• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hi,
Kann mir jemand etwas zu der Qualität der Felgen sagen und über das Alter. Allgemeine Informationen über den Hersteller?

Und noch eine vieleicht blöde Frage hinterher, an älteren Naben sind oft Ringe aufgesteckt, keine Ahnung wie man sie nennt, hänge ein Bild an.
Hatten diese eine bestimmte Funktion oder waren sie nur Zierde ?
 

Anhänge

  • 20230321_190904.jpg
    20230321_190904.jpg
    243,6 KB · Aufrufe: 51
  • 20230321_191014.jpg
    20230321_191014.jpg
    256,6 KB · Aufrufe: 46

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was ist das? Der vordere Fahrer ähnelt sehr der Darstellung des Fahrers auf den Campagnolo Gürtelschnallen. :idee:

Anhang anzeigen 1235608Anhang anzeigen 1235609Anhang anzeigen 1235610Anhang anzeigen 1235611
Ich glaube, das ist eine "Münze", wie sie oft auf Pokale aufgeklebt wird. Passt auch von der Größe her. Die Rückseite ist mit der Struktur sehr schön, das spricht für "schon älter", heute wird sowas liebloser und in minderer Qualität gemacht.
 
Ich glaube, das ist eine "Münze", wie sie oft auf Pokale aufgeklebt wird. Passt auch von der Größe her. Die Rückseite ist mit der Struktur sehr schön, das spricht für "schon älter", heute wird sowas liebloser und in minderer Qualität gemacht.
Weder Münze noch Medaille Plakette
Klubs... aus
 
Ah💡...gibt es dafür Liebhaber? Was ist sowas wert?
Nein, ich denke, wenn Du sowas bei eBay für 1 Euro reinstellst und da noch Porto zu kommt, wird es da auch keiner nehmen.

Sowas ist nur für Leute, die es erhalten haben, von "Wert". Kleb es Dir auf den Werkstattschrank oder die Schublade der Werkbank. Zum Wegwerfen ist es wiederum auch zu schön.
 
Habe gerade ein XTR 9s Schaltwerk in den Kleinanzeigen gesehen. Dabei stand immer invers. Was genau hat es damit auf sich? Und lässt sich das Schaltwerk theoretisch mit 9s Dura Ace Schalthebel schalten?
 
Habe gerade ein XTR 9s Schaltwerk in den Kleinanzeigen gesehen. Dabei stand immer invers. Was genau hat es damit auf sich? Und lässt sich das Schaltwerk theoretisch mit 9s Dura Ace Schalthebel schalten?
Invers-Schaltungen waren ein Betriebsunfall von Shimano. Mitte der 90er kam die Idee auf, dass die Schaltlogik an der Kassette umgedreht werden sollte. Bis dato war es so, dass man mit Druck (Kraftaufwand) auf ein größeres Kassettenritzel und somit leichteren Gang schalten musste und mittels Entspannung am Schaltgriff die Kette aufs kleinere Kassettenritzel (schwererer Gang) fiel. Die Techniker hatten den nicht ganz blöden Gedanken, dass es andersrum eigentlich besser wäre: ohne Kraftaufwand in den leichteren Gang und mit Kraftaufwand in den schwereren schalten. Dazu mussten sie das Parallelogramm des Schaltwerks neu konstruieren und die Feder (die für die Entspannung verantwortlich ist) neu positionieren. Ein Invers-Schaltwerk ist somit im entspannten Zustand mit Käfig und Röllchen immer an der innersten Position, nahe an den Speichen. Beim herkömmlichen Schaltwerk befindet sich der Käfig im entspannten Zustand ganz rechts, also außen.
Die Idee setzte sich nicht durch.
Shimano verabschiedete sich schon bald wieder von dieser „Innovation“.
Mir begegneten aber Biker, die konnten sich damit anfreunden und fanden es sogar besser als vorher.

