• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Im Rahmen meines Gesuchs nach dem Alter der Weinmann-Felge frage ich mich auch, wofür vor allem die beiden unteren Teile hier auf dem Foto sind? Jemand eine Idee?
Das Rechte ist definitv ein Lampenhalter.

Der Schneckenantrieb - ist das Kunststoff oder Metall?

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Auch irgend wie lustig der zerlegte Dynamo.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
IMG_5256.jpeg
IMG_5257.jpeg
IMG_5258.jpeg
Ist das ein toller Sattel?
Wert ist egal
Isca ist der Hersteller
 
Ob der toll ist, sagt der dir der Popo des Benutzers. Wurde Anfang der 80er gern von Raleigh verbaut u.a. am gleichnamigen Raleigh Competition. Solider Mittelklasse-Sattel.
Da war er drauf..
Dann werde ich ihn mal wieder färben und pflegen. Das Färben wollte ich schon immer mal testen
 
Da war er drauf..
Dann werde ich ihn mal wieder färben und pflegen. Das Färben wollte ich schon immer mal testen
Ungefragte Produktempfehlung: Morello. Das Schwarz ist ein echt tiefes Schwarz, hab' damit die tote Kuh in einem meiner Oldtimer saniert.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ungefragte Produktempfehlung: Morello. Das Schwarz ist ein echt tiefes Schwarz, hab' damit die tote Kuh in einem meiner Oldtimer saniert.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Meine Freundin ist Kosmetikerin, ich werde Augenbrauenfarbe nehmen, das Zeug kriegt man mit nichts ab.
Danke aber :daumen:
 
Meine Freundin ist Kosmetikerin, ich werde Augenbrauenfarbe nehmen, das Zeug kriegt man mit nichts ab.
Danke aber :daumen:
Viel Spaß,wenn Du die Farbe am Hintern hast!
...bin mal ein Regenrennen mit einem neuen roten Wildledersattel gefahren.
Den Pavianarsch ,den ich danach hatte,bin ich ewig nicht losgeworden!
Edit. ...und das mitten in der Freibadesaison!
 
Zuletzt bearbeitet:
In letzter Zeit sind zwei neue Gazellen zu mir gelaufen, daher überlege ich meine goldgelbe 753er Gazelle zu verkaufen.

Das Rad ist von 1978 und war damals so ziemlich das teuerste, was man bekommen konnte. 753er Rahmen mit einer kompletten Campagnolo Super Record Ausstattung inklusive Titan Innenlager und Titan Pedale.

Die Frage ist nun, wie ihr den Wert einschätzen würdet. Ich hatte so an etwa 1500€ gedacht, was meint ihr? Natürlich wäre ein Verkauf der Einzelteile lohnender, möchte ich aber ehrlich gesagt nicht.

Danke im voraus für Eure Meinung!

220628-gazelle-753-21.JPG
220627-gazelle-753-01.jpg
 
Würde ich kaufen, wenn ich mir nicht gerade eine Sperre verordnet hätte. Wir haben gerade eine größere Ausgabe vor.
Genau das ist das Problem in dieser Preisklasse. Die Räder sind das alle wert, aber das Geld sitzt nicht locker zurzeit. Das scheint einigen hochpreisigen Radverkäufern zuzusetzen. 250€ für ein Rad, was 250 wert ist, tun weniger weh, als 2000 für eins, was 2500 wert ist. Gas und Strom müssen bezahlt werden und das neue E-Auto hat auch 65.000 gekostet. :eek:
 
Genau das ist das Problem in dieser Preisklasse. Die Räder sind das alle wert, aber das Geld sitzt nicht locker zurzeit. Das scheint einigen hochpreisigen Radverkäufern zuzusetzen. 250€ für ein Rad, was 250 wert ist, tun weniger weh, als 2000 für eins, was 2500 wert ist. Gas und Strom müssen bezahlt werden und das neue E-Auto hat auch 65.000 gekostet. :eek:
Also mein E-Auto hat exakt 0,00 € gekostet.
(da ich nämlich keins gekauft habe :D)
 
Genau das ist das Problem in dieser Preisklasse. Die Räder sind das alle wert, aber das Geld sitzt nicht locker zurzeit. Das scheint einigen hochpreisigen Radverkäufern zuzusetzen. 250€ für ein Rad, was 250 wert ist, tun weniger weh, als 2000 für eins, was 2500 wert ist. Gas und Strom müssen bezahlt werden und das neue E-Auto hat auch 65.000 gekostet. :eek:
Das mag auf den einen oder anderen zutreffen, aber sicher nicht für alle. Ist ja nicht so, dass plötzlich alle kurz vor der Armut sind. Mein Abschlag für Gas ist jedenfalls um 20% gesunken...
 
Wir wollen am Haus umbauen. Allerdings möchte ich nix finanzieren. Da wird der zuteilungsreife Bausparer genutzt und etwas Bargeld dazugelegt.
Wenn ich in ein paar Jahren in Rente gehe, ist nix mehr finanziert.
 
Zurück