöhung, Sitzposition etc.) ab. Außerdem gibt es ja noch weitere Einflussfaktoren als den Rahmen, Sattel und Kurbellänge etwa.
Generell lässt sich aber festhalten, dass von diesen kleinen Rahmengrößen so oft die Rede ist, weil es sie schlicht so oft gab. Das liegt u.a. daran, dass sich die Körpergröße in den letzten Jahrzehnten deutlich nach oben verschoben hat. Außerdem waren eher kleinere und leichtere Körper im Radsport schlicht von Vorteil oder es wurde mal mindestens so gesehen. Ich kann aus Italien berichten, dass man groß gebauten Jungen vom Radsport abgeraten hat. Und damit ist man beim nächsten Punkt, der oft unterschätzt wird. Viele der Räder, mit denen heute im Klassikerbereich gehandelt wird, erst recht wenn es Italien-, Spanien- oder Frankreich-Importe sind, wurden für Jugendliche und nicht für Erwachsene aufgebaut.
In den meisten Fällen greifen die Leute heute einfach zu (manchmal viel) zu kleinen Rahmengrößen, weil diese aus besagten Gründen schlicht verfügbar sind, während alles ab 59/60cm bis in die 70er Jahre eine begehrte Ausnahme darstellt.
Hier mal ein "gutes" Beispiel dafür:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/mein-fang-des-tages.76450/page-129#post-2445920