• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Moin moin,

ich möchte mich von meinem Herkelmann fillet brazed trennen. Ich bin es gerne gefahren, aber jetzt habe ich einen Herkelmann New Line Rahmen bekommen, der mir besser passt.
Dieses Herkelmann habe ich mit Shimano Tricolore gekauft und dann für den Trainingseinsatz ein wenig modernisiert. Der Zeit ist eine Dura Ace 7800 Gruppe mit 105er Sti’s verbaut. Die original Gabel ist genau wie der Delta Steuersatz noch da, aber derzeit ist eine Columbus Carbon Gabel drin (wollte es einfach mal ausprobieren). Der Rahmen ist strukturell Top, aber der Lack hat ein Paar Macken, die ich abgebildet habe. Würde wahrscheinlich das Rahmenset verkaufen oder, wenn jemand möchte, auch das ganze Rad.
Maße:
Oberrohr: circa 53,5/54 M-M
Sitzrohr: circa 53,5 M-M

Bei Fragen gerne schreiben.

Würde mich freuen, wenn es im Forum bleibt.

Was meint ihr ist ein fairer Preis für das Rad/Rahmenset?
Teil 1:
F4AF4DA2-761B-462B-87F7-CC5C811D9C26.jpeg
 
Meinst du die Gabel gehört original dazu?

Liegt vielleicht am Licht.
Habe nur noch dieses Bild, wo der Bereich zu sehen ist-..gestaucht ist aber gottseidank nichts!
Ja, die Gabel war so mit dabei! :)
Es kann aber auch sein das ich die Gabel vertauscht habe...das ist ja kein Verkaufsbild, sondern ich habe das einfach mal so aufgestellt um den Rahmen zu sehen und mir einen Aufbau vorzustellen. Ist auch schon 2 Wochen her oder so.
Kann sein das die originale Gabel noch da steht. Ich habe nur was mit passender Länge rausgesucht.
Rahmen mit Stauchungen habe ich aber nicht mit dabei..dafür habe ich nen großen Schrotthaufen
Auch für Alurahmen wo die Steuermuffen Risse haben.
Den Rahmen habe ich ja jetzt hier nur reingestellt um die Stimmung ein wenig aufzuhellen, nach dem Bottecchia Thema ! :)

Anhang anzeigen 1150247
Da hat er Recht, passende Gabel trägt ein C mit Adler am Kopf. Was so manchmal an Gabeln dabei ist, ist leider nicht original und das passiert leider auch nicht selten. Ist aber auch manchmal schwierig zu erkennen.
 
Da hat er wirklich Recht! :-)
Ich hatte mich mit dem Rahmen noch garnicht beschäftigt, sondern mehrere Rahmen fotografiert und dann entschieden welchen ich als nächstes aufbaue.
Es ist dann ein anderer geworden.
Das Bild war gestern nur zum auflockern und weil Hexer das geschrieben hat, habe ich das mal kurz nachgeschaut..und ja er hat Recht...es müsste mit Concorde Logo sein.
Da gucke ich mal genauer nach, wenn ich dieses Rahmenset aufbaue oder wirklich verkaufen möchte.
Aber vielen Dank...dann weiß ich auf jedenfall schon einmal, das da noch was zu tun ist bei dem Rahmen. :)

Ohhh ich sehe gerade, der Daumenkasper war auch schon da! Hahahaha
trottel.jpg
 
Moin moin,

ich möchte mich von meinem Herkelmann fillet brazed trennen. Ich bin es gerne gefahren, aber jetzt habe ich einen Herkelmann New Line Rahmen bekommen, der mir besser passt.
Dieses Herkelmann habe ich mit Shimano Tricolore gekauft und dann für den Trainingseinsatz ein wenig modernisiert. Der Zeit ist eine Dura Ace 7800 Gruppe mit 105er Sti’s verbaut. Die original Gabel ist genau wie der Delta Steuersatz noch da, aber derzeit ist eine Columbus Carbon Gabel drin (wollte es einfach mal ausprobieren). Der Rahmen ist strukturell Top, aber der Lack hat ein Paar Macken, die ich abgebildet habe. Würde wahrscheinlich das Rahmenset verkaufen oder, wenn jemand möchte, auch das ganze Rad.
Maße:
Oberrohr: circa 53,5/54 M-M
Sitzrohr: circa 53,5 M-M

Bei Fragen gerne schreiben.

