• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

dann kann ich meine ja verkaufen, so viel für einen sattel...
wenn sie weg ist, finde ich den natürlich auf der nächsten börse...:D

gab es die sättel mit den eng beieinander liegenden rails auch von anderen herstellern, z.b. ideale???
Der Ideale 90 wurde mit dem Standardclip No. 2 mit 38mm Railabstand angeboten, es gab auch einen Clip No. 3 mit 32 mm.
1674935726874.png
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ich weiß Bilder sind hier Währung, aber was kann ein LRS mit 28-Loch Record Naben und leicht angebremsten GP4 Felgen kosten? Also das Eloxal ist teilweise runter, aber halt nicht komplett. Naben drehen anscheinend gut.
 
Ich weiß Bilder sind hier Währung, aber was kann ein LRS mit 28-Loch Record Naben und leicht angebremsten GP4 Felgen kosten? Also das Eloxal ist teilweise runter, aber halt nicht komplett. Naben drehen anscheinend gut.
Da sagen wieder alle, dass angebremste GP4 keiner sehen und deswegen auch niemand kaufen will. Denke 120€ sollte der LRS schon bringen.
Was sagt Mr. 28Loch (@Nelson-wav)?
 
Nee, die Diskussion gabs hier schon häufig.
Das geht bei Autoblech auf größerer Fläche. Aber nicht bei einem so dünnen Rohr.
Aus einer anderen Branche: "Leim und Kitt hält den Tischler fit." - In diesem Sinne: Feste gespachtelt und gut soll's sein... :rolleyes:

Natürlich immer voraus gesetzt dass es kein systemrelevanter Schaden ist - wonach das hier eher nicht aussieht.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Aus einer anderen Branche: "Leim und Kitt hält den Tischler fit." - In diesem Sinne: Feste gespachtelt und gut soll's sein... :rolleyes:

Natürlich immer voraus gesetzt dass es kein systemrelevanter Schaden ist - wonach das hier eher nicht aussieht.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Spachteln wäre kein Thema. Sieht danach nur schlimmer aus als vorher weil das Beilackieren schwierig wird. Kompletter Neulack wäre auch Unsinn. Deswegen einfach so so lassen...

Als ganz kreativen Vorschlag möchte ich noch anmerken, dass man noch versuchen könnte das Rohr von innen nach außen wieder aufzuspreizen. Perfekt wäre eine InbusSchraube mit runden Kopf die vom Außendurchmesser etwas kleiner ist als der Innendurchmesser vom Rohr. Das könnte man durchs Innenlagergehäuse von unten ins Unterrohr einführen und dann mit einer Hülsenmutter an eine Gewindestange Schrauben, die durch ein Loch im Boden des TLG in der gedachten Verlängerung des UR eingeführt wird. Müsste bestimmt so 10 bis 11mm sein das Loch im TLG, aber das sollte kein Problem sein. Und dann könnte man mit dem Schraubenkopf oder was auch immer passt im UR hoch und mit leichten Hammerschlägen die Delle von innen nach außen rauskloppen.
Das Lackproblem bleibt aber und ein Risiko das Rohr zu zerstören ist auch vorhanden...
 
Spachteln wäre kein Thema. Sieht danach nur schlimmer aus als vorher weil das Beilackieren schwierig wird. Kompletter Neulack wäre auch Unsinn. Deswegen einfach so so lassen...

Als ganz kreativen Vorschlag möchte ich noch anmerken, dass man noch versuchen könnte das Rohr von innen nach außen wieder aufzuspreizen. Perfekt wäre eine InbusSchraube mit runden Kopf die vom Außendurchmesser etwas kleiner ist als der Innendurchmesser vom Rohr. Das könnte man durchs Innenlagergehäuse von unten ins Unterrohr einführen und dann mit einer Hülsenmutter an eine Gewindestange Schrauben, die durch ein Loch im Boden des TLG in der gedachten Verlängerung des UR eingeführt wird. Müsste bestimmt so 10 bis 11mm sein das Loch im TLG, aber das sollte kein Problem sein. Und dann könnte man mit dem Schraubenkopf oder was auch immer passt im UR hoch und mit leichten Hammerschlägen die Delle von innen nach außen rauskloppen.
Das Lackproblem bleibt aber und ein Risiko das Rohr zu zerstören ist auch vorhanden...

