Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du hast da eine Null vergessen....Um 300W Leistung zu entfalten musst man aber auch Ralf Förstermann sein
Ich wollte demnächst hier folgende Teile veräußern:
Dura Ace Kurbel FC-7410 (175mm) mit 53/42-KBs
Dura Ace STIs 7700
Dura Ace Schaltwerk RD-7700
Alles in brauchbarem bis guten Zustand.
Was kann ich dafür aufrufen?
Mach Mal ein Bild von der Unterseite Tretlager Muffe
... geht leider nicht, das Rad steht nicht bei mir.Mach Mal ein Bild von der Unterseite Tretlager Muffe
Das ist ein 8-fach Uniglide Kranz. Die 3 Aussparungen sind für Stäbe, die die Kassetten zusammenhalten. Die kann man aber entfernen. Wird oft gemacht, wenn man die Kassette stückelt.Hi Leute,
mich interessiet nicht der Wert, sondern ich bitte einfach mal um Aufklärung, was das ist, damit ich was lernen kann.
Und zwar stammen diese Ritzel von einem Dura Ace 7400 bestücktem RR aus 1991 etwa.(Ja, ich weiss, 91 kommt nach 90., solange keine 18 davor steht. 2x8 mit STI
Freilauf schon ohne Gewinde, also eigentlich eine Kassette, kein Schraubkranz.. Das war, wie ich gelesen habe, wohl die Übergangszeit von UG zu HG bei Shimano und die aller ersten STIs von denen.
nur..müssten dann nicht alle Ritzel gleiche Aufstecknuten haben.. also was sind das für Ritzel mit den 3 halbrunden Kerben bitte???
Sahen DA Kassetten damals so aus?
Anhang anzeigen 886619Anhang anzeigen 886621Anhang anzeigen 886620
Danke schon mal!
Vermarktet sich gut der Bursche. Mein Motto ist eher: Promille im Sprit, immer runder Tritt!8000 Watt und großes Blatt!
Super interessant..durch die halbrunden kerben wurden die ritzel zusammengeschraubt - als montagehilfe und für bessere krafteinleitung auf den bei shimano recht flach profilierten freilauf.
solange der aus stahl ist und man den 300w begrenzer drin hat, kann man die weglassen.
Ok.. Danke.. klingt gut. Mach ich so.Das ist ein 8-fach Uniglide Kranz. Die 3 Aussparungen sind für Stäbe, die die Kassetten zusammenhalten. Die kann man aber entfernen. Wird oft gemacht, wenn man die Kassette stückelt.
Auf die Nabe passt auch 8-fach Hyperglide drauf. Würde mit STI 8-fach Hyperglide Kränze fahren (muss nicht unbedingt Dura-Ace sein). Das funktioniert einfach besser und war von Shimano für STI auch so vorgesehen.
Die Uniglide Ritzel verschleissen nicht so schnell. Mit Rahmenschalthebeln oder Lenkerendschalthebeln sind die top.
den gibt es auch in der Barock Version, allerdings nur grundiert, dafür aber relativ günstig.Mir ist ein recht aufwendig gelöteter Vorbau letztes Jahr mal zugelaufen. Er soll auch am Radl bleiben, nur würde ich gern wissen, wer der Hersteller ist. Weiß jemand, was das für ein Vorbau ist?
Anhang anzeigen 886496
Anhang anzeigen 886497
Anhang anzeigen 886502
Danke!
tatsächlich? Ich würde denken Schlauchreifen sind bei einem LRS aus dieser Zeit weniger gefragt als Clincher, ungleiche Felgen ebenfalls, dunkle Felgen in stark bebremst mag man auch nicht so gern und obendrein scheint das Eloxal an der besseren Felge beschädigt zu sein. Obwohl das feine Naben sind, sehe ich den LRS daher nicht bei 100,- €.G40 Kleber?
oder GP4 für Schlauchreifen?
Mit Reifen und allem drum und dran ist der Satz doch 100€ Wert.
OK, den Schaden am Eloxal habe ich nicht gesehen.tatsächlich? Ich würde denken Schlauchreifen sind bei einem LRS aus dieser Zeit weniger gefragt als Clincher, ungleiche Felgen ebenfalls, dunkle Felgen in stark bebremst mag man auch nicht so gern und obendrein scheint das Eloxal an der besseren Felge beschädigt zu sein. Obwohl das feine Naben sind, sehe ich den LRS daher nicht bei 100,- €.
Nur meine Einschätzung, wir sind ja hier im Wertfindungsfaden.
tune alufreiläufe für shimano haben oft deutliche spuren von den ritzeln, mitunter sind die so tief eingegraben, dass man sie nicht herunter bekommt.Super interessant..
Kannst du mir das mit dem Begrenzer nur bitte näher erklären?
Ich will hier nicht rum posern, was ich trete, sonst muss ich wieder aufm Pucky mit 53er gegen irgendwen antreten und ich bin nicht in Form
Aber, was, wenn man gut drauf ist und ich loslegt, was ich dem Rahmen aber nicht antue.. reisst das Ritzel ne Furche oder was???