Ich denke, du wärst der Erste, der versuchen würde, das mit DA-Shiftern zu kombinieren.
Aber wenn es funktionieren würde, dann halt eben „invers“, mit umgekehrter Schaltlogik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.
Kennt vielleicht jemand dieses Rad?
Hab leider nur einen Bild davon. Fahre am Dienstag es abholen. Ich denke für 20 Euro ist es in Ordnung. Oder?
Hallo zusammen.
Ich habe gestern mein 20 Euro teuren Rad abgeholt. Es ist ein Peugeot Cologne. Was soll ich sagen, mit dem Zustand bin ich sehr zufrieden. Hier und da bisschen Rost und Schmutz, aber für 20 Euro finde ich es sehr gut. Das ist mein erstes Rennrad, ich werde mich heute damit beschäftigen alles einzustellen, und sauber machen. Alles funktioniert, Reifen sind frisch alles super. :)
Vielen Dank an die Leute, die mir geantwortet haben, hab ich alles durchgelesen. Ist ein super Forum hier!
Falls hier jemanden interessiert, hier sind paar Bilder. Hab ich gestern schnell gemacht.
 

Anhänge

  • IMG_20230321_193621.jpg
    IMG_20230321_193621.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_20230321_193705.jpg
    IMG_20230321_193705.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_20230321_193741.jpg
    IMG_20230321_193741.jpg
    154,3 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20230321_193749.jpg
    IMG_20230321_193749.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_20230321_193855.jpg
    IMG_20230321_193855.jpg
    224,6 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20230321_193908.jpg
    IMG_20230321_193908.jpg
    226,6 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_20230321_193919.jpg
    IMG_20230321_193919.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_20230321_194113.jpg
    IMG_20230321_194113.jpg
    214,4 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20230321_194957.jpg
    IMG_20230321_194957.jpg
    183,1 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_20230321_194034.jpg
    IMG_20230321_194034.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 85
Hallo zusammen.
Ich habe gestern mein 20 Euro teuren Rad abgeholt. Es ist ein Peugeot Cologne. Was soll ich sagen, mit dem Zustand bin ich sehr zufrieden. Hier und da bisschen Rost und Schmutz, aber für 20 Euro finde ich es sehr gut. Das ist mein erstes Rennrad, ich werde mich heute damit beschäftigen alles einzustellen, und sauber machen. Alles funktioniert, Reifen sind frisch alles super. :)
Vielen Dank an die Leute, die mir geantwortet haben, hab ich alles durchgelesen. Ist ein super Forum hier!
Falls hier jemanden interessiert, hier sind paar Bilder. Hab ich gestern schnell gemacht.
Das ist ein toller Schnapper, und Einstieg in das schöne Hobby, viel Spaß beim Aufbau dieses ZEG Sondermodell, sorry mußte ich nochmal erwähnen :D.
 
Das mag ich nicht grundsätzlich in Frage stellen aber schau mal hier die 2001er Chorus Hebel an. Die gab es ja in 9 und 10f. Die unterschiedlichen Teile hierfür sind lediglich die beiden Rastscheiben und der Grundkörper des rechten Ergos (und der wahrscheinlich als gesondertes Ersatzteil nur weil da 10 Speed aufgedruckt ist).
Welche genaue Version hattest du denn umgebaut wo es komplexer und "8f ähnlich" war?
Anhang anzeigen 1235484
Ach so: Falls das Argument kommt: ja 2000/2001 gab es parallel 9 und 10fach. Vorher war es anders. Hier die 1999 Version, da gab es noch kein 10fach. Auf den ersten Blick die gleichen Ersatzteilnummern:
Anhang anzeigen 1235486
Die 1998er Record mit Alu-Hebel um die es ging. Da hat die 9-fach-Rasterscheibe noch die breite Passung der 8-fach-Scheiben, so dass nur der Zentralbolzen mit der breiten Passung rein geht. Außerdem hat der Daumenhebel die schmalere Bohrung der 8-fach-Version. Die Teile EC-RE215, EC-RE055, EC-RE149 und EC-RE307 sind auch nicht zu verwenden. Die Chorus-Zeichnungen von 2001 nützen hier nichts.
 
Zurück