Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das habe ich auch nicht bestritten, sondern gesagt, dass es Record 1995 nur in Stahl gab und 1996 beides. Das bedeutet, dass der Freilaufkörper kein Unterscheidungsmerkmal ist. Hier das Katalogbild aus 1996:Soweit mir bekannt, gab es den Alu Freilaufkörper auch nur bei Record, Chorus hatte Stahl.
Der Freilaufkörper wurde schon 93 als Ersatzteil angeboten, somit hätte mandass es Record 1995 nur in Stahl gab und 1996 beides. Das bedeutet, dass der Freilaufkörper kein Unterscheidungsmerkmal ist. Hier das Katalogbild aus 1996:
Ich glaube das nennt man Freuler-Geomerie nach dem Schweizer Radrennfahrer Urs Freuler. Frag mich aber nicht welche Vorteil das bringen sollDiese "Rahmenvergößerung" ist doch nicht original?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...1-rh-ca-60-komponentenmix/1609783948-217-2089
Ich glaube das nennt man Freuler-Geomerie nach dem Schweizer Radrennfahrer Urs Freuler. Frag mich aber nicht welche Vorteil das bringen soll![]()
Und eine Aero zu der Zeit war auch nicht so lang, oder?Du kannst einen kleineren Rahmen fahren, welcher mehr Steifigkeit hergibt.
Durch des verlängerte SR und StR kannst du trotzdem deine übliche Überhöhung fahren.
Das glaube ich nicht. Wenigstens die Muttern und Konen waren eigentlich immer unterschiedlich bei solchen Sachen. Nur beim Vererben konnten die Sachen gleich bleiben. Mitte der 90er ist aber nicht so mein Kerngebiet. Das war meine dunkle Phase (Shimano500EX, 105, Ultegra und Dura Ace).Die Frage bei den Naben ist ja, ob die Chorus und die Record Nabe Mitte der 90er im gleichen Modelljahr bis auf den Schnellspanner baugleich waren oder nicht.
Da war der Sponsor wohl der Meinung Campa wäre vertanes Geld bei dirDas glaube ich nicht. Wenigstens die Muttern und Konen waren eigentlich immer unterschiedlich bei solchen Sachen. Nur beim Vererben konnten die Sachen gleich bleiben. Mitte der 90er ist aber nicht so mein Kerngebiet. Das war meine dunkle Phase (Shimano500EX, 105, Ultegra und Dura Ace).
Diese "Rahmenvergößerung" ist doch nicht original?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...1-rh-ca-60-komponentenmix/1609783948-217-2089
Niemand?Was nimmt man denn für...
Rino Schaltwerk Anhang anzeigen 875093Anhang anzeigen 875091
Anhang anzeigen 875086Anhang anzeigen 875094
Chorus innenlager ITA 102mm
Anhang anzeigen 875081Anhang anzeigen 875084
Zeus Criterium Schaltwerk Anhang anzeigen 875085
Anhang anzeigen 875082
Zwei blaue, aber leicht unterschiedlich blaue wie mir jetzt auffällt, campa Schalthebel Gummis
Anhang anzeigen 875088Anhang anzeigen 875092
weil das Rino so schoen leicht ist vielleicht, nicht sehr haeufig vorkommt, kaum gefahren aussieht und nicht zerkrazt, um die 40-45€ vielleicht?Niemand?
Ich würde mal schätzen für ein Licht
Das scheint der lange Käfig zu sein. Für mich sich sieht das aus wie ein individuell angepasstes Teil,Ich weiß so halb was ich hier habe: Nouvo Record-Parallelogram auf einem Nuovo Gran Sport Schaltwerkskörper. Zumindest von der Form. Es steht hinten nicht "patent" drauf. Die Feder lässt eher auf eine ältere Nouvo Record Version schließen. Gab es sowas ab Werk? Kann man das Datieren? Jemand eine Idee?
Anhang anzeigen 875355