Mischief
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Februar 2021
- Beiträge
- 4.656
- Reaktionspunkte
- 11.679
Hui wieder was gelernt.
Diese Version bei dem Chorus 10-fach QS habe ich so noch nie bemerkt.
Bei mir sieht er so aus:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hui wieder was gelernt.
Auf ein neues!
Jetzt gab es aber diverse Weinmann Carrera bis hin zu den meist teuren 400. Das scheinen die ersten Carrera aus Mitte der 70 zu sein, Habel scheinen zu passen. Danach welche mit der schwarzen Plastikmutter am Ende 400. Beläge mit Einführhilfen fehlen aber.Ich wollte gerne Weinmann Carrera verbauen weil es an ein französisches Rad mit Schweizer Namen gut gepasst hätte. Ich hätte für ein Bremsenset mehr als 100€ ausgeben und Griffe und Bremsen einzeln kaufen müssen. Habe mich daher für DA entschieden.
Deine sehen NOS aus, die Hoods sind top, keine Kratzer? Ich denke das wirst du für 150€ los wenn das alles zusammen passt.
Vielen Dank für die Rückmeldungen.Ich finds gut, ist ein schöner Rahmen. Ich hab mir davon diesen Sommer einen für die Eroica fertig gemacht, Bilder sind im KdM von September drin. Ist jetzt nix, was man mit Super Record aufrüsten sollte, aber wenn Du eine Golden Arrow oder eine 600er günstig bekommst, kann es schön werden. 70 € find ich top.
Was meinst Du mit "Gehört das so?"? Ich seh da jetzt nichts unnormales.
Hier nochmal ein kurzer Artikel dazu von der Velomotion-Seite.
Bei deiner inneren Einkehr kannst du auch gleich überlegen, ob ein Enik Iseran in 58 in Frage käme! Den würde ich dir dann für nen Hunni anbietenVielen Dank für die Rückmeldungen.
Ich werde in mich kehren und mir den Rahmen evtl. anschauen.
Ich dachte tatsächlich an einen soliden Aufbau mit Weinmann und Shimano, habe aber tatsächlich noch keine Teile auf Lager.
Danke. Ist das nicht deine Rahmenhöhe Michael? Bedarf?Erst mal in Deutschland bei den entsprechenden Portalen anbieten, am besten mit dem Zusatz "auch ideal als Damen-Renner" !
Ich hätte sogar noch einen Rahmen in deiner Rahmenhöhe Michael.... Kannst dich bei mir also voll ausstatten lassen..der ist auch nicht verspielt...irgendwie habe ich ein Faible dafür, zu kleine Rahmen als Beifang zu kaufen.Lieber Conrad,
ich kann RH50 sogar fahren, obwohl ich eigentlich im Bereich 51-53 zu Hause bin. Einen kleinen Rahmen "passender" zu machen ist ja leichter, als ne Nummer zu groß.
Aber leider gibt es 2 Punkte, für die ich so oder so von beiden Seiten Schläge kassieren würde :
a) ich bin jetzt nicht so der Fan von Eddy oder auch Colnagos, sind zwar tolle Räder, mir persönlich aber oft schon zu "verspielt"......also für die Aussage gibt's dann schon mal Schläge hier im Forum
b) wenn ich jetzt nach dem frisch gekauften Sörgel, dem Vicini und dem Enik mir noch ein bike anschaffe und dafür 1k +x gebe, dann würde ich auch noch Schläge von meiner Gattin kassieren
Du siehst also : ich würde in jedem Fall arg geschunden dabei rauskommen !!
Aber viel Erfolg beim Verkauf - das ist wirklich ein schönes Teil und ich wünsche Dir, dass bestenfalls noch jemand hier aus dem Forum zuschlägt ggf. für die Partnerin !
LG Micha
Hast Du ein Bild?Ich hätte sogar noch einen Rahmen in deiner Rahmenhöhe Michael.... Kannst dich bei mir also voll ausstatten lassen..der ist auch nicht verspielt...irgendwie habe ich ein Faible dafür, zu kleine Rahmen als Beifang zu kaufen.
Nun, aber da ich deinen Hausfrieden nicht gefährden möchte, machen wir doch einen Wettbewerb daraus...wer hat seine Gattin hier besonders lieb und möchte ihr zum Valentinstag mal keine Rosen, sondern rosige Aussichten auf ein Eddy Merckx schenken? Derjenige, der es zuerst kauft gewinnt und kriegt auch eine Urkunde als hervorragender Gatte. Deal?
Meinst du ,,das andere Rad" von dem ich gesprochen habe? Wenn ja, habe ich. Hatte ich hier auch schonmal angeboten. Falls du das Eddy meinst, musst du nur ein paar Seiten zurückblättern. Habe ich gestern Abend hier gepostet.Hast Du ein Bild?
Ich meinte von Michaels GattinMeinst du ,,das andere Rad" von dem ich gesprochen habe? Wenn ja, habe ich. Hatte ich hier auch schonmal angeboten. Falls du das Eddy meinst, musst du nur ein paar Seiten zurückblättern. Habe ich gestern Abend hier gepostet.
