𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Da kannste mal seh'n!
Auch Franzosen machen es gern zweimalSehe ich so zum ersten Mal, ist das früher öfter passiert ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch Franzosen machen es gern zweimalSehe ich so zum ersten Mal, ist das früher öfter passiert ?
konnte man gut mit driften, aber als zivi hatte ich Angst das sie mir das fahren verbietenDieser hier wurde bis 1985 gebaut und war danach sicher noch 10 Jahre im Einsatz
Genau so sah meiner aus
Hier fahren noch ein paar "alte" herum - meistens bei der Feuerwehr. Neben der besseren Reparierbarkeit wird das auch monetäre Gründe haben: Die Instandhaltung wird wesentlich besser zu rechtfertigen sein als die Investition von einigen hundert k€. Das Geld wird schließlich woanders dringender gebraucht.Ich glaube eher, die modernen sind im akuten Rettungseinsatz. Bei solchen Veranstaltungen stehen die ja nur rum und wenns doof läuft, muss man ein paar Pflaster oder eine Binde rausgeben. Da braucht man weder moderne Ausstattung, noch ein modernes Fahrzeug.
MTB Kettenblatt für Kompaktkurbeln im LK 94 mm, gab es ab Mitte der 90er. 48 Blatt ist aber eher unüblich, braucht kaum einer im Gelände, normal gab es da ein 44er oder 42er als großes Blatt.Schachtel mit Kettenblättern bekommen. Shimano und Campa stets ja drauf, aber was ist das?Anhang anzeigen 1347898Anhang anzeigen 1347900
Schachtel mit Kettenblättern bekommen. Shimano und Campa stets ja drauf, aber was ist das?Anhang anzeigen 1347898Anhang anzeigen 1347900
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, die Feuerwehr und evtl. auch Rettungsdienste sind nicht von Abgasgesetzen betroffen, d.h. sie dürfen noch legal mit alten Fahrzeugen fahren, wo andere eine grüne Plakette (oder „H“-Kennzeichen) brauchen.Hier fahren noch ein paar "alte" herum - meistens bei der Feuerwehr.
Geile Karre. Da passen sicherlich auch jede Menge Räder rein.Dieser hier wurde bis 1985 gebaut und war danach sicher noch 10 Jahre im Einsatz
Genau so sah meiner aus
Anhang anzeigen 1347555
Die verbaute Generation 3. SNS Kurbel sollte Chorus/Athena sein.ist das die verchromte Kurbel? Für die Gruppe kann man auch 100,- mehr nehmen!
Die Sachs-Ergos findet man schon, wenn man intensiv sucht!Im Grunde genommen sind das ja Campa 8x Ergos, richtig? Dann halte ich deine Preise für durchaus sehr fair. Die Kurbel allein ist schon schwer in schön zu ergattern.
Die meisten sind in Anatolien gelandet genau wie Consul CombiGeile Karre. Da passen sicherlich auch jede Menge Räder rein.
Oder auch ghostbuster..
, bist du Dir da ganz sicher? Üblich wäre so 57- 59Oberrohr: 61 M-M
Ziemlich sicher, ja., bist du Dir da ganz sicher? Üblich wäre so 57- 59
Was für die ganz großen, oder?, bist du Dir da ganz sicher? Üblich wäre so 57- 59
Auf jeden Fall, mir wäre das zu lang und ich sitze schon gern etwas länger...Was für die ganz großen, oder?
Der Mercedes T Kombi ist ein Kind der End 70er
...genauer: Die Produktion des S123 begann im April 1978 im Werk Bremen. Diese Serie wurde bis zum Januar 1986 produziert.