• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich habe diese Werkzeuge aus einem Konvolut und bekomme nicht gegoogelt, wofür man die benutzt - hat Jemand Ahnung?
 

Anhänge

  • BD4ECF92-DD95-4A9B-B857-033364F71394.jpeg
    BD4ECF92-DD95-4A9B-B857-033364F71394.jpeg
    401,1 KB · Aufrufe: 99
  • A4987A4F-A9A7-4257-99D7-8A386A12004F.jpeg
    A4987A4F-A9A7-4257-99D7-8A386A12004F.jpeg
    301,9 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
Soo..

eine schöne Aufgabe für euch, wie ich hoffe:

Ein Pinarello-MTB-Rahmen, der leider wohl zu sehr geliebt wurde. Oder eben zu wenig..
Maße 52 (Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr) bzw. 50 (Mitte Tretl. bis Oberk. Oberrohr)
Komplett unterverchromt.. Decals Pinarello-üblich. Farbe ist irgendwo zwischen blau und lila..
Eine Öse fürs Schutzblech hinten links fehlt, sonst strukturell alles fit.
Steuersatz und Innenlager noch nicht angegangen, würde ich aber vor der Weitergabe probieren, ob die rauskommen. Die SaStü war natürlich fest, kam aber recht willig raus.

Was ist sowas wert und besteht hier direkt Interesse?

Was der wert ist? Hmmm...?
Intresse? Ja - schon... Wenn du 'ne Idee zum Preis hast, sag mal Bescheid!
 
Was kann man für diesen Koga Miyata Gentsracer S noch nehmen?
Er hat leider ein paar Mängel:
1. Offensichtlich hat er keine Decals mehr, die haben sich wohl einfach im Laufe der Zeit verabschiedet
2. Der Umwerfer wurde zu fest angezogen, so dass jetzt Macken im Rahmen sind überall dort wo der Umwerfer dran war
3. Das Gabelgewinde ist an einer Stelle nicht mehr ganz in Ordnung. Ich weiß nicht ob man das nachschneiden kann? Steuersätze lassen sich noch drauf schrauben, aber eher schwer.
4. an der Linken Kettestrebe (?) ist eine kleinere Rostfläche, vermutlich durch ein schleifendes HR
5. die linke Schraube der Ausfallende ist verbogen.

Der Lack hat auch ein paar Kampfspuren, ist aber noch recht ansehnlich und poliert sieht er sicherlich nochmal etwas besser aus.

D2642B6E-7283-4E30-B553-B8E53040B041.jpeg
1064447E-7EEE-4648-B08D-166FE5EEEA48.jpeg
6883A775-4B37-45B6-9749-5519996486B0.jpeg
8DE2427B-E717-4F6C-B07E-4C15B4D81A3D.jpeg
178CB40E-C738-4E6E-94E6-86D1D8FAF1A0.jpeg
AB0B2E80-7DDD-4188-85BC-F884D173DDD4.jpeg
3D0FA39E-FF9E-4508-8BF4-8CAE4EBD499D.jpeg
AD84E091-4672-431E-AFDD-DDFA299FE3AE.jpeg


1E6A1DE0-D28E-43A2-BCD7-469858C4CF9D.jpeg

2E595468-A969-43BE-AC24-32EE41E612C5.jpeg
 
Ich denke schon das da irgendwelche Shimano Hardcorefans mit zu begeistern sind.
Die Dinger sind unverwüstlich, genau wie die MTB Teile.
Vom Preis würde ich auch der rauchenden Katze zustimmen.
Ist qualitativ besser als so mancher Blechmist der späteren Jahre.
 
Soo..

eine schöne Aufgabe für euch, wie ich hoffe:

Ein Pinarello-MTB-Rahmen, der leider wohl zu sehr geliebt wurde. Oder eben zu wenig..
Maße 52 (Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr) bzw. 50 (Mitte Tretl. bis Oberk. Oberrohr)
Komplett unterverchromt.. Decals Pinarello-üblich. Farbe ist irgendwo zwischen blau und lila..
Eine Öse fürs Schutzblech hinten links fehlt, sonst strukturell alles fit.
Steuersatz und Innenlager noch nicht angegangen, würde ich aber vor der Weitergabe probieren, ob die rauskommen. Die SaStü war natürlich fest, kam aber recht willig raus.

Was ist sowas wert und besteht hier direkt Interesse?

Was der wert ist? Hmmm...?
Intresse? Ja - schon... Wenn du 'ne Idee zum Preis hast, sag mal Bescheid!

