"Campa Rundhöcker Ergos in 9-fach" -- dürfte doch ungefähr genau in die Oktalink-Epoche fallen ;-)So neuer Kram ist mir bisher nicht untergekommen.
Das endet bei mir bei 4-kant und beginnt dann wieder bei aktuellem Kram ohne Strom.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"Campa Rundhöcker Ergos in 9-fach" -- dürfte doch ungefähr genau in die Oktalink-Epoche fallen ;-)So neuer Kram ist mir bisher nicht untergekommen.
Das endet bei mir bei 4-kant und beginnt dann wieder bei aktuellem Kram ohne Strom.
Krass, wie immer sehr schnell!Monoplaner Bremsen in der günstigeren Variante ... https://cyclyng.com/2014/01/05/alles-wirklich-alles-uber-campagnolo-monoplaner-bremsen/
Kataloge von Campa aus der grob zu umgrenzenden Zeit zwischen 1987-1992 gibt es bei Campa selbst oder auf velobase.
"Campa Rundhöcker Ergos in 9-fach" -- dürfte doch ungefähr genau in die Oktalink-Epoche fallen ;-)
Und wenn doch reicht ein Cent zur AufrüstungSo neuer Kram ist mir bisher nicht untergekommen.
Das endet bei mir bei 4-kant und beginnt dann wieder bei aktuellem Kram ohne Strom.
beides. Die gehört zur Nabe. das sieht man an der Haifisch-Flossen-Form und daran das Pfeile für die Drehrichtung drauf sein sollten. Kann man also nicht drehen und weiter fahren.Diese Kassette war auf einer 600 Ax Nabe und ich bin mir nicht ganz sicher ob die Kassette einfach viel gefahren wurde oder ob das eine Superglide Kassette ist, wie sie letztens im Biete waren. Was ich nur in Betracht ziehe weil sie auf dieser Nabe war, ich habe keine Ahnung woran man das erkennt. Kann mir da jemand weiter helfen?
Anhang anzeigen 1013211Anhang anzeigen 1013206Anhang anzeigen 1013207
Anhang anzeigen 1013208
Anhang anzeigen 1013210
Ich meine mich zu erinnern, dass man da lieber Zwei Stücke hintereinander nimmt, da die sonst stark verbiegen.Und wenn doch reicht ein Cent zur Aufrüstung![]()
Ich meine mich zu erinnern, dass man da lieber Zwei Stücke hintereinander nimmt, da die sonst stark verbiegen.
Vor 2001 oder ab 2001? (geänderte Seileinholwege):Ich suche bedeutet nicht...
Ich fülle Lücken.
Ja, ich suche Ergos in 9s. Bitte in gutem Zustand.
Ich meine mich zu erinnern, dass man da lieber Zwei Stücke hintereinander nimmt, da die sonst stark verbiegen.
Richtig - kommt drauf an wie fest die Kurbel sitzt! Habe noch etliche 1 Pfennige, die sind deutlich "stabiler"So ist es. Bzw. mit einem funktionierte es bei mir nicht, der hat sich einfach nur verbogen. Einen zweiten hatte ich damals nicht![]()
Nicht umsonst sagte man die "harte D-Mark oder harte Währung"...Habe noch etliche 1 Pfennige, die sind deutlich "stabiler"![]()
MMn ist der Lack auf jeden Fall neugemacht worden. Ich bin kein ausgewiesener Colnago Experte, aber die Rahmendetails sprechen für mich eher dir Sprache der späten 70er. 78/79 sowas in die Richtung. Der Preis ist eine Frage der Präferenzen, die Ausstattung mit den Pantoteilen sündhaft teuer wenn man sie sich zusammensucht. Aber Neulack heißt auch immer, dass die Geschichte des Rades ein Stück weit dahin ist. Das muss man allerdings selber wissen!Hallo Leute,
ich bin bisher v.a. als Mitleser hier im Forum "aktiv" und v.a. im Bereich von Koga Miyata zu Hause. Da es sich bei meinem Anliegen um einen Italiener handelt brauche ich nun eure Expertise zu einem Colnago Stahlrenner.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/colnago-super-panto/1927381854-217-1087
Nach eigener Recherche bin ich auf einen alten Katalog gestoßen, laut dem das gute Stück von 1973 stammen könnte.
http://labibleduvelocataloguescolnago1.blogspot.com/p/colnago-1973.html
Der Verkäufer hat leider nur wenige Angaben gemacht und konnte mir die Frage nach dem Jahr nicht beantworten. Ebensowenig, inwiefern das Rad im Originalzustand ist.
