• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Die 1998er Record mit Alu-Hebel um die es ging. Da hat die 9-fach-Rasterscheibe noch die breite Passung der 8-fach-Scheiben, so dass nur der Zentralbolzen mit der breiten Passung rein geht. Außerdem hat der Daumenhebel die schmalere Bohrung der 8-fach-Version. Die Teile EC-RE215, EC-RE055, EC-RE149 und EC-RE307 sind auch nicht zu verwenden. Die Chorus-Zeichnungen von 2001 nützen hier nichts.
Danke für die Details. Speicher ich mir ab. :daumen:
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo zusammen.
Ich habe gestern mein 20 Euro teuren Rad abgeholt. Es ist ein Peugeot Cologne. Was soll ich sagen, mit dem Zustand bin ich sehr zufrieden. Hier und da bisschen Rost und Schmutz, aber für 20 Euro finde ich es sehr gut. Das ist mein erstes Rennrad, ich werde mich heute damit beschäftigen alles einzustellen, und sauber machen. Alles funktioniert, Reifen sind frisch alles super. :)
Vielen Dank an die Leute, die mir geantwortet haben, hab ich alles durchgelesen. Ist ein super Forum hier!
Falls hier jemanden interessiert, hier sind paar Bilder. Hab ich gestern schnell gemacht.
Reinigen schmieren/fetten. Dabei lernst Du die Technik gleich kennen.
Der Vorbau steht viel zu weit raus, das ist gefährlich und, schlimmer noch, sieht shy..ce aus.
 
Hallo zusammen.
Ich habe gestern mein 20 Euro teuren Rad abgeholt. Es ist ein Peugeot Cologne. Was soll ich sagen, mit dem Zustand bin ich sehr zufrieden. Hier und da bisschen Rost und Schmutz, aber für 20 Euro finde ich es sehr gut. Das ist mein erstes Rennrad, ich werde mich heute damit beschäftigen alles einzustellen, und sauber machen. Alles funktioniert, Reifen sind frisch alles super. :)
Vielen Dank an die Leute, die mir geantwortet haben, hab ich alles durchgelesen. Ist ein super Forum hier!
Falls hier jemanden interessiert, hier sind paar Bilder. Hab ich gestern schnell gemacht.
Gratuliere auch, für den Preis ein super Rad. Ein Einsteiger Rennrad, die 105er ist eine gute Gruppe und Ersatzteile sind auch kein Problem. Heute kostet ja ein Lenkerband schon 10 Euro..
 
Hallo zusammen.
Ich habe gestern mein 20 Euro teuren Rad abgeholt. Es ist ein Peugeot Cologne. Was soll ich sagen, mit dem Zustand bin ich sehr zufrieden. Hier und da bisschen Rost und Schmutz, aber für 20 Euro finde ich es sehr gut. Das ist mein erstes Rennrad, ich werde mich heute damit beschäftigen alles einzustellen, und sauber machen. Alles funktioniert, Reifen sind frisch alles super. :)
Vielen Dank an die Leute, die mir geantwortet haben, hab ich alles durchgelesen. Ist ein super Forum hier!
Falls hier jemanden interessiert, hier sind paar Bilder. Hab ich gestern schnell gemacht.
Schöner Fang und auch nett, dass du hinterher nochmal berichtest. Viele sieht man ja nicht wieder, wenn sie die Infos haben, die sie wollten.. ;)
Ein Tipp - die Hoods an den Bremsgriffen bekommt man mit zB Wd40 wieder sauber meistens. Spüli geht auch. Danach ne Ladung Talkum/ babypuder/.. drauf, dann sind sie für ne Weile wieder okay.

Viel Spaß damit
 
Schöner Fang und auch nett, dass du hinterher nochmal berichtest. Viele sieht man ja nicht wieder, wenn sie die Infos haben, die sie wollten.. ;)
Ein Tipp - die Hoods an den Bremsgriffen bekommt man mit zB Wd40 wieder sauber meistens. Spüli geht auch. Danach ne Ladung Talkum/ babypuder/.. drauf, dann sind sie für ne Weile wieder okay.

