reisberg
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 April 2015
- Beiträge
- 2.271
- Reaktionspunkte
- 5.130
Aber sowas vonUnd trotzdem hat man Street Cred kassiert, wenn man dann mit neuen Bones aufgekreuzt ist. Haja, gute Zeiten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber sowas vonUnd trotzdem hat man Street Cred kassiert, wenn man dann mit neuen Bones aufgekreuzt ist. Haja, gute Zeiten.
?Street Cred kassiert, wenn man dann mit neuen Bones
"Naßlackierung" oder die "Glühbirne"
Farbe sieht ganz anders aus. Schönes rotmetallic. Was ist Champion XM45 für ein Material, finde ich null drüber? Wahrscheinlich ein nur für Centurion genutzter Rohrsatznahme aus Cr Mo.Ich habe gerade nicht die Mittel gute Bilder zu machen. Daher poste ich mal einen Link.
Der Laden ist zwar komisch, gute Bilder macht er aber.
https://steel-vintage.com/centurion-professional-vintage-steel-frameset-detail
Genau dieser Rahmen ist es. Zustand ähnlich.
Winora war Weltmeister im zukaufen , der sieht sehr japanisch aus der Rahmen .Hier ausm Forum bezogen. War wohl auch mal Renner der Woche. Tange Champion. Ich liebe das Rad und finde den Rahmen sehr schön.Anhang anzeigen 876817
Jap, die meinte ich. Das war wohl das Beste was die je gebaut/verkauft haben. Ich seh da so einen etwas übergewichtigen Mittvierziger mit Schnauzbart, Lila gemustertem Ballonseidenanzug, Stirnband und Pulswärmern und weißen Tennissocken in weißen Victory-Tennisschuhen seine 26km Wochenendrunde absolvieren.
Farbe sieht ganz anders aus. Schönes rotmetallic. Was ist Champion XM45 für ein Material, finde ich null drüber? Wahrscheinlich ein nur für Centurion genutzter Rohrsatznahme aus Cr Mo.
Hier wurde schon mal zum Rahmen gefragt mit Ciocc Vergleich, ohne Antwort jedoch
Centurion prof
Und? Von mir bekäme er einen Daumen hoch.Jap, die meinte ich. Das war wohl das Beste was die je gebaut/verkauft haben. Ich seh da so einen etwas übergewichtigen Mittvierziger mit Schnauzbart, Lila gemustertem Ballonseidenanzug, Stirnband und Pulswärmern und weißen Tennissocken in weißen Victory-Tennisschuhen seine 26km Wochenendrunde absolvieren.
Hier ausm Forum bezogen. War wohl auch mal Renner der Woche. Tange Champion. Ich liebe das Rad und finde den Rahmen sehr schön.Anhang anzeigen 876817
Schubladen sind etwas sehr Schönes. Sie vermitteln Ordnung und Sicherheit...Und? Von mir bekäme er einen Daumen hoch.
Ich hoffe Du vermittelst solchen Schubladenblödsinn nicht im Unterricht. Das würde mein Schubladendenken über Lehrer sehr erschüttern.
Das war aber ganz neutral von mir, völlig ohne Wertung. Das rotmetallic im Link sieht sehr schön aus, Bild von 215 sah/sieht nach normalem rot aus, Bild kann täuschen. Raten was das nun für ein Rohrsatz war hilft auch nicht, Cr Mo stammt übriges vom Aufkleber selbst, und CiÖCC hat von Aelle bis Top alles verbaut, grad spätere Rahmen aus Aelle waren auch schön gearbeitet. Das alleine sagt also nichts.Fakt ist doch, dass der Rahmen seinerzeit das Top-Modell einer (Handels-) Marke war, die sich weder vorher noch nachher durch in irgendeiner Weise schlecht gemachte Rahmen ausgezeichnet hat - im Gegenteil. Aber dieser eine da soll 0815 -Ware sein, weil oder obwohl er bei Ciöcc gefertigt wurde. Also manchmal bekommt das hier schon eine seltsame Tendenz.