Was meint ihr? Ist das ein echtes Colnago Super-Pantografata?
Und was meint ihr zum Preis? Finde den ziemlich sportlich dafür, dass der Verkäufer keine Ahnung vom Rad hat.
Sportliche Grüße
M.
Hallo M. und willkommen im Forum.Hallo Leute,
ich bin bisher v.a. als Mitleser hier im Forum "aktiv" und v.a. im Bereich von Koga Miyata zu Hause. Da es sich bei meinem Anliegen um einen Italiener handelt brauche ich nun eure Expertise zu einem Colnago Stahlrenner.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/colnago-super-panto/1927381854-217-1087
Nach eigener Recherche bin ich auf einen alten Katalog gestoßen, laut dem das gute Stück von 1973 stammen könnte.
http://labibleduvelocataloguescolnago1.blogspot.com/p/colnago-1973.html
Der Verkäufer hat leider nur wenige Angaben gemacht und konnte mir die Frage nach dem Jahr nicht beantworten. Ebensowenig, inwiefern das Rad im Originalzustand ist.
Was meint ihr? Ist das ein echtes Colnago Super-Pantografata?
Und was meint ihr zum Preis? Finde den ziemlich sportlich dafür, dass der Verkäufer keine Ahnung vom Rad hat.
Sportliche Grüße
M.
Die Rahmennummern findest du bei Colnago auf dem rechten Ausfallende. Bei neueren Colnagos, ich weiß nicht ab welchem Baujahr, steht auch das verwendete Rohr dort. Die Rahmennummern sind allerdings zu diesem Zeitpunkt willkürlich gewählt worden, entsprechen also keinem Baujahr etc. Bei meinem steht dort z.B. E65. Die gleiche Nummer findet sich auf dem Gabelschaft. Es wird sich dabei vermutlich um Nummern aus der Produktion (Der Löter mit dem Buchstaben EErgänzung/Frage: Wo würde sich denn ggf. eine Rahmennummer bei diesem Modell finden lassen?
Am Tretlager ist laut Verkäufer keine...
Damit nach dem lackieren die Gabel wieder zum richtigen Rahmen findet.(Der Löter mit dem Buchstaben E) und sein 69 Rad aus dem Jahr oder sowas vielleicht, handeln.
Kein Problem, komme aus der Textilindustrie...Da hast du natürlich recht. Danke für den Hinweis. Hätte ich auch selbst sehen können
Für die Sattelstütze in original würde ich ne Niere hergeben...Hallo Leute,
ich bin bisher v.a. als Mitleser hier im Forum "aktiv" und v.a. im Bereich von Koga Miyata zu Hause. Da es sich bei meinem Anliegen um einen Italiener handelt brauche ich nun eure Expertise zu einem Colnago Stahlrenner.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/colnago-super-panto/1927381854-217-1087
Nach eigener Recherche bin ich auf einen alten Katalog gestoßen, laut dem das gute Stück von 1973 stammen könnte.
http://labibleduvelocataloguescolnago1.blogspot.com/p/colnago-1973.html
Der Verkäufer hat leider nur wenige Angaben gemacht und konnte mir die Frage nach dem Jahr nicht beantworten. Ebensowenig, inwiefern das Rad im Originalzustand ist.
Was meint ihr? Ist das ein echtes Colnago Super-Pantografata?
Und was meint ihr zum Preis? Finde den ziemlich sportlich dafür, dass der Verkäufer keine Ahnung vom Rad hat.
Sportliche Grüße
M.
Zu 99% ja, aber dadurch dass die Nummern mehrmals verwendet wurden gibt es die minimale Chance dass es doch nicht die Originale istDamit nach dem lackieren die Gabel wieder zum richtigen Rahmen findet.
Ausserdem kann man Jahre später immer noch feststellen ob noch die originale
Gabel drin ist, oder nach einem Klatsch die Gabel getauscht wurde.