Anma1975
Aktives Mitglied
- Registriert
- 25 März 2019
- Beiträge
- 3.897
- Reaktionspunkte
- 13.978
109 Pista?Passt aber die Wellenlänge ja nicht. Chorus/ChorusRS/CdA/C-Record(1.GEN 109mm) haben alle 111mm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
109 Pista?Passt aber die Wellenlänge ja nicht. Chorus/ChorusRS/CdA/C-Record(1.GEN 109mm) haben alle 111mm
Das mit BSA war mit einer Triomphe das ITA mit einer C-Record verbaut. Auf Pista wäre ich jetzt nicht gekommen. Da fällt mir spontan ein auf meinen anderen Pista Innenlagern ist ein SP aus dieser Ära und früher 68/70-P-110. Von dem her eher kein Pista.109 Pista?
..und die Welle ist DOCH nicht schwarz...stimmt, na logischTriomphe hat m.W. 109mm .
Bei Gelegenheit müsste mir das bitte noch mal jemand erklären - da hab ich gefehlt, als das durchgenommen wurdeDreckschnecken
Hat sich das Lager mit der 114,5 Welle mittlerweile geklärt? Habe gestern mal meine Campa Lager sortiert. Da war die auch dabei, habe dann Schalen mit Schnecke dazu gelegt, weil ich dachte Record....hab auch noch einiges anderes merkwürdiges gefunden und kurz überlegt, einen Faden dazu aufzumachen. Hab die Kiste dann doch lieber schnell wieder zu gemacht....Zwei Campalager welche mich mal wieder ratlos machen:
BSA keine Dreckschnecken 68-SS 114,5mm!
Anhang anzeigen 877324
ITA keine Dreckschnecken 70-SS 109mm!
Anhang anzeigen 877325
Ist auch besser und hoffentlich gleich neben der Bundeslade im 27 Untergeschoss versteckt.Hat sich das Lager mit der 114,5 Welle mittlerweile geklärt? Habe gestern mal meine Campa Lager sortiert. Da war die auch dabei, habe dann Schalen mit Schnecke dazu gelegt, weil ich dachte Record....hab auch noch einiges anderes merkwürdiges gefunden und kurz überlegt, einen Faden dazu aufzumachen. Hab die Kiste dann doch lieber schnell wieder zu gemacht....
Vielleicht ist der User sgx-83 auch Indiana JonesIst auch besser und hoffentlich gleich neben der Bundeslade im 27 Untergeschoss versteckt.
spiral - schneckenförmige rillen in der lagerschale, im durchgang der welle.Bei Gelegenheit müsste mir das bitte noch mal jemand erklären - da hab ich gefehlt, als das durchgenommen wurde
Den Heemann kenn ich, hab jahrelang da in Neuenkirchen gewohnt. Netter klassischer Radladen, Räder aller Couleur, Rasenmäher, Nähmaschinen, Mopeds.Hat jemand Hintergrundinfos zu "Heemann" Rennrädern im speziellen zum Modell "Rats"?
Ist mit einer Shimano 600 tricolor ausgestattet.
Im Netz habe ich einen Radladen namens "Heemann" in 48485 Neuenkirchen entdeckt, hat das miteinander zu tun?
Gruß
Die Bremshebel sind Super RecordIch bin heute über ein Paar Bremshebel gestolpert und da ich nichts von Campanologie weiß, wollte ich einmal wissen welches Modell die sind und was die wert sind?
Der Zustand ist recht gut, bis auf zwei drei kleinere Kratzer und fehlende HoodsAnhang anzeigen 877632Anhang anzeigen 877634Anhang anzeigen 877635Anhang anzeigen 877637
Ich habe auch noch einen Simplex Umwerfer, der an einer Campanolo Schelle befestigt ist. Der Klotz an dem die Schelle befestigt ist, ist recht schwer und wirkt für mich etwas klobig. Vielleicht kann mir hier auch einer weiterhelfen?
Anhang anzeigen 877638Anhang anzeigen 877639Anhang anzeigen 877640Anhang anzeigen 877641Anhang anzeigen 877642
Danke schonmal für eure Hilfe!
Puhhh würde ich nicht bezahlen dafür um ehrlich zu seinIn den Kleinanzeigen sind Super Record Bremshebel in dem Zustand vermutlich nicht unter 150,- € zu haben.
Evtl. will er sie ja hier für 100 Euro anbieten.....Puhhh würde ich nicht bezahlen dafür um ehrlich zu sein
Das ist eine Campa Valentino Umwerfer mit einem Simplex Leitblech.Ich habe auch noch einen Simplex Umwerfer,