Würde mich freuen, wenn es im Forum bleibt.

Was meint ihr ist ein fairer Preis für das Rad/Rahmenset?
Teil 1:
Anhang anzeigen 1150340
Zum Wert kann ich nichts beitragen, eine Frage habe ich aber, wie bremst das mit diesen STIs und den 7800er Bremsen?
Ich will genau diese Kombi verbauen. Angeblich soll das nicht gut klappen
 
Hallo miteinander,
Ich habe diesen Duckett bekommen und möchte gerne wissen wie alt der ist und ob da alles original ist von der damaligen Zeit ist. Der Wert würde mich auch interessieren🍻.
 

Anhänge

  • 45E4620F-04B7-494C-AE16-9F14BDC6A642.jpeg
    45E4620F-04B7-494C-AE16-9F14BDC6A642.jpeg
    394,4 KB · Aufrufe: 54
  • 285E25E6-D8F7-4A18-BDE1-3359675BC45B.jpeg
    285E25E6-D8F7-4A18-BDE1-3359675BC45B.jpeg
    353,4 KB · Aufrufe: 70
  • C327925D-F429-4D80-A8FF-6306DA32F787.jpeg
    C327925D-F429-4D80-A8FF-6306DA32F787.jpeg
    291,2 KB · Aufrufe: 58
  • 9ACD7635-0CF9-4563-8B68-6F5074E1CCF4.jpeg
    9ACD7635-0CF9-4563-8B68-6F5074E1CCF4.jpeg
    566 KB · Aufrufe: 57
  • D7ABD5FF-4885-4311-B3E3-40F5187AB8B4.jpeg
    D7ABD5FF-4885-4311-B3E3-40F5187AB8B4.jpeg
    262 KB · Aufrufe: 59
  • 86B1A1B5-09EA-47C8-81E8-231175FD7CB5.jpeg
    86B1A1B5-09EA-47C8-81E8-231175FD7CB5.jpeg
    258,3 KB · Aufrufe: 55
  • 90543D4E-83CE-4F3C-9E33-947B76092AAF.jpeg
    90543D4E-83CE-4F3C-9E33-947B76092AAF.jpeg
    652,1 KB · Aufrufe: 58
  • 7F5925C7-8338-41C7-AEA1-5EF5CF98A4FE.jpeg
    7F5925C7-8338-41C7-AEA1-5EF5CF98A4FE.jpeg
    548,9 KB · Aufrufe: 61
  • 6865BBFB-BB36-4E4A-B996-D74D187CB005.jpeg
    6865BBFB-BB36-4E4A-B996-D74D187CB005.jpeg
    623,4 KB · Aufrufe: 62
  • 28835C85-E3A8-4628-91EA-821D406CC207.jpeg
    28835C85-E3A8-4628-91EA-821D406CC207.jpeg
    643,6 KB · Aufrufe: 59
Hallo miteinander,
Ich habe diesen Duckett bekommen und möchte gerne wissen wie alt der ist und ob da alles original ist von der damaligen Zeit ist. Der Wert würde mich auch interessieren🍻.
Das Rad ist ziemlich original für Ende 50er, Anfang 60er aufgebaut, unter dem Lenker ist eine Zahl eingeschlagen, was das Datum der Herstellung des Lenkers entspricht, da kann man mit anderen Teilen, Konen der Naben bei Campa die Zeit eingrenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander,
Ich habe diesen Duckett bekommen und möchte gerne wissen wie alt der ist und ob da alles original ist von der damaligen Zeit ist. Der Wert würde mich auch interessieren🍻.
Ich würde auf frühe 1960er tippen.

Hier gibt es noch ein paar mehr Infos zu Duckett:

https://www.classiclightweights.co.uk/classic_builders/duckett-a-g/
Preislich würde ich mit Blick auf vergleichbare britische Räder 400-500 für das Rad ansetzen, wobei ein Einzelverkauf der Teile womöglich mehr einbringen könnte...
 
Zurück