Viel Spaß damit
Ich hab meine weißen Hoods in heißem Wasser mit einem halben Tab für die Spülmaschine eingelegt, ging top!
Am besten in einem Thermobecher damit das Wasser heiß bleibt
 
1. Generation Dura Ace Schalthebel. Sind die so komplett?
20230322_095030.jpg

Zustand ganz gut, aber Chromabplatzungen auf den Schrauben.
20230322_095344.jpg

Was kann man dafür hier nehmen? Danke!
 
Den großen Vorteil von meinem Umbau hatte @fightfooter , der konnte mit meinen Restteilen einen 8-fach Spitzhöcker auf 9-fach umbauen.
Der hat eine interessante Dokumentation dazu gemacht, vielleicht mag er sie hier mal zeigen.
Ja, gerne.

Also, ich habe einen vorhanden 8-fach Veloce Ergoshifter von mutmaßlich 1995 mit Hilfe der beiden Rastscheiben eines 98er 9-fach Record Ergoshifters, gespendet dankenswerterweise von @*modulor* , auf 9-fach umgebaut.

Hier ein paar Bilder vom Umbau und von den Unterschieden:

Befestigungsschraube (rechte Seite Linksgewinde) mit Bund für den kleinen Schalthebel und die hintere Rastscheibe:
20230216_190201.jpg



Der umgebaute Hebel ist ein Veloce, da läuft der Zentralbolzen in einer Buchse; der kugelgelagerte Bolzen war '95 der Record vorbehalten:
20230216_190633.jpg
20230217_135125.jpg


Die hintere Rastscheibe hat bei 8- und 9-fach mit 11,5 mm die gleiche Dicke. Bei 8-fach wird der Zug in einer Nut geführt. Diese Nut gibt es bei 9-fach nicht mehr, der führende Radius und somit der Seileinzug scheint aber gleich geblieben zu sein:
20230217_141438.jpg
20230217_143204.jpg


Oben 8-fach, darunter 9-fach Rastscheibe:
20230217_143721.jpg



Die vordere 8-fach Rastscheibe ist 0,2 mm dicker als die 9-fach Rastscheibe, die 9-fach sitzt aber immer noch spielfrei zwischen dem Führungsblech des vorderen Schalthebels:
20230217_144218.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine weißen Hoods in heißem Wasser mit einem halben Tab für die Spülmaschine eingelegt, ging top!
Am besten in einem Thermobecher damit das Wasser heiß bleibt
Funktionert das auch wenn Hoods schon " klebrig" sind, werden die dann besser oder nur sauberer ? Ich schau mal ob mein alten weissen noch irgendwo in Keller liegen. Neuen Ersatz hatte ich nur in schwarz gefunden für die Tricolor 64xx
 
Funktionert das auch wenn Hoods schon " klebrig" sind, werden die dann besser oder nur sauberer ? Ich schau mal ob mein alten weissen noch irgendwo in Keller liegen. Neuen Ersatz hatte ich nur in schwarz gefunden für die Tricolor 64xx
 NEIN
Was nicht mehr da Is,kommt auch nicht zurück egal wie das Wundermittel heißt
 
Danke Euch für die ernüchternden Antworten, meine Hoffnung ist nun dahin aber ich kann mir das lästige suchen sparen. Dann fahre ich halt die hässlichen Schwarzen Hoods die nächsten 30 Jahre...bis die auch wieder kleben.
Wie sagte Henry Ford so schön:
"nimm nie einem Mann die Hoffnung, es könnte das letzte sein was er noch hat" .....ich hab ja noch was, die hässlichen schwarzen...
 
Hallo,
ich habe leider nur das eine, relativ aussagekräftige Bild:
Soll ein 28er Rad sein. Rahmenhöhe kann er nicht angeben. Welche Höhe könnte das in etwa sein? Kleiner als 50? Ich meine, Villinger zu erkennen. Was wäre ein angemessener Preis, mit Berlin-Zuschlag.
 

Anhänge

  • 3A97D021-9A2A-41E5-AE0A-066C41C5CDF9.png
    3A97D021-9A2A-41E5-AE0A-066C41C5CDF9.png
    1,9 MB · Aufrufe: 79
Ich hab ein paar HURET Komponenten übrig.

