• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Weiß jemand, wofür die Zahlen ganz oben stehen?
@StefanJam Ich bin ganz ehrlich, dass ich keine Ahnung habe, worum es hier bei dem Klinsch ging, der hier wohl im Laufe des gestrigen Abends geherrscht hat und dessen Nachwehen immer noch zu merken sind. Ich gebe aber auch zu, dass es mir egal ist. Ich hätte Interesse an den Campa-Bremszangen, die du wohl abzugeben gedenkst. Wenn das so weit ist, würde ich mich freuen, wenn du dich mal bei mir melden könntest. Wenn nicht, dann habe ich halt Pech gehabt. Wünsche allerseits einen friedlichen und schönen Abend. Viele Grüße
Conrad
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Könnte das hinkommen mit Basso. Er hat sonst keine Kennzeichnungen. Sattelstütze 27,2

16245544011924606241869101510241.jpg16245544260653329524183834644053.jpg16245544924607670761519487652714.jpg16245545230401044693964608925109.jpg
 
Weiß jemand, wofür die Zahlen ganz oben stehen?
Das würde mich auch interessieren. Im Internet steht da nichts drüber und ich weiß da auch nichts drüber. Die Kataloge kann man leider auch nicht zu Rate ziehen, da dort die Sattelstützen immer von der anderen Seite fotografiert/ abgebildet sind. Damit ist die Schrift nicht zu erkennen.
 
So...die besagte Titan Welle mit schwerstem Pitting nach dem saubermachen und 5 Minuten Autosol.
Dabei noch die Lagerschalen mit dem Lappen gesäubert.

Ganz ehrlich, im Grunde genommen will ich hier garnicht ausfallend werden, aber wenn ich etwas zeige dann kann mir gerne jemand sagen, wenn irgendwas nicht in Ordnung ist. Aber das der eine zum anderen sagt...is eh Schrott, dann muss man mit so ne Reaktion rechnen. Die anderen hier, ist einfache Forendynamik...kenne ich... hab jahrelang Foren betrieben.
Und mit überheblich meine ich nicht alle, sondern ein paar!
Welle ist nicht Schrott! Bleibt dabei!
Und Flat Eric...der Rahmen war Reynolds....du hast keine Ahnung. Das konnte man schon am Rest des Rahmens sehen, das die Qualität dazu passt!




Anhang anzeigen 956643Anhang anzeigen 956644Anhang anzeigen 956645
Ist doch schön, wenn du Recht hast, das Lager ist dennoch zusammengestueckelt. Schön wäre, wenn du es schaffst, das ganze Lager bzw die Laufflächen zu zeigen und nicht die Betonplatten im Hintergrund. Die sind nämlich schön scharf. ;-)
 
Das würde mich auch interessieren. Im Internet steht da nichts drüber und ich weiß da auch nichts drüber. Die Kataloge kann man leider auch nicht zu Rate ziehen, da dort die Sattelstützen immer von der anderen Seite fotografiert/ abgebildet sind. Damit ist die Schrift nicht zu erkennen.
Könnte die Werkzeugnummer sein auf der das Teil gefertigt wurde
Ich erklär mal
Wird in der Endkontrolle Ausschuss festgestellt ,so kann man das entsprechende Werkzeug aus der Fertigung nehmen
 
Das würde mich auch interessieren. Im Internet steht da nichts drüber und ich weiß da auch nichts drüber. Die Kataloge kann man leider auch nicht zu Rate ziehen, da dort die Sattelstützen immer von der anderen Seite fotografiert/ abgebildet sind. Damit ist die Schrift nicht zu erkennen.
Verschiedene Gußformen.
 
Ich kann mich an vorherige Posts hier erinnern, da ging es um einen Lerneffekt!
Manche sollten einfach mal ihre Windows Lupe stecken lassen oder nochmal nachfragen, und nicht blöde Scheisse schreiben, weil man meint man weiß alles besser. Da helfen auch keine 20 Forenkumpels, die sich natürlich ins gleiche Horn blasen.
Wenn das Lager ok ist, dann ist es ok, und wenn ein Rahmen Jahrzehnte lang so gefahren wurde, dann wird er das auch im gleichen Zustand noch weiter tun.
Ich würde mich jetzt auch nicht mit 120 Kilo draufsetzen. Aber das würde ich auch so nicht, bei so einem Rad. Ob den jemand so aufbauen möchte ist eine andere Frage, aber es braucht kein Clown hier schreiben...Schrott und instabil! Hab ich aufm Foto gesehen!
So ich bin fertig mit dem Thema! Können alle aufatmen, die so ne Kacke nicht mehr lessen wollen. Geht mir übrigens genauso! :)
Wow, warum so dünnhäutig? Es gibt hier schon einige Leute, die von Materialeigenschaften Ahnung haben. Der Rahmen ist jedenfalls im Istzustand sehr fragwürdig. Ob der Jahrzehnte lang so gefahren wurde, weiss nur der Vorbesitzer. Jedenfalls ist das OR so dünn, dass damit nur wenige zertifizierte Fachleute arbeiten durften. Löcher da reinzubohren, erhoeht sicher nicht die Stabilität. Meiner Meinung nach ist das einzig sinnvolle, ein neues Oberrohr einzuloeten. Der Rahmen ist in dem Zustand jedenfalls hochriskant.
 