Nachtrag: und Champion XM45 war qualitativ sicher auch nichts schlechteres als die vorher und nachher verbauten Rohrsätze (Tange Champion 1/2 und später Prestige), nur eben mit dem Versuch auch hier die eigene Marke zu fördern. Das haben zu der Zeit ganz viele gemacht (z.B. auch Bianchi, Koga, und viele MTB-Hersteller).
Gut beobachtet!Laut meiner bisherigen Recherche schon. Das einzige was mich bei der Auktion stutzig macht ist, dass es drei Führungen auf dem Oberrohr sind die noch anders aussehen.
Mal ehrlich mich würde so interessieren wo die immer ihre Rennräder herbekommen. Nicht nur die extremen Sammlermodelle, das kommt sicher durch den Ruf. Aber eben auch den normalen Schnickschnack. Wird das denen einfach so angeboten oder woher beziehen die ihre Rahmen?
Ja, das wäre interessant zu wissen. Das ist sicherlich eine Frage der Kontakte/des Netzwerkes.Mal ehrlich mich würde so interessieren wo die immer ihre Rennräder herbekommen. Nicht nur die extremen Sammlermodelle, das kommt sicher durch den Ruf. Aber eben auch den normalen Schnickschnack. Wird das denen einfach so angeboten oder woher beziehen die ihre Rahmen?
Aber bei SVB ist es aber schon nochmal eine andere Liga. Die haben Kontakte zu hochkarätigen Sammlern, wenn die original von Eddy oder Pantani gefahrene Räder haben... das sind ja ganz ganz seltene Stücke Radgeschichte. Nur dieses Auktionsverfahren bei denen finde ich bisschen naja... unseriös? Vielleicht nicht das richtige Wort, aber es unterstreicht einfach den Gewinnmaximierungscharackters des Schuppens. Die Räder schaue ich mir trotzdem gerne an...Ja, das wäre interessant zu wissen. Das ist sicherlich eine Frage der Kontakte/des Netzwerkes.
Auch im Biete-Faden gibt es einige, bei denen ich mich frage, woher die all ihren Kram beziehen ...
Ich denke, bei "Steel Vintage Bikes" landen so viele Hochkaräter, weil die gute Preise zahlen. Und dann will man natürlich Gewinn machen.Aber bei SVB ist es aber schon nochmal eine andere Liga. Die haben Kontakte zu hochkarätigen Sammlern, wenn die original von Eddy oder Pantani gefahrene Räder haben... das sind ja ganz ganz seltene Stücke Radgeschichte. Nur dieses Auktionsverfahren bei denen finde ich bisschen naja... unseriös? Vielleicht nicht das richtige Wort, aber es unterstreicht einfach den Gewinnmaximierungscharackters des Schuppens. Die Räder schaue ich mir trotzdem gerne an...
Ist bei anderen, einmaligen Sammlerartikeln aber auch durchaus üblich.Nur dieses Auktionsverfahren bei denen finde ich bisschen naja... unseriös? Vielleicht nicht das richtige Wort, aber es unterstreicht einfach den Gewinnmaximierungscharackters des Schuppens.
Stimmt, hier fragt man aber auch nach Bremsen bei denen eine Schraube fehlt oder falsche Bremsschuhe bis dann 20 oder 17'50 kostet, als wenn die Preise jemand wie ein Automat parat hätte. Bei Auktionen bringst Montag 20 Sonntag 25 und nächste Woche umgedreht. Eine Woche will's keiner nächste Woche schlägt man sich drum. Hab mich da schon oft geärgert wenn ich was verpennt hab. Komische Welt.Ist bei anderen, einmaligen Sammlerartikeln aber auch durchaus üblich.
Wie will man sowas auch schätzen ?
Ich ja kein 600er Arabespue Werk.
Hier schlägt man sich ja schon fast die Köpfe bei einem Serienprodukt von Centurion ein.