• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
bdd720d7-2cc3-4969-b481-d7809a9ee2b4.jpg
 
Oh mann welcher Honk lackiert, ohne das Steuerkopfschild abzunehmen oder zumindest sauber abzukleben ?:eek:
Wie heißt's im Lotto? - Alles ist möglich.

Mit ein bißl Glück kannst den Lack mit Aceton abwaschen - ist halt auch eine allfällige frühere Lackierung weg. Und mit Rundumabkleben wird's auch nichts - das Aceton unterwandert das locker. Ergo chirurgischer Eingriff mit Wattebäuschchen, Streichhölzern und ein bißl ganz feine Stahlwolle - zu einem "Spitz" gedreht.

Aber immerhin ist das Schild noch drauf, ist doch was! Weil - so eine Vernietung sauber zu öffnen ohne das Schild zu beleidigen ist eine Herausforderung.

Aceton ist eine gemütliche Arbeit am Abend - Tatort ist fader.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Jep. Hab ne nackige 7200-HR-Nabe vor 2 Monaten für 60 EUR verkauft. (=Erfahrung 😆👍🏻)
Und ich habe die komplette Gruppe einschließlich SaStü für etwas über 300 in sehr gut gekauft. Einiges ist NIB. Der Steuersatz fehlt noch.
Auch Erfahrung...

20210518_185906.jpg


Die Gruppe habe ich eigentlich für die Gazelle vorgesehen, falls ich nicht doch die Campa SR komplett bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und in meinem kofferraum... ;)

und meine dura ace black nf 28l geht für 35 nicht weg, ohne schnellspanner allerdings.
ist das zu viel oder traut sich keiner, eine 28 oder 32 l zu suchen?
 
...und in meinem kofferraum... ;)

und meine dura ace black nf 28l geht für 35 nicht weg, ohne schnellspanner allerdings.
ist das zu viel oder traut sich keiner, eine 28 oder 32 l zu suchen?
Ist nicht zuviel aber einzeln ist immer ein Problem. Ein Paar ist halt besser.
Finde mal 28l Fegen in sehr gut oder gar NOS.

PXL_20220821_144130835.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber immerhin ist das Schild noch drauf, ist doch was! Weil - so eine Vernietung sauber zu öffnen ohne das Schild zu beleidigen ist eine Herausforderung.
Das stimmt. Und unter dem Schild ist auf jeden Fall Orginallack.
Nein , Rickert und Paupitz haben für FBL Rahmen gelötet.
Paupitz mag ich schon mal ausschließen. Eines seiner Markenzeichen fehlt hier nämlich. Das V in der Sattelrohrmuffe.
20221021_190016.jpg

Hier folgenden zu sehen bei einem Ex-Paupitz von @m4ik ,hoffe es ist ok das hier ein zu werfen...
_20180704_195948.JPG.jpg
 
Und ich habe die komplette Gruppe einschließlich SaStü für etwas über 300 in sehr gut gekauft. Einiges ist NIB.
Auch Erfahrung...

Anhang anzeigen 1160830
Das ist sicher nicht die Norm. Absoluter Glücksfall.
Kannst Du m.M.n. nicht verallgemeinern.
Gibt halt Schnapper, Normalpreise und überteuerte Preise.
(hatte das mit Erfahrung geschrieben, weil ich wusste, dass gleich die ersten Korrekturen kommen...)😉😇🤷🏻‍♂️
 
Dann wird's lustig - falls der Originallack so weit wie möglich erhalten bleiben soll. Oder - Chirurgie vom Feinsten. U.U. auch machbar.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ich habe da keine großen Hoffnungen den Orginallack wieder ausgraben zu können. Meine Hoffnung beschränkt sich lediglich darauf Reste und Indizien zu finden um eine Restauration in die richtige Richtung zu beginnen.
Es kam noch keine Antwort der Verkäuferin und ich überlege schon welcher Lack und ob man irgendwo Decals her bekommt. So läuft das bei mir 🙈
 
Das stimmt. Und unter dem Schild ist auf jeden Fall Orginallack.

