vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Hallo,Colnago Super Rennrad Rahmen 1970 - 1975
Guten Abend,
Ich war bisher eher als passive Leser hier im Forum unterwegs, aber der Rahmen um den es hier geht macht mich neugierig.
Ich bin mir sehr unsicher ob es ein originaler Colnago Super Rahmen ist.
ganz sicher ist das ein originaler Colnago Rahmen. Einer der wirklich tollen meiner Meinung nach, auf Grund des frühen Baujahrs.
Die Campagnolo Gabelausfallenden sind noch das lange Modell, welches nur bis 1976/ 77 verwendet wurde. Deiner Einschränkung des Datums kann ich damit gut zustimmen.Was dafür spricht:
Pantografie unter dem Tretlager
Pantografie auf der Gabelkrone
Pantografie an der Steuerrohr-/ Unterrohr-muffe
Campagnolo Gabelausfall und Ausfallenden
Wie @Nelson-wav schon geschrieben hat, war die Nummer vermutlich für den Lackierer, um nach dem Chromen/ Lackieren die Gabel wieder dem korrekten Rahmen zuordnen zu können. Allerdings spricht die identische Nummer natürlich dafür, dass Rahmen und Gabel original zusammen gehören.Matching Rahmennummer sowohl am Ausfallende eine „7“ als auch auf dem Gabelschaft eine „7“ und die Columbus Taube
Die Cutouts in der Gabelkrone waren nicht immer drin, in selten Fällen fehlten die auch. Ich habe das auch so noch nicht gesehen, meine Rahmen sind allerdings auch jünger als deiner. Laut der velo-retro-timeline gab es das aber auch ohne.Sattelstützmaß 27,2mm
Was dagegen spricht:
Die Gabelkrone ist bei allen Colnago Super Rahmen aus 1970 - 1975 die ich bisher gesehen habe etwas anders (Auf der Innenseite der Gabelkrone gehen zwei Dreiecke runter. Entweder mit oder ohne Colnago Pantografie).
Der Rahmen ist offensichtlich neulackiert. Die Decals haben damit keinen originalitätswert mehr.Die Decals auf der Gabel (Columbus Zeta)
Die Decals auf dem Rahmen
An meinem Colnago Super von 1976 war eine Campagnolo Record Kurbel in der Länge 167,5mm verbaut. Ich glaube @knutson22 hatte mich darauf hingewiesen, dass Campagnolo vermutlich bei den Kurbeln, die nicht in Standardlänge waren, keine Datumsmarkierungen gemacht hat.Zu der Rahmennummer stellt sich mir die Frage ob Colnago jedes Jahr bei 1 angefangen hat? Da ich einige Colnago Super Rahmen aus dem Jahr 1972 gefunden habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich um den 7. Campagnolo Super Rahmen in Summe handelt.
Dem Rahmen liegen zwei weitere Teile bei die ich nicht einordnen kann. Eine Campagnolo Kurbel mit Colnago Pantografie in 172,5mm Länge ohne Jahrgangscode (Also wahrscheinlich Baujahr 1966-1972).
Das nennt sich Mexico-finish. Da wurde die Kurbel, der Optik halber und zur Gewichtsreduzierung, nochmal runtergeschliffen. Zu diesen Kurbeln gibt es aber andere Experten hier, das bin eher nicht ich. Ich weiß nicht, ab wann das gemacht wurde und ob das ein Original ist. Sieht meiner Meinung nach auf jeden Fall nicht schlecht gemacht aus.Diese macht den Anschein extrem geschliffen worden zusein. Da auf der Antriebsseite nicht einmal das Campagnolo Logo sichtbar ist und die Ecken sehr rund sind.
Das würde ich als Trugschluss bezeichnen. Meine beiden mitte-70er Rahmen haben sogar schon eine 126mm Einbaubreite. Colnago war also recht fortschrittlich, was das betrifft. Laut Timeline hat Colnago ab 1972 aufgelötete Zugführungen auf dem Tretlager angeboten.Den Rahmen würde ich jedoch einem Baujahr eher Mitte der 70er Jahre zuordnen, da er im Vergleich zu den Rahmen von Anfang der 70er Jahre eine andere Bowdenzugführung am Tretlagergehäuse hat oder ist das ein Trugschluss?
Zuletzt war ein Brooks Sattel * * dabei der einige Auffälligkeiten hat. Zum einen kann es meiner Meinung nach kein Brooks Professional sein, da der Brooks Aufdruck auf der Seite nicht zum Professional passt. Weiterhin kann es eigentlich kein B17 sein, da er in der Mitte keine Löcher hat.
Auch konnte ich trotz ausgiebiger Recherche keinen Sattel * * finden der auf den Nieten die abgebildeten gestanzten Aufdrücke hat.
Alles in Allem viele Fragezeichen. Vielleicht kann jemand von euch etwas Licht ins Dunkel bringen
Fazit: Dein Rahmen ist sehr wahrscheinlich aus 1973. Bei weiteren Fragen frage gerne.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)