• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ist vielleicht eine Deppenfrage...aber hat da jemand das Carbon geflickt? Und das hält so? Wird da eine Matte draufgeklebt? Sorry, hab da keine Ahnung von.

Sieht nach einem Klebereflektor aus, keine Reparatur.

Vorn sowie hinten … :confused:

Ist doch eine dünne Folie, sollte sich rückstandslos entfernen lassen.

Alte, brüchige Folie die klebt wie sau…

in der Schweiz ist es eben leider Pflicht, neben dem Licht auch solche Reflektoren anzubringen. Vorne und hinten.

habe ich bei meinem Rossin natürlich nicht drauf. da kann ich ja gleich einen hässlichen Alubomber kaufen. Mein Rossin aus den 80ern hat für mich einen künstlerischen Wert (wenn auch längst nicht KdM-Niveau), da werden keine solchen Sticker draufgeranzt. So etwa werde ich auch bei einer allfälligen Polizeikontrolle argumentieren.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Moin,
Besseres Bild hab ich (noch) nicht...

Was kann das sein?

Screenshot_20220723-210202_WhatsApp.jpg
 
in der Schweiz ist es eben leider Pflicht, neben dem Licht auch solche Reflektoren anzubringen. Vorne und hinten.

habe ich bei meinem Rossin natürlich nicht drauf. da kann ich ja gleich einen hässlichen Alubomber kaufen. Mein Rossin aus den 80ern hat für mich einen künstlerischen Wert (wenn auch längst nicht KdM-Niveau), da werden keine solchen Sticker draufgeranzt. So etwa werde ich auch bei einer allfälligen Polizeikontrolle argumentieren.
Die ursprüngliche Frage war ja auch nicht, wieso auf einem Schweizer Rahmen die Reflektoren drauf sind ;)

Mir ging es darum, ob evtl jemand einen Tip hat, wo der Rahmen hergestellt worden sein könnte.
 
Klar, kann man da auch mehr Geld rausholen, aber so wir er da abgebildet ist, find ich 20 Euro fair und er erspart sich jegliche Diskussion/Handeln.
Klar gibt es da keine Diskussionen. Aber die 1st Gen Teile sind inzwischen selten und der Steuersatz noch seltener als zB die Bremsen. Ich würde 30-40 für angemessen halten wenn der Zustand gut ist (sieht für mich so aus).
 
Hallo,

gibt es für Campagnolo Innenlager unterschiedlich dicke Lagerschalen bzw. Wellen mit unterschiedlichem Lagerabstand ?
Ich habe hier diese Welle, die sich nicht mit den Schalen verbauen lässt, die ich habe. Dann ist das gesamte Innenlager 74 mm breit anstelle der 68, die es sein soll.

Danke

Anhang anzeigen 1117193Anhang anzeigen 1117195
Das ist doch eine normale Welle für 68mm Gehäuse , steht doch drauf...
Es gibt die auch für 70 mm , steht dann auch drauf .
Dann sind die Bahnen 2 mm weiter auseinander , mehr nicht .
Was hast du denn für Schalen und Kugelringe ?
Zeig mal .
 
Das ist doch eine normale Welle für 68mm Gehäuse , steht doch drauf...
Es gibt die auch für 70 mm , steht dann auch drauf .
Dann sind die Bahnen 2 mm weiter auseinander , mehr nicht .
Was hast du denn für Schalen und Kugelringe ?
Zeig mal .
normale Wellen sind aber 112mm lang. komisches Teil.
 
Das ist doch eine normale Welle für 68mm Gehäuse , steht doch drauf...
Es gibt die auch für 70 mm , steht dann auch drauf .
Dann sind die Bahnen 2 mm weiter auseinander , mehr nicht .
Was hast du denn für Schalen und Kugelringe ?
Zeig mal .

Wird schwer, die Schalen sind jetzt mit einer anderen Achse in diesem Rad (das Lenkerband gefällt mir noch gar nicht, wird wohl beiges Tressostar)

20220605_171310.jpg


normale Wellen sind aber 112mm lang. komisches Teil.

Habe mal bei Velobase nachgeguckt:
Für Gran Sport gab es am Anfang dünne Schalen, damit sollte die Achse passen.
Mal gucken ob ich solche Schalen in BSA finde ....

https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=4E205D36-182E-45E0-A440-89B6F08321F2&Enum=119&AbsPos=17
Oliver
 
So, jetzt ist es fertig:). Leider hatte sich auf meine Frage des Rahmenbauer’s keiner mehr gemeldet. Nach einigen Recherchen könnte es meiner Meinung nach ein Thei-Sprint sein. Habe dort auch mal angefragt, aber leider keine konkrete Antwort erhalten. Ist halt schon zu alt, bzw. es gibt niemanden in der Firma, der sich mit der Geschichte… auskennt.
Aktuell bin ich mir nicht sicher, ob ich es behalten oder verkaufen soll. Was meint Ihr was ich dafür bekommen könnte?
52A0DE6E-7C12-4E75-BBE5-FCB9DBBCFFFF.jpeg
85090DC1-37DA-4C2C-AA24-E44ABD047D33.jpeg
659CF128-32EA-4768-852A-C963F4A3E533.jpeg
11A8752F-59FF-49E4-83D6-A381E12FBB7E.jpeg
B74D8E83-0186-4F4F-94C3-18273D8711C3.jpeg
43983D47-8798-4D49-9BF7-79C10977D258.jpeg
F80937ED-6FCC-4C48-ABE9-A3EA0BA59190.jpeg
CF506F4D-0504-46F9-B7B4-404397683C06.jpeg
78648639-9E65-4660-9798-EA4BEB2CCA91.jpeg
AE784F22-25D9-4B3E-B1DB-6A2C29AB110A.jpeg
 
Guten Tag,

bei uns im Flur hängen zwei Bilder, zu denen ich gerne was erfahren würde. Das erste ist, tippe ich mal, in der Schweiz, aber auch das ist nur schwach geraten. Das zweite...keine Ahnung, wer das ist und was da passiert ist. Und von wann die Fotos sind...?

Kann jemand Licht ins Dunkel (unseres Hausflurs) bringen?

Schönen Sonntag,
markus.
 

Anhänge

  • 20220724_160934.jpg
    20220724_160934.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 97
  • 20220724_160945.jpg
    20220724_160945.jpg
    269,2 KB · Aufrufe: 101
  • 20220724_161003.jpg
    20220724_161003.jpg
    285,6 KB · Aufrufe: 105
  • 20220724_161014.jpg
    20220724_161014.jpg
    238,5 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Zurück