... nur mal so eine Idee - könnte man sich einen eintsprechenden Kegel (vielleicht auch aus Kunststoff nach unten noch abgerundet) mit einer Gewindestange langsam nach oben ziehen indem man die Gewindestange gegen das Sitzrohr ober abstützt und dann mit entsprechenden Karosseriescheiben resp. Unterlegscheiben und einer Mutter die Gewindestange nach ober dreht ...
 
Was kann man denn für ein paar Fiamme Felgen (rot) mit 28 Loch aufrufen?

Die eine ist wenig, die andere so gut wie nicht bebremst.

AF8AD7CE-50E0-4D88-8757-BD23BCC9834D.jpeg


D607C073-D6CA-4E91-A3B6-185E0AD33755.jpeg
 
... nur mal so eine Idee - könnte man sich einen eintsprechenden Kegel (vielleicht auch aus Kunststoff nach unten noch abgerundet) mit einer Gewindestange langsam nach oben ziehen indem man die Gewindestange gegen das Sitzrohr ober abstützt und dann mit entsprechenden Karosseriescheiben resp. Unterlegscheiben und einer Mutter die Gewindestange nach ober dreht ...
Joa so in der Art war auch mein Gedanke. Die Delle ist allerdings im Unterrohr und da lässt sich meiner Meinung nach nur von unten durchs TLG angreifen weil zum Steuerrohr hin lediglich eine Entlüftungsbohrung sein wird, wenn überhaupt. Meist ist das UR dort zum Steuerrohr dicht.
 
Moin!

Gerne möchte den ungefähren Wert der folgenden Teile erfahren und würde mich freuen, wenn sich eine Einschätzung finden ließe!

Auch wenn es teilweise noch zusammen steckt würde ich gerne eine Einschätzung der einzelnen Teile wissen. Schon jetzt vielen Dank!

Auf geht's:

Sakae Custom Road Champion Rennbügel
Sakae Vorbau
Weinmann Bremshebel, Gummis leider etwas rissig :(

IMG_20230129_132040.jpg
IMG_20230129_132052.jpg

IMG_20230129_132029.jpg


Arius FLEX Special Sattel
Selle Italia irgendwas Sattel
Zustand in beiden Fällen so mittel...
SR Stütze in 27.2, allerdings mit Kratzern auf der Rückseite

IMG_20230129_132452.jpg
IMG_20230129_132511.jpg
IMG_20230129_132519.jpg


Record Titanium 9fach Ergos. Schalten super, Optik ok aber polierbar.
3ttt Forma SL Lenker
3ttt Record 84 Vorbau (Klemmkonus und Nupsi für das Bohrloch oben drauf vorhanden)
IMG_20230129_132336.jpg
IMG_20230129_132310.jpg
IMG_20230129_132229.jpg


Dank und Gruß, Micha
 
Hi Freunde des Altstahls,

Ich habe hier ein paar Dura Ace EX 7200 7-Fach Naben mit der goldenen Bandarole mit Campagnolo Omega Felgen, wenig gebremst und die Kassette nach meiner Einschätzung sehr wenig benutzt.

20230121_115910.jpg


Was ist da fair?


Außerdem hätte ich noch eine 600er Gruppe in gutem Zustand mit dem integrierten Vorbau ohne sichtbare Klemme, alles außer die Naben. Auch da wäre ich über ein Schätzung dankbar!

Grüße
Philipp
 

Anhänge

  • 20230121_115820.jpg
    20230121_115820.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 35
  • 20230121_115931.jpg
    20230121_115931.jpg
    144,8 KB · Aufrufe: 38
  • 20230121_115953.jpg
    20230121_115953.jpg
    177,8 KB · Aufrufe: 34
  • 20230121_120000.jpg
    20230121_120000.jpg
    187,5 KB · Aufrufe: 38
  • 20230121_115832.jpg
    20230121_115832.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 34
  • 20230121_115825.jpg
    20230121_115825.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 32
  • 20230121_115852.jpg
    20230121_115852.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 37
  • 20230121_115859.jpg
    20230121_115859.jpg
    112,1 KB · Aufrufe: 39
  • 20230121_115903.jpg
    20230121_115903.jpg
    86,2 KB · Aufrufe: 31
Hi Freunde des Altstahls,

Ich habe hier ein paar Dura Ace EX 7200 7-Fach Naben mit der goldenen Bandarole mit Campagnolo Omega Felgen, wenig gebremst und die Kassette nach meiner Einschätzung sehr wenig benutzt.

