• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Der schwarze Freilaufkörper weist auf Stahl. Dann gäbe es als einzigen Unterschied zwischen Record und Chorus den Nabenkörper, aber welchen? Sämtliche anderen Teile sind laut Teile-Katalog identisch (alles RE-Nummern auch bei der Chorus-Nabe).
Hmm, wenn der Freilaufkörper aus Stahl ist (FH-RE015), kann keine Aussage getroffen werden ob es sich um Chorus oder (C) Record handelt.
Das ist bei Campa im Gegensatz zu Shimano so.
D.h. Du baust jetzt auf Alu um und hast dann sicher C Record...😂
Siehe hier im Katalog:
Unbenannt.png
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
So werden wir es morgen auch auf der Arbeit versuchen. Haben hier ja auch schon Vitus Sattelstützenklemmung geschweisst.
Warum der gerissen ist, ist mir unklar. Man konnte dem Rad ansehen, dass es nie gepflegt wurden, den Vorbau habe ich ja auch nur mit Gewalt aus der Gabel gekriegt. Bilder habe ich im Bastelfaden gepostet ... das Hinterrad passte von der Breite und war auch das originale ... ich nehme an die Räder wurden mit dem Hebel des Schnellspanners festgeschraubt und nicht schnellgespannt.

Oliver
Ja , das könnte tatsächlich die tiefen Klemmstellen erklären .
 
So werden wir es morgen auch auf der Arbeit versuchen. Haben hier ja auch schon Vitus Sattelstützenklemmung geschweisst.
Warum der gerissen ist, ist mir unklar. Man konnte dem Rad ansehen, dass es nie gepflegt wurden, den Vorbau habe ich ja auch nur mit Gewalt aus der Gabel gekriegt. Bilder habe ich im Bastelfaden gepostet ... das Hinterrad passte von der Breite und war auch das originale ... ich nehme an die Räder wurden mit dem Hebel des Schnellspanners festgeschraubt und nicht schnellgespannt.

Oliver
Ich habe die gleiche Stelle mal löten lassen...
Wie es bei dem Rahmen zum Riss kam ist mir auch nicht klar, dachte immer an eine zu breite Nabe...
F97845C7-392A-4EDD-A33E-30BA3BA61FBA.jpeg
 
Teilweise sind bei geschmiedeten Ausfallenden an diesen Stellen gekerbte Oberflächen, die dann zu Rissen führen. Wenn man es richtig macht, sollte man das Dreieck immer innen befeilen, so dass die Kerben weg sind.
Zudem ist die Stelle durch den Antrieb auch gut belastet, das macht sich nach vielen Kilometern auch bemerkbar.

Viele Grüße,
Georg
 
Ich hab einen Basso Loto Rahmen (schon so gekauft) der auch an dieser Stelle repariert wurde. Ist also eher kein Einzelfall. Da haben einige zuviel Power immer Bein 😁😁😁
 
Ich habe hier einen Rahmen, der sich zwar als Vicini ausgibt - so ganz sicher bin ich mir da aber nicht. Zumal bei dem Zustand wirklich die Frage ist, ob sich eine Neulackierung lohnt oder ob er als Stadtorgel weiterdrehen darf.
Weiß jemand, ob man an der Prägung am Tretlagergehäuse erkennen kann, worum es sich hier handelt?
Ausfallenden an Rahmen und Gabel sind Gipiemme, Sattelstütze hat 26,8mm Maß.
Danke vorab!
 

Anhänge

  • 325479E0-418B-425B-8BF8-A96C5F2AD038.jpeg
    325479E0-418B-425B-8BF8-A96C5F2AD038.jpeg
    203,5 KB · Aufrufe: 68
  • AB0AF4C9-C195-4DB1-9CAB-07542E239E71.jpeg
    AB0AF4C9-C195-4DB1-9CAB-07542E239E71.jpeg
    193,2 KB · Aufrufe: 55
  • C12F433C-62BA-4CDC-B1BE-23588C6C8A43.jpeg
    C12F433C-62BA-4CDC-B1BE-23588C6C8A43.jpeg
    169,9 KB · Aufrufe: 57
  • 81E530B1-C549-48C0-A8EE-046A584C9050.jpeg
    81E530B1-C549-48C0-A8EE-046A584C9050.jpeg
    134,2 KB · Aufrufe: 61
  • A3C3F454-AD5D-41F2-978E-9639668E9EF1.jpeg
    A3C3F454-AD5D-41F2-978E-9639668E9EF1.jpeg
    123,2 KB · Aufrufe: 56
  • 5EAF32B7-C534-4478-9BB1-A2D8A1DC7E47.jpeg
    5EAF32B7-C534-4478-9BB1-A2D8A1DC7E47.jpeg
    152,9 KB · Aufrufe: 62
Ich hab einen Basso Loto Rahmen (schon so gekauft) der auch an dieser Stelle repariert wurde. Ist also eher kein Einzelfall. Da haben einige zuviel Power immer Bein 😁😁😁
Ach komm hau nicht so auf die Ka.... , Beine wie ein Spatz Krampfadern , aber hier auf dicke Hose machen .
 
Sagt mal ihr Campajünger… ich habe ja keine Ahnung davon (musste heute erst lernen, dass die Campa Kugellagerringe genau andersherum eingebaut werden als mir bislang bekannt war);-)

Was ist das für eine Nabe?
Ich tippe frühe Gran Sport oder eine alte Fratelli mit Campa gelabelt?!
So wer weiss es und wie schwierig wird es wohl ein hinteres Pendant aufzutreiben?
4950C0CD-EFB8-4E47-89D1-522D41B81878.jpegB58D6790-3F3E-4CB5-9699-85B5B9B4F0D3.jpeg2CE36D4D-BD29-45B3-AB33-DF062B779E54.jpeg
 
Sagt mal ihr Campajünger… ich habe ja keine Ahnung davon (musste heute erst lernen, dass die Campa Kugellagerringe genau andersherum eingebaut werden als mir bislang bekannt war);-)

Was ist das für eine Nabe?
Ich tippe frühe Gran Sport oder eine alte Fratelli mit Campa gelabelt?!
So wer weiss es und wie schwierig wird es wohl ein hinteres Pendant aufzutreiben?
Anhang anzeigen 983113Anhang anzeigen 983114Anhang anzeigen 983115
Würde sagen es ist eine Gran Sport Nabe 1006 aus den 50ern.
Siehe hier:
Unbenannt.png
 
Dann bin ich wohl kein Classic-Bike Fan…. Nix gegen die 600er aber ich bin da jetzt nicht ganz wuschig. Die tun ja so als wenn die so selten und exklusiv wäre wie zum Beispiel eine Paris Roubaix Schaltung.
 
Zurück