Paupitz mag ich schon mal ausschließen. Eines seiner Markenzeichen fehlt hier nämlich. Das V in der Sattelrohrmuffe.
Anhang anzeigen 1160834
Hier folgenden zu sehen bei einem Ex-Paupitz von @m4ik ,hoffe es ist ok das hier ein zu werfen...
Anhang anzeigen 1160835

Ich denke eher es ist ein Rickert. Paupitz hatte (fast) immer die typische Kerbe kn der Sattelmuffe.

Die Kerbe habe ich auch vermißt. Mir ist da aber noch etwas anderes aufgefallen, was evtl. für Paupitz sprechen könnte...
1666374611869.png


Denn die Bleche oberhalb des Steges habe ich bei Rickert noch nicht gesehen. Auf der anderen Seite ist die Gabelkrone nicht nach Paupitz'scher oder Berliner Art. 🤔

Meister Fleck soll auch mal für FBL gebaut haben. Ich werfe noch Meister Polauke in die Diskussion ein.
 
Ich habe da keine großen Hoffnungen den Orginallack wieder ausgraben zu können. Meine Hoffnung beschränkt sich lediglich darauf Reste und Indizien zu finden um eine Restauration in die richtige Richtung zu beginnen.
Es kam noch keine Antwort der Verkäuferin und ich überlege schon welcher Lack und ob man irgendwo Decals her bekommt. So läuft das bei mir 🙈
Zugegeben: Als "nur" Möbelrestaurator fehlt mir das Wissen und die Erfahrung beim Arbeiten auf und mit Metall, DENKE aber dass so oder so die Verfahrensschritte ähnlich sein KÖNNEN: Im Idealfall ist die drüber gepinselte Schicht was Hartes, dann kann ich das ganz vorsichtig mit einem Skalpell unterheben und "absprengen" - toll, wenn da gleich mal 1mm² auf einmal weg geht - also eine echte Spielerei. Seeeehr gutes Licht, (ein gutes Vergrößerungsglas kann praktisch sein) und natürlich ein absolut ruhiges Händchen sind unabdingbare Voraussetzungen, logo. Drüber gepinselter Lack eher weich? Gaaanz piano anlösen und abschaben. Da kommt dann eher das Streichholz zum Einsatz.

Restauration ist unbezahlbar - die Arbeit aber so was von absolut erfüllend dass es völlig egal ist wieviele Stunden da drauf gehen. Wenn dann im Idealfall unter der dick drauf gepappten Farbschichte die originale Politur wieder zum Vorschein kommt und sogar wieder aufgearbeitet werden kann...

...Analogie zum Steuerkopfschild möglicher Weise denkbar?

Viel Vergnügen, falls Du Dir diese Arbeit antun willst.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ich habe hier eine neue, noch nie eingespeichte Mavic Monthlery Route Felge mit 36 Speichenlöchern.
Über die Jahre ist die Aluminiumoberfläche etwas oxidiert. Nieten siehe Fotos.
Was wäre ein fairer Preis im Forum?
1666375697036.png

1666375729972.png

1666375795743.png

1666375859408.png
 
Ich habe hier eine neue, noch nie eingespeichte Mavic Monthlery Route Felge mit 36 Speichenlöchern.
Über die Jahre ist die Aluminiumoberfläche etwas oxidiert. Nieten siehe Fotos.
Was wäre ein fairer Preis im Forum?
Anhang anzeigen 1160886
Anhang anzeigen 1160888
Anhang anzeigen 1160893
Anhang anzeigen 1160894
Ich habe letztens für ein Paar Monthlery Pro in der selteneren 32h Variante in NOS für 60 gekauft (das Foto oben mit den Dura Ace black Naben).
Also so etwa 30 solltest du bekommen können.
Wobei ja Schlauchreifenfelgen nicht so gesucht sind.
 
Habe Kontakt aufgenommen. Habe wegen der Größe nochmal nachgefragt weil er größer aussieht als 53 c-t. Und nach Versand hab ich auch schon gefragt...
😎
Die beiden Hübschen sind schon eine ganze Weile in den Kleinanzeigen. Inzwischen ist der Preis bereits gefallen. Drücke dir die Daumen, dass du ggf. einen "guten" Preis - welcher das auch immer sein mag - raushandelst!!

Edit: Vielleicht magst du, solltest du mit dem Erwerb erfolgreich sein, auch die eine oder andere Erfahrung beim Lack abpulen hier teilen. Würde mich sehr interessieren!
 
Zurück