crispinus
Aktives Mitglied
danke füpr die Blumen aber so wie es aussieht muß er mit Kurbel gehen. Siehe jetzt Biete.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In welcher Größe?Hatte nur den nackten Rahmen gesehen...
Ich habe vor ner Weile versucht einen 1980 PX10 Rahmen zu verkaufen, kleine Reparaturstelle am Ausfaller aber eine top Chromgabel und zwei Ausfallenden für eine eventuell notwendige Reparatur. Für 100,-Euro keine Chance...
Ist noch da und kann gern gehen
RH64In welcher Größe?
Fände die Selcof Titanio passend.
Bei dem Preis kann man schon mal ein kleines Risiko eingehen. Bei Interesse besser kaufen anstatt publik zu machen.Guten Morgen,
ich bin auf dieses Angebot gestoßen in einer für mich passenden Rahmengröße.
Vielleicht kann einer beurteilen ob der Zustand des Rahmens insofern gut genug ist, dass man ihn entlacken und neu lackieren lassen kann und der Preis dafür angemessen ist? Mir geht es nicht um originalen Erhaltungszustand und da dieser Rahmen sowieso stümperhaft nachlackiert wurde, würde es nicht so weh tun den Originallack abzuschleifen.
Was meine Recherche bereits ergeben hat ist, dass der Rahmen wohl aus Mitte bis Ende der 70er stammt. Wurde wohl mit 6fach Schaltungen ausgeliefert, also vermutlich 126mm Einbaubreite? Habe aber auch bei einem ähnlichen Modell von 124mm gelesen?
Kann einer erkennen um was es sich für ein Tretlager handelt? Habe hier in einem aufbauthread gelesen, dass es bei einem ähnlichen Tigrarahmen zu Problemen bei der Tretlagersuche kam. Vielleicht war das aber auch nur dem geschuldet, dass es historisch so gut wie möglich aufgebaut werden sollte. Bei mir soll daraus ein Neoretro-Renner werden.
Also nochmal zusammengefasst:
• Substanz des Rahmens in Ordnung?
• 124mm oder 126mm Einbaubreite?
• Tretlager?
Vielen Dank für eure Mühe bei meinen vielen Fragen!
Inwiefern und in welchem Umfang TIGRA Gränichen Rahmen zugekauft hat, weiß ich nicht. Im Hause TIGRA wurden allerdings auch selber Rahmen gelötet !Guten Morgen,
ich bin auf dieses Angebot gestoßen in einer für mich passenden Rahmengröße.
edit: Link entfernt auf Anraten von @webbymax
Vielleicht kann einer beurteilen ob der Zustand des Rahmens insofern gut genug ist, dass man ihn entlacken und neu lackieren lassen kann und der Preis dafür angemessen ist? Mir geht es nicht um originalen Erhaltungszustand und da dieser Rahmen sowieso stümperhaft nachlackiert wurde, würde es nicht so weh tun den Originallack abzuschleifen.
Was meine Recherche bereits ergeben hat ist, dass der Rahmen wohl aus Mitte bis Ende der 70er stammt. Wurde wohl mit 6fach Schaltungen ausgeliefert, also vermutlich 126mm Einbaubreite? Habe aber auch bei einem ähnlichen Modell von 124mm gelesen?
Kann einer erkennen um was es sich für ein Tretlager handelt? Habe hier in einem aufbauthread gelesen, dass es bei einem ähnlichen Tigrarahmen zu Problemen bei der Tretlagersuche kam. Vielleicht war das aber auch nur dem geschuldet, dass es historisch so gut wie möglich aufgebaut werden sollte. Bei mir soll daraus ein Neoretro-Renner werden.
Also nochmal zusammengefasst:
• Substanz des Rahmens in Ordnung?
• 124mm oder 126mm Einbaubreite?
• Tretlager?
Vielen Dank für eure Mühe bei meinen vielen Fragen!
...du kennst das Interview mit Eric Grieshaber bei Speedcycles?Inwiefern und in welchem Umfang TIGRA Gränichen Rahmen zugekauft hat, weiß ich nicht. Im Hause TIGRA wurden allerdings auch selber Rahmen gelötet !
ich kenne das nicht, aber walter schor hat doch bei tigra gelötet und die von ihm gelöteten rahmen mit ws eingeschlagen unter dem tretlager.......du kennst das Interview mit Eric Grieshaber bei Speedcycles?
Tach, für welche Radgröße ist denn der Rahmen, 26" oder 28"? Sollte es ein 26" Triathlon Rahmen sein wird es sehr schwer, sollte es ein 28" Rahmen sein, wird es nur schwer diesen Rahmen zu veräußern.Ich habe noch einen Rahmen von meinem Vater und möchte ihn gerne verkaufen, kann mir bitte jemand den Wert des Rahmens sagen?
26-Zoll-Rahmen werden derzeit so gut wie gar nicht geschätzt bzw. nachgefragt.Ok, danke für die schnelle Antwort.
...eben. Mein Kenntnisstand:ich kenne das nicht, aber walter schor hat doch bei tigra gelötet und die von ihm gelöteten rahmen mit ws eingeschlagen unter dem tretlager....