• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Es könnte ein Diamant sein, die Strebenspiegel könnten evtl. ein wenig gegen ein Diamant sprechen.

Ohne jetzt esoterisch herüberkommen zu wollen, welchen Buchstaben erfühlst Du denn beim Ertasten des überlackierten Sattelrohres hier?

Wenn Du eh eine Neulackierung planst, könntest Du auch weniger auf Haptik, sondern auf fein granuliertes Schleifpapier zurückgreifen.

Anhang anzeigen 982492

… was vermutlich kein Buchstabe, sondern der Abdruck des Umwerfers ist.… 🥴

Sorry, ein blödsinniger Beitrag, ich meinte dort einen Buchstaben erkennen zu können…

Mein Einwand bzgl. der Strebenspiegel steht aber noch und fällt evtl. erst in den nächsten Tagen… . 🥴
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
… was vermutlich kein Buchstabe, sondern der Abdruck des Umwerfers ist.… 🥴

Sorry, ein blödsinniger Beitrag, ich meinte dort einen Buchstaben erkennen zu können…

Mein Einwand bzgl. der Strebenspiegel steht aber noch und fällt evtl. erst in den nächsten Tagen… . 🥴
Ja, ich hatte das auch gesehen, kam aber auch zum Ergebnis: Abdruck im Lack. Das einzige, was ich gefunden habe, war ein "F" an dem Bremssockel an der Gabel (sh. letztes Foto).

Könnte sein, es gibt hier ein Diamant Belgien Faden, da ist auch ein roter Crosser drin, einfach mal vergleichen.

An Diamant Belgien hatte ich gar nicht gedacht...☺ Ich wusste zwar, dass es die gibt (gab?), ich war aber irgendwie gedanklich jetzt nur auf DDR eingestellt 🙈🙈🙈

Danke, ihr zwei!!!
 
Oberflächenfinish deutet eher auf eine einfachere Gruppe (die Oberfläche sieht im Streiflicht so pockennarbig aus). Ein Bild von der Gegenmutter hast du nicht?
Ich denke auch, dass es ein Schnellspanner einer einfachen Gruppe ist. Er gefällt mir halt ganz gut. Zumindest besser als Record oder Chorus. Das Mehrgewicht werde ich wohl überleben.

Mir gefallen aber auch die Victory Schalthebel oder das 980er Schaltwerk. :p

Hier mal weitere Bilder:

1.jpeg2.jpeg3.jpeg

Benötige ich hierfür:

F66E0C96-372B-4345-9E45-066153C1A3C7.jpeg
 
An Diamant Belgien hatte ich gar nicht gedacht...☺ Ich wusste zwar, dass es die gibt (gab?)

Die Decals weisen auf ein belgisches Diamant hin. Diamant gibt's leider nicht mehr; die Rahmen hatte Martelly <https://www.martelly.be/> produziert.

Du könntest Dich mit den Fotos dorthin wenden. Eddy beantwortet solche Anfragen i.d.R. relativ kurz aber hoffentlich gern. ;)

Die Muffen etc. könnten schon für ein belgisches Diamant sprechen; wie bereits geschrieben "stören" mich die Strebenspiegel, aber Eddy wird Dir sagen können, ob es ein belgisches Diamant ist.

Sammelfaden für belgische Diamanten: <https://www.rennrad-news.de/forum/threads/diamanten-aus-belgien-sammelfaden-für-diamant-belgien.147483/>
 
Die Decals weisen auf ein belgisches Diamant hin. Diamant gibt's leider nicht mehr; die Rahmen hatte Martelly <https://www.martelly.be/> produziert.

Du könntest Dich mit den Fotos dorthin wenden. Eddy beantwortet solche Anfragen i.d.R. relativ kurz aber hoffentlich gern. ;)

Die Muffen etc. könnten schon für ein belgisches Diamant sprechen; wie bereits geschrieben "stören" mich die Strebenspiegel, aber Eddy wird Dir sagen können, ob es ein belgisches Diamant ist.

Sammelfaden für belgische Diamanten: <https://www.rennrad-news.de/forum/threads/diamanten-aus-belgien-sammelfaden-für-diamant-belgien.147483/>
Super, ich danke Dir!!!
 
Hallo.
Was könnte ich für diesen Bahnrad Laufradsatz verlangen?
Vorne ohne record und 66 in der Mutter eingeschlagen.
Nisi Felgen.
Beide verlötet.
Klebe Reste vorhanden
Vielen Dank im voraus
IMG20210901095052.jpg
IMG20210901095057.jpg
IMG20210901095107.jpg
 
Hallo.
Was könnte ich für diesen Bahnrad Laufradsatz verlangen?
Vorne ohne record und 66 in der Mutter eingeschlagen.
Nisi Felgen.
Beide verlötet.
Klebe Reste vorhanden
Vielen Dank im voraus

Einen Bahnlaufradsatz mit Campa Naben incl. Lockring und Muttern würde ich nicht unter €150-200 weggeben. Hab mal lange nach einem Lockring gesucht .

Der Einschätzung schließe ich mich grundsätzlich an. Wer so was spezielles sucht, sucht aber auch oft Qualität. Dann sollte der Chrom an den Speichen gut sein, die Verlötungen nicht "knubbelig" und die Felgen ungebremst (und evtl. der alte Kleber schon mal etwas abgetragen worden sein).
Wer sein klassisches Bahnrad zum Training benutzt, der wird da nicht so genau auf diese Details achten und auch eher auf den Preis schielen.
Wer sich den LRS mit einem Schmuckstück aber an die Wand hängen will, wird für ein schönes Exemplar sicherlich auch mehr als Eur 200,- ausgeben wollen. Denn das nackte Nabenpaar wechselt auch schon für Eur 200,- den Besitzer.

Ich suche so einen LRS - bitte vergebt mir 😇 - mit Drahtreifenfelgen.
 
Die Decals weisen auf ein belgisches Diamant hin. Diamant gibt's leider nicht mehr; die Rahmen hatte Martelly <https://www.martelly.be/> produziert.

Du könntest Dich mit den Fotos dorthin wenden. Eddy beantwortet solche Anfragen i.d.R. relativ kurz aber hoffentlich gern. ;)

Die Muffen etc. könnten schon für ein belgisches Diamant sprechen; wie bereits geschrieben "stören" mich die Strebenspiegel, aber Eddy wird Dir sagen können, ob es ein belgisches Diamant ist.

Sammelfaden für belgische Diamanten: <https://www.rennrad-news.de/forum/threads/diamanten-aus-belgien-sammelfaden-für-diamant-belgien.147483/>
So, die Auflösung des Ganzen: Es IST ein belgisches Diamant, hergestellt von Oosterlinck in Egem.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210901-153150_Outlook.jpg
    Screenshot_20210901-153150_Outlook.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 44
Zurück