Anhang anzeigen 1209096

Was ist da fair?


Außerdem hätte ich noch eine 600er Gruppe in gutem Zustand mit dem integrierten Vorbau ohne sichtbare Klemme, alles außer die Naben. Auch da wäre ich über ein Schätzung dankbar!

Grüße
Philipp
Die Räder sehe ich bei 110,-Euro und ohne Reifen vielleicht bei 120,- wenn die Naben top sind und alles sauber ist.
 
Moin zusammen,
ich habe zwei Campa SR Gruppen wie nachfolgend abgebildet liegen und überlege diese zu verkaufen. Bitte keine Kaufanfragen.

Dabei sind:

  • SW Pat84
  • UW Anlöt
  • Shifter
  • Kurbel in 170mm mit KBs 52/42Z und orig. Schrauben
  • Tretlager mit Stahlachse
  • Steuersatz + 2 Spacer
  • Stütze in 27,2mm
  • Pedale mit Stahlachse
  • Pedalhaken
  • Bremsen
  • Bremshebel mit Repro Hoods
  • Nabenpaar HiLo 36L

Die Gruppe is in gutem bis sehr gutem Zustand. Alle Lager laufen sauber. Neue ÖlClips sind dabei. Pedalkappen und Käfige ohne Kratzer…
Würde die Gruppe natürlich zuvor noch aufbereiten.

Was wäre denn ein passender Forumspreis und was ein ebayKA bzw. ebay Preis?

Danke :)

Anhang anzeigen 1208632Anhang anzeigen 1208633Anhang anzeigen 1208634Anhang anzeigen 1208635Anhang anzeigen 1208636Anhang anzeigen 1208637Anhang anzeigen 1208638Anhang anzeigen 1208639

  • SW Pat84 100€
  • UW Anlöt 40€
  • Shifter 20€
  • Kurbel in 170mm mit KBs 52/42Z und orig. Schrauben 100€
  • Tretlager mit Stahlachse 40€
  • Steuersatz + 2 Spacer 60€
  • Stütze in 27,2mm 70€
  • Pedale mit Stahlachse 80€ (toller Zustand)
  • Pedalhaken 20€
  • Bremsen 100€
  • Bremshebel mit Repro Hoods 120€
  • Nabenpaar HiLo 36L 200€
Summe: 950€

Die Preise der Einzelteile grob zusammenaddiert ergeben bei mir 950€. Ich bin mir bei allen Preisen recht sicher, außer bei der Hilo. Ich habe für den Satz mit der Vorderradnabe mal 200€ gerechnet, weiß aber nicht, ob es das wirklich gibt. Ich glaube die letzte einzelne Hilo, die ich gesehen habe, hat 170€ auf Ebay gebracht. Die Bremshebel habe ich vermutlich zu günstig angesetzt, da ich für zerkratzte schon 80€ bekommen habe. Der Rest sind Durchschnittspreise würde ich sagen.
Die Preise sind aber maximal hier fürs Forum und hier sogar noch mehr als fair ...
Ich sehe das eher wie folgt (eBay Kleinanzeigen/eBay)
  • SW Pat84 90/120€
  • UW Anlöt 50/60€
  • Shifter 25/35€
  • Kurbel in 170mm mit KBs 52/42Z und orig. Schrauben 100/120€
  • Tretlager mit Stahlachse 50/60€
  • Steuersatz + 2 Spacer 90/100€
  • Stütze in 27,2mm 90/100€
  • Pedale mit Stahlachse 90/100€
  • Pedalhaken 40/50€
  • Bremsen 100/120€
  • Bremshebel mit Repro Hoods 100/120€
  • Nabenpaar HiLo 36L 300/400€
So heute habe ich nochmal 3 Sätze Laufräder fotografiert und ich muss sagen, die Fotos sind wirklich schlecht geworden. :)
Aber ich möchte mal nachfragen, was ich eurer Meinung nach für die Laufräder aufrufen kann.....