Der Super Record Steuersatz ist nicht mehr dabei. RH: 51 (c-t) Den habe ich inzwischen anderweitig verarbeitet. Anhang anzeigen 1031796
Ich würde gerne das folgende Eddy Merckx Corsa Extra von etwa 1995 verkaufen. Was ist hier im Forum ein angemessener Preis für das Rad? 1995 handelte es sich bei dem Rad schließlich so ziemlich um das Beste, was zu bekommen war, mit der Record Ausstattung und dem Rahmen mit allerlei Verchromungen, die nicht der Serienausstattung entsprachen. Mir ist allerdings auch klar, dass die Rahmenhöhe nicht unbedingt leicht an die Frau/ den Mann zu bekommen ist. Ich würde mich sehr über eure Einschätzung freuen. Danke!
Das Datenblatt zum Rad:
Eddy Merckx Corsa Extra 1995:
Rahmen:
Der Rahmen hat nahezu keine Gebrauchsspuren. Der Lack ist in einem wirklich hervorragenden Zustand, das Chrom ebenfalls.
- Eddy Merckx Corsa Extra
- Rohr: Columbus SLX New
- Rahmennummer 7035
- Herstellungszeitraum 1993-1995 (Buchstabe F unter dem Tretlager)
- Buchstabe des EMC-Mitarbeiters ,,P“
- Rahmenhöhe: 50cm (c-t)
- Laut dem Katalog von 1994 handelt es sich bei den verchromten Muffen, den verchromten Ausfallenden vorne und hinten, der verchromten Gabelkrone und dem verchromten Anlötsockel um Zusatzleistungen, die nur mit Aufpreis zu bekommen waren (Quelle: Scans von Preislisten von 1994 aus Belgien)
Komponenten:
An dem Rad ist die komplette Campagnolo Record Gruppe von 1995 verbaut. Baujahrbedingt passt diese Gruppe also perfekt und authentisch zum Rahmen. Alle Teile befinden sich in einem sehr guten Zustand. Ich konnte keinerlei ernsthafte Schäden feststellen. Die Kurbel hat auf der rechten Seite die klassischen Zeichen von einer Nutzung (leichter Abrieb über den Pedalen). Die Ergopower Bremsschalthebel funktionieren hervorragend.
- Look Pedale in rot
- Mavic Open S.U.P. CD Felgen
- Selle Italia Turbo Matic 2 Sattel
- 3TTT Vorbau Lenker kombi in graumetallic/ grau eloxiert
- originale Bereifung von Vittoria
Anhang anzeigen 1031524Anhang anzeigen 1031529Anhang anzeigen 1031530Anhang anzeigen 1031531
Ich meinte von Michaels Gattin
Nein vom Merckx…
Da ist das Merckx
Ihr seid ja wirklich witzig, meine Frau ist 1,85 m gross und fährt einen 63er Rahmen beim Trekkingbike, die würde bestimmt richtig staunen !!Ich hätte sogar noch einen Rahmen in deiner Rahmenhöhe Michael.... Kannst dich bei mir also voll ausstatten lassen..der ist auch nicht verspielt...irgendwie habe ich ein Faible dafür, zu kleine Rahmen als Beifang zu kaufen.
Nun, aber da ich deinen Hausfrieden nicht gefährden möchte, machen wir doch einen Wettbewerb daraus...wer hat seine Gattin hier besonders lieb und möchte ihr zum Valentinstag mal keine Rosen, sondern rosige Aussichten auf ein Eddy Merckx schenken? Derjenige, der es zuerst kauft gewinnt und kriegt auch eine Urkunde als hervorragender Gatte. Deal?
Das ist doch ein guter Abschluss. Meine Anfangshypothese, nach fünf unterhaltsamen Forumsseiten, dass uns einfach die Sozialkompetenz fehlt (genau deshalb fahren wir ja Rennrad und nicht z. B. Tandem oder Pferd) wurde zum Glück wiederlegt! Danke und love always winsFür mich ist an dieser Stelle Schluss und es wäre nett, wenn mir auch mal jemand ne normale Antwort gibt.
Wirst sehen was das für eine Freude macht mit den damaligen Top-Produkten zu arbeiten. Ich habe jeden Tag Freude an den polierten Teilen, die bei mir schon bereit liegen@vintage_bikes_by_b Conrad ich komme im Laufe des Jahres mal auf Dich zurück, wenn ich ein paar Nuovo Record Teile suche, aber auch das hat momentan noch keine Prio bei mir, werd dich dann aber mal kontakten, wenns soweit ist ( für das Enik Record ). Momentan habe ich nicht so Lust zum Schrauben, sondern will mal sehen, dass ich wieder mehr km auf den (bike-) Tacho kriege
An die Campa Spezialisten
Was ist das für eine HR Nabe von Campa? Baujahr und Gruppe?
Die Nabe hat seitlich als Achsen-Abdichtung keine Staubdeckel , sondern ist aus „dem Vollen „ gefräst/gedreht. Siehe die drei Bilder.
So , das Rätzel , wie diese spezielle Campa Nabe aufgebaut ist und wie die Lagerschalen innen hinein kommen , ist gelöst .
Siehe dazu die Bilder , die ich gleich einstelle .
Anhang anzeigen 1031915Anhang anzeigen 1031916Anhang anzeigen 1031917
Die Naben haben 100 und 126mm Einbaubreite . Kann jemand von Euch Campa-Spezis bestimmen ,
aus welchem Baujahr und welche Gruppen-Zugehörigkeit ?
Danke .