Ist doch schön, wenn du Recht hast, das Lager ist dennoch zusammengestueckelt. Schön wäre, wenn du es schaffst, das ganze Lager bzw die Laufflächen zu zeigen und nicht die Betonplatten im Hintergrund. Die sind nämlich schön scharf. ;-)
Ich muss Axel zustimmen. Und wenn man genau hreanzoomt, dann sieht man, dass die Konusfläche definitiv schon ein paar Macken hat. Schöner wird das nimmer. Die Schalen sehen aber top aus
 
Axxl, ich muss dir jetzt echt mal sagen...sei doch jetzt einfach mal ruhig! Ich habe das Innenlager schnell fotografiert und vorher beim ausbau nicht bemerkt das es eine ITA Welle ist und BSA Schalen. Warum auch immer! Trotzdem ist es eine Super Record Titan Welle mit passenden Titan Bolzen für die Kurbel und die Lagerschalen sind ebenfalls Super Record Titan Lagerschalen...nämlich die aus Aluminium.
Ich habe schon gesagt, das das Lager eher das unwichtigste war bei der Preisfindung! Es lag nur gerade neben den anderen Sachen und ich habe es mitfotografiert. Ich habe schon mehrfach ein Super Record TI Lager in den Händen gehabt und auch verkauft. Beide Versionen der Welle übrigens ( Hohlwelle und Vollmaterial).
DU kannst dir aber sicher sein, das ich die schlechteste Stelle fotografiert habe. Man sieht auch im vergleich mit dem alten Foto, das ich extra versucht habe die gleiche Stelle zu fotografieren.
Also lass doch jetzt mal gut sein mit der blöden TI Welle, sie läuft gut und der Rest der Welle sieht noch besser aus als das auf dem Foto. ( schlechteste Stelle)
Wenn ich die Welle verkaufen solllte, dann werde ich schon neue Fotos machen oder gerne auch ein Video...aber bis dahin...es interessiert mich nicht was du denkst! Ende

So und jetzt zu dem Basso Rahmen...ich glaube auch nicht das es einer ist. Trotzdem schön verarbeitet.
Ich hatte schonmal so einen Rahmen hier vorgestellt. Der wo FlatEric meinte der Reynolds Aufkleber wäre zu neu. Ich habe den Rahmen hier noch abgeschliffen und grundiert hängen. Er ist baugleich. Ich würde mal sagen das es ein Mittelklassemodell ist aus Reynolds 5er Rohr!
 

Anhänge

  • 16245570533966261270681721192472.jpg
    16245570533966261270681721192472.jpg
    200,1 KB · Aufrufe: 35
  • 16245570911068164345096702875226.jpg
    16245570911068164345096702875226.jpg
    371,9 KB · Aufrufe: 36
  • 16245571337076509952031797276001.jpg
    16245571337076509952031797276001.jpg
    312,5 KB · Aufrufe: 42
So...die besagte Titan Welle mit schwerstem Pitting nach dem saubermachen und 5 Minuten Autosol.
Dabei noch die Lagerschalen mit dem Lappen gesäubert.

Ganz ehrlich, im Grunde genommen will ich hier garnicht ausfallend werden, aber wenn ich etwas zeige dann kann mir gerne jemand sagen, wenn irgendwas nicht in Ordnung ist. Aber das der eine zum anderen sagt...is eh Schrott, dann muss man mit so ne Reaktion rechnen. Die anderen hier, ist einfache Forendynamik...kenne ich... hab jahrelang Foren betrieben.
Und mit überheblich meine ich nicht alle, sondern ein paar!
Welle ist nicht Schrott! Bleibt dabei!
Und Flat Eric...der Rahmen war Reynolds....du hast keine Ahnung. Das konnte man schon am Rest des Rahmens sehen, das die Qualität dazu passt!




Anhang anzeigen 956643Anhang anzeigen 956644Anhang anzeigen 956645
Nochmal: ist das Absicht, dass da so unscharf fotografiert wurde? Klar hat das Ding Pitting. Nimm es wie ein Mann. Fahren kann man das wohl noch ein paar hundert Km, vielleicht auch nen Tausender aber dann ist es nur noch Kernschrott. Ma hat ma Glück ma hat ma Pech Mahatma Ghandi. Aber dieses pochen darauf, Recht zu behalten, obwohl man weiss, dass man falsch liegt, hat fast was pathologisches.

Keiner Exkurs: Reynolds hat auch günstige Rohrsätze gebaut. :-). Ein 531 Sticker macht noch lange keinen 531 Rahmen.
 
Bin gerade dabei ein wenig Luft zu machen.
Was ist realistisch für ein fast komplett entlacktes Marnati in 54?
Ich will es schon seit 1,5 Jahren lackieren lassen, aber irgendwie verschiebt sich das immer wieder!
 

Anhänge

  • 16245573139658771641664703035710.jpg
    16245573139658771641664703035710.jpg
    213,4 KB · Aufrufe: 46
  • 16245573344672385823641835619991.jpg
    16245573344672385823641835619991.jpg
    267,4 KB · Aufrufe: 46
Bin gerade dabei ein wenig Luft zu machen.
Was ist realistisch für ein fast komplett entlacktes Marnati in 54?
Ich will es schon seit 1,5 Jahren lackieren lassen, aber irgendwie verschiebt sich das immer wieder!
Von wem erwartest du denn jetzt noch eine Einschätzung, nachdem du uns allesamt als Amateure tituliert und einen guten Teil der Leute zusätzlich diskreditiert und beleidigt hast?
 
Zurück