Den Anfang macht ein Satz Laufräder mit Campagnolo Record Naben
Die Felgen sind Campagnolo München72 in NOS

Also die Felgen wurden auf die Naben neu eingespeicht und sind noch nicht gefahren worden.
Laufen weich und Rund
EBB126

Die originalen Campagnolo Record Schnellspanner sind mit dabei.
Diese sind komplett zerlegt und gereinigt worden und in einem sehr guten Zustand
Aufkleber auf den Felgen sind alle vorhanden und ohne Beschädigung ( Neu)

32 Loch

Hier die Fotos...sind aber leider wirklich nix geworden...aber man kann alles erkennen. :)

Anhang anzeigen 1208721Anhang anzeigen 1208722Anhang anzeigen 1208723Anhang anzeigen 1208724Anhang anzeigen 1208725Anhang anzeigen 1208727Anhang anzeigen 1208728
Schöner Laufradsatz, Felgen gefühlt etws zu jung für die Naben, trotzdem, da NOS Felgen 200€

Nr 2

Campagnolo Record Hochflansch auf Mavic Monthlery Pro ( roter Aufkleber)

Die Felgen sind nur ganz leicht angebremst und ebenfalls so gut wie neu

EBB 126
36 Loch

Laufen rund und weich

Inkl komplett zerlegter und gereinigter Schnellspanner
Campagnolo Schnellspanner mit geradem Öffner und passender zugehöriger Mutter

Anhang anzeigen 1208732Anhang anzeigen 1208733Anhang anzeigen 1208734Anhang anzeigen 1208735Anhang anzeigen 1208736Anhang anzeigen 1208737

Stimmig, zeitgerecht, aber Schlauchreifen, trotzdem 150€ wegen der Naben (wenn No record locker nochmal 30€ mehr)

Nr.3

Das wohl seltenste Paar Felgen, was ich im Moment hier habe

1 Satz Laufräder
Die Naben sind Campagnolo Record
Die Felgen sind Campagnolo Delta - Strada Chromium XL in NOS - (Drahtreifen Version)

Das bedeutet, das die Felgen eingespeicht wurden aber noch ungefahren sind.

EBB 126 mm
36 Loch

Die Räder laufen weich und rund
Alle Aufkleber vorhanden und ohne Mängel

Inkl. originaler gewarteter Schnellspanner in Top Zustand

Anhang anzeigen 1208738Anhang anzeigen 1208739Anhang anzeigen 1208740Anhang anzeigen 1208741Anhang anzeigen 1208742Anhang anzeigen 1208743Anhang anzeigen 1208744Anhang anzeigen 1208745Anhang anzeigen 1208746Anhang anzeigen 1208747

Geile Felgen, super stabil, perfekt für die L'Eroica. 200€ mindestens ...

cinelli vertical - beifang, sehr bequem, aber ich fahre auf dem rad, das ein anderes ersetzt, einen brooks prof.
top zustand, feine oberfläche - was kann ich...?



Roy! Hätte Interesse an dem, falls er nicht schon weg ist für ein geiles Somec MTB aus dem 80ern!!!

Was kann man denn für ein paar Fiamme Felgen (rot) mit 28 Loch aufrufen?

Die eine ist wenig, die andere so gut wie nicht bebremst.

Anhang anzeigen 1209080

Anhang anzeigen 1209081

60-70€ (seltene und leichte Schlauchreifenfelgen)

Moin!

Gerne möchte den ungefähren Wert der folgenden Teile erfahren und würde mich freuen, wenn sich eine Einschätzung finden ließe!

Auch wenn es teilweise noch zusammen steckt würde ich gerne eine Einschätzung der einzelnen Teile wissen. Schon jetzt vielen Dank!

Auf geht's:

Sakae Custom Road Champion Rennbügel
Sakae Vorbau
Weinmann Bremshebel, Gummis leider etwas rissig :(

Anhang anzeigen 1209085Anhang anzeigen 1209086
Anhang anzeigen 1209093

Arius FLEX Special Sattel
Selle Italia irgendwas Sattel
Zustand in beiden Fällen so mittel...
SR Stütze in 27.2, allerdings mit Kratzern auf der Rückseite

Anhang anzeigen 1209087Anhang anzeigen 1209088Anhang anzeigen 1209089

Record Titanium 9fach Ergos. Schalten super, Optik ok aber polierbar.
3ttt Forma SL Lenker
3ttt Record 84 Vorbau (Klemmkonus und Nupsi für das Bohrloch oben drauf vorhanden)
Anhang anzeigen 1209090Anhang anzeigen 1209091Anhang anzeigen 1209092

Dank und Gruß, Micha

Arius 40€
Ferrari 40€
Ergos mit Lenker und Vorbau 120€

Hi Freunde des Altstahls,

Ich habe hier ein paar Dura Ace EX 7200 7-Fach Naben mit der goldenen Bandarole mit Campagnolo Omega Felgen, wenig gebremst und die Kassette nach meiner Einschätzung sehr wenig benutzt.