Jubilee SW
EDIT: Success Umwerfer, Schellendurchmesser 28.0 mm
EDIT: Success Schalthebel

Zustand siehe Bilder.
Was sind die einzeln in etwa wert und was als Paket?
 

Anhänge

  • 20230322_143121.jpg
    20230322_143121.jpg
    318,7 KB · Aufrufe: 53
  • 20230322_143134.jpg
    20230322_143134.jpg
    320,2 KB · Aufrufe: 47
  • 20230322_143129.jpg
    20230322_143129.jpg
    364,7 KB · Aufrufe: 52
  • 20230322_142924.jpg
    20230322_142924.jpg
    381,1 KB · Aufrufe: 45
  • 20230322_142929.jpg
    20230322_142929.jpg
    392,6 KB · Aufrufe: 53
  • 20230322_142934.jpg
    20230322_142934.jpg
    520,8 KB · Aufrufe: 48
  • 20230322_142835.jpg
    20230322_142835.jpg
    606,2 KB · Aufrufe: 46
  • 20230322_142843.jpg
    20230322_142843.jpg
    586 KB · Aufrufe: 40
  • 20230322_142825.jpg
    20230322_142825.jpg
    442,1 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe leider nur das eine, relativ aussagekräftige Bild:
Soll ein 28er Rad sein. Rahmenhöhe kann er nicht angeben. Welche Höhe könnte das in etwa sein? Kleiner als 50? Ich meine, Villinger zu erkennen. Was wäre ein angemessener Preis, mit Berlin-Zuschlag.
Hallo, auch
Das ist ein Villiger San Bernadino aus der Mitte bis Ende Achtziger, damals ein ganz gutes Qualitätsrad. Die Schutzbleche sind mal (minderwertig) ersetzt worden. RH ist 56 oder höher (es gab auch 59er). Wenn alles funktioniert kann man dafür 70-120 EUR geben je nach Zustand.
HTH und Gruß ...
 
Hallo zusammen, ich brauch leider mal euer Profie - Wissen. Hab hier ein Rahmen, komplett unterverchromt. Vielleicht könnt ihr ja An den Bildern erkennen, was es sein könnte. Danke für eure Mühe
 

Anhänge

  • IMG_20230322_161840.jpg
    IMG_20230322_161840.jpg
    239,4 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_20230322_164926.jpg
    IMG_20230322_164926.jpg
    128,1 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_20230322_161834.jpg
    IMG_20230322_161834.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 101
Ich hab meine weißen Hoods in heißem Wasser mit einem halben Tab für die Spülmaschine eingelegt, ging top!
Am besten in einem Thermobecher damit das Wasser heiß bleibt
Da hätte ich fast ein bisschen Angst, dass das zu aggressiv ist und den Gummi angreift. Aber wenn deine Erfahung gut ist- prima.
 
Hallo,
ich habe leider nur das eine, relativ aussagekräftige Bild:
Soll ein 28er Rad sein. Rahmenhöhe kann er nicht angeben. Welche Höhe könnte das in etwa sein? Kleiner als 50? Ich meine, Villinger zu erkennen. Was wäre ein angemessener Preis, mit Berlin-Zuschlag.
Würde mich @blow.torch anschließen, eher 55, 56 oder so.
Ganz guter Anhaltspunkt ist immer das Steuerrohr, das kann man mMn mit dem Auge einigermaßen schätzen und dann den Rest entsprechend überschlagen.
Schönes Rad, kann man sicher kaufen. Würde aber auch nicht mehr zahlen, als die 120-130 Euro, da man sowas oft noch in schönem Zustand findet und diese Art Fahrrad nicht soo gesucht ist.
 
Da hätte ich fast ein bisschen Angst, dass das zu aggressiv ist und den Gummi angreift. Aber wenn deine Erfahung gut ist- prima.
Waren Dura Ace Hoods von 7402 und lagen locker 10h eingelegt. Das vergilbte geht nicht weg aber werden schon ganz gut.
Leider kein vorher Foto
3D374435-83A5-4AD9-888C-9370EB24A4EA.jpeg
23298548-6D65-429B-87E1-2D629BF2C9CC.jpeg
 
Zurück