Ich habe mir das mal durch'n Kopp gehen lassen:
  • Der Rahmen braucht eine Komplettrestauration. Das dürfte klar sein.
  • Lohnt das? Kommt halt drauf an, was er danach wert ist und darauf, was man dafür reinstecken muss.
  • Eine vernünftige Restauration sieht so aus: Entlacken lassen (35,-), Decals besorgen (35,-), Grundierung/Grundlack aus Spraydose (Profizeug) auch nochmal rund 35,-. Die Schutzblechöse ist praktisch irreparabel, da beim Löten der Chrom futsch gehen würde und Neuverchromen in keinem Verhältnis steht.
  • Dann muss man Klarlacken. Das geht nicht zu Hause und kostet beim Lacker mittlerweile auch 120,-
  • Damit stehen schonmal 225,- Taler auf'm Zettel. Aufgerundet (ein paar EUR für Kleinkram etc.) machen da schnell 250,- draus. Grob gerechnet. Die eigene Arbeitszeit wird bei Hobbysachen nicht gezählt.
  • Die erste Frage: Ist der Rahmen diese 250,- wert? Würde sagen: Ja.
  • Ist der Rahmen 250,- plus Kaufpreis wert? Kommt halt drauf an. Wenn die Baustelle 100,- kostet, muss der Rahmen mindesten 350,- wert sein.
  • Dann kann man aber auch gleich 350,- in die Hand nehmen, einen guten Rahmen kaufen und spart sich den ganzen Bohai.
Wie dem auch sei:
Ich hätte trotzdem Bock, die Geschichte zu machen. Wieso? Weil ich's kann, schon öfter gemacht habe und mir der doofe MTB-Rahmen irgendwie sympathisch ist. Mal was anderes, als wieder das nächste Rennrad :D ;) ... und man rettet auch irgendwie ein altes Rad. Ich fang' jetzt gar nicht an, mir virtuell auf die Schulter zu klopfen, wegen Nachhaltigkeit undso.

Was soll ich geben?
 
Was kann man für diesen Koga Miyata Gentsracer S noch nehmen?
Er hat leider ein paar Mängel:
1. Offensichtlich hat er keine Decals mehr, die haben sich wohl einfach im Laufe der Zeit verabschiedet
2. Der Umwerfer wurde zu fest angezogen, so dass jetzt Macken im Rahmen sind überall dort wo der Umwerfer dran war
3. Das Gabelgewinde ist an einer Stelle nicht mehr ganz in Ordnung. Ich weiß nicht ob man das nachschneiden kann? Steuersätze lassen sich noch drauf schrauben, aber eher schwer.
4. an der Linken Kettestrebe (?) ist eine kleinere Rostfläche, vermutlich durch ein schleifendes HR
5. die linke Schraube der Ausfallende ist verbogen.

Der Lack hat auch ein paar Kampfspuren, ist aber noch recht ansehnlich und poliert sieht er sicherlich nochmal etwas besser aus.

Anhang anzeigen 1008908Anhang anzeigen 1008910Anhang anzeigen 1008916Anhang anzeigen 1008917Anhang anzeigen 1008918Anhang anzeigen 1008919Anhang anzeigen 1008920Anhang anzeigen 1008921

Anhang anzeigen 1008922
Anhang anzeigen 1008923
Baujahr und Größe wären noch interessant.
 
Baujahr habe ich anhand der Kataloge auf 1980 getippt, aber kann es nicht 100% sagen. Da kann einer der Koga Experten vielleicht was zu sagen?
Und Größe müsste 57cm sein, muss ich aber nochmal messen.
Dann ist es aber ein Gentsluxe-S. 56cm oder 58cm. Den habe ich vor ein paar Wochen mit Decals und nach dem gründlichen Putzen in ähnlichem Zustand für 120 Euro hier im Forum erstanden.
 
Was kann ich für dieses verbaute Peugeot ausgeben? RH weiß er nicht, Anfrage auf mehr Bilder wurde auf: „kommen sie einfach vorbei“ reduziert. Aufgrund der Decals schätze ich es auf 87-89…zumindest laut Peugeot Katalog. Besten Dank für eure Zeit.
 

Anhänge

  • 75D68F83-DC21-4C5B-A4A4-56EFC419E7D6.jpeg
    75D68F83-DC21-4C5B-A4A4-56EFC419E7D6.jpeg
    928,4 KB · Aufrufe: 79
Zurück