Anhang anzeigen 1209096

Was ist da fair?


Außerdem hätte ich noch eine 600er Gruppe in gutem Zustand mit dem integrierten Vorbau ohne sichtbare Klemme, alles außer die Naben. Auch da wäre ich über ein Schätzung dankbar!

Grüße
Philipp

Mit den 7271 Naben und 7fach UG Kassette würde ich den eher bei 150 sehen.

Sehe das wie @Levw897 ... Seltene Naben
 
Guten Tag,
mein Name ist Jens, komme aus der Nähe von Köln am Rhein, bin 61 Jahre alt, sammle alte Rennräder und schraube bereits seit über 35 Jahren an ihnen herum. Seit einiger Zeit schon bin ich "stummer" Mitleser hier im Forum und erfreue mich immer wieder an dem Wissen, was man hier noch sammeln kann. Jedenfalls eine tolle Einrichtung, so ein Forum.
Ich habe ein Frage zu einem mir bis dato unbekannten Rennrad der Marke "Fregate". Kennt jemand diesen Hersteller/Konfektionär. Aller Wahrscheinlichkeit nach stammt das Rad aus Belgien und ich kann nicht sagen, ob die Ausstattung so original ist - gehe aber fast davon aus. Ich habe leider nur die Fotos aus der Verkaufsanzeige. Vielleicht weiß einer der Spezialisten etwas zu berichten. Würde mich freuen. Herzlichen Dank! Liebe Grüße, Jens
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-29 at 16-28-34 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    Screenshot 2023-01-29 at 16-28-34 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    1,5 MB · Aufrufe: 105
  • Screenshot 2023-01-29 at 16-28-51 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    Screenshot 2023-01-29 at 16-28-51 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    1,4 MB · Aufrufe: 115
  • Screenshot 2023-01-29 at 16-29-04 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    Screenshot 2023-01-29 at 16-29-04 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    1 MB · Aufrufe: 81
  • Screenshot 2023-01-29 at 16-29-22 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    Screenshot 2023-01-29 at 16-29-22 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    1.007,6 KB · Aufrufe: 77
  • Screenshot 2023-01-29 at 16-29-38 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    Screenshot 2023-01-29 at 16-29-38 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    1,4 MB · Aufrufe: 108
  • Screenshot 2023-01-29 at 16-29-48 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    Screenshot 2023-01-29 at 16-29-48 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    866,5 KB · Aufrufe: 86
  • Screenshot 2023-01-29 at 16-30-01 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    Screenshot 2023-01-29 at 16-30-01 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    1,5 MB · Aufrufe: 114
  • Screenshot 2023-01-29 at 16-30-12 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    Screenshot 2023-01-29 at 16-30-12 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    920,5 KB · Aufrufe: 115
  • Screenshot 2023-01-29 at 16-30-27 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    Screenshot 2023-01-29 at 16-30-27 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    1.008,1 KB · Aufrufe: 109
  • Screenshot 2023-01-29 at 16-30-36 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    Screenshot 2023-01-29 at 16-30-36 ≥ Vintage wielrenfiets ouderwetse racefiets — Fietsen Racefi...png
    1,1 MB · Aufrufe: 91
Guten Tag,
mein Name ist Jens, komme aus der Nähe von Köln am Rhein, bin 61 Jahre alt, sammle alte Rennräder und schraube bereits seit über 35 Jahren an ihnen herum. Seit einiger Zeit schon bin ich "stummer" Mitleser hier im Forum und erfreue mich immer wieder an dem Wissen, was man hier noch sammeln kann. Jedenfalls eine tolle Einrichtung, so ein Forum.
Ich habe ein Frage zu einem mir bis dato unbekannten Rennrad der Marke "Fregate". Kennt jemand diesen Hersteller/Konfektionär. Aller Wahrscheinlichkeit nach stammt das Rad aus Belgien und ich kann nicht sagen, ob die Ausstattung so original ist - gehe aber fast davon aus. Ich habe leider nur die Fotos aus der Verkaufsanzeige. Vielleicht weiß einer der Spezialisten etwas zu berichten. Würde mich freuen. Herzlichen Dank! Liebe Grüße, Jens

Sieht nach einem Superia aus
 
Zurück