colnagolover
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Juni 2010
- Beiträge
- 643
- Reaktionspunkte
- 767
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sind Athena, mit der dicken Schramme eher maximal 50 EuroWas könnte ich für die beiden verlangen...was um die 80 Euro,?Anhang anzeigen 1347681
blaue Mauritius... Kann sich nicht jeder leistenDa hat wohl nen cinelli Mitarbeiter am Vortag gesoffen
Anhang anzeigen 1347671
Sehe ich so zum ersten Mal, ist das früher öfter passiert ?
Ich bräuchte nochmal eine Einschätzung zu der Sachs New Success Gruppe hier, die ist wie das SW in einem Top Zustand. Mit LRS.
Es gibt einen Interessenten hier im Forum dafür.
Meine Einschätzung wären 290,00 für die Gruppe, plus 120 für den LRS mit neuer Bereifung
Anhang anzeigen 1347513
Anhang anzeigen 1347514
Hallo Thomas, ja ich weiß das, aber das ist eher optischer Natur, von der Funktion gibt es da keine Beeinträchtigungen, und wissen auch nur Leute so wie du z.B. , oder Leute die sich mit den Sachs Sachen beschäftigen, Naben sind die mit der blauen Schrift.Chris - das ist m.A.n. das falsche Schaltwerk zur Gruppe - das gehört zu der vorigen Serie der 8fach mit Unterrohr-SH und der Thune Kurbel und den Modolo Bremsgriffen (...hier am RBE verbaut
Anhang anzeigen 1347707
ansonsten passt das - zu Deinem gehört das SACHS gelabelte Campa-Chorus SW mir der blauen Schrift ohne dieses Dreieck darunter
Welcher Nabensatz ist das denn der mit Maillard Naben und dem schwarzen Dreieck unter der Schrift oder nur de blauen Schrift
...und für weniger als 300 EUR ohne LRS würd ich die Gruppe nicht gehen lassen - allein die seltenen SACHS Ergos
Der alleine ist ja für 85€ aufwärts zu bewertenIst ein NOS Aris 8-Fach Schraubkranz
Mein Romani hat sehr viele ähnliche Details.Sieht für mich auch sehr nach Romani aus, die Modelle mit Gipiemme Ausfallenden, die für Enik gefertigt wurden, waren aus Columbus Aelle gefertigt.
Oliver
Habe einen 80er Campione Del Mondo Lenker, der auf der falschen Seite geprägt ist, hat mir Knut hier verkauftDa hat wohl nen cinelli Mitarbeiter am Vortag gesoffen
Anhang anzeigen 1347671
Sehe ich so zum ersten Mal, ist das früher öfter passiert ?
Ein Fehldruck.Habe einen 80er Campione Del Mondo Lenker, der auf der falschen Seite geprägt ist, hat mir Knut hier verkauft
Ne die Seite ist vertauscht. D.h. von Vorne ist der Lenker clean, aber von Hinten sieht man dann spiegelverkehrt die LogosEin Fehldruck.
Links und rechts vertauscht oder unten?
Optimal, wenn man mit dem Mobiltelefon Selfies macht.Ne die Seite ist vertauscht. D.h. von Vorne ist der Lenker clean, aber von Hinten sieht man dann spiegelverkehrt die Logos
Nochmal nach oben.Da es gerade um Abschlußritzel geht.
Ich habe hier auch noch eine Sammlung (siehe Bilder) und kann die weder technisch noch preislich einordnen:
6 x 13 Z (2 x gold/gelblich, 3 x metallisch, 1 x metallisch größerer Innendurchmesser)
1 x 14 Z ("6S" Prägung auf dem Ritzel)
2 x 15 Z (1 x gold/gelblich, 1 x metallisch)
1 x 15 Z (1 x gold/gelblich)
1 x 17 Z (1 x metallisch)
Was sind die so im einzelnen noch wert?
Ist da was goldstaubiges dabei?
Das lässt sich optisch nicht feststellen.Da es gerade um Abschlußritzel geht.
Ich habe hier auch noch eine Sammlung (siehe Bilder) und kann die weder technisch noch preislich einordnen:
6 x 13 Z (2 x gold/gelblich, 3 x metallisch, 1 x metallisch größerer Innendurchmesser)
1 x 14 Z ("6S" Prägung auf dem Ritzel)
2 x 15 Z (1 x gold/gelblich, 1 x metallisch)
1 x 15 Z (1 x gold/gelblich)
1 x 17 Z (1 x metallisch)
Was sind die so im einzelnen noch wert?
Ist da was goldstaubiges dabei?
Der RTW, der hier zu den Rennen an der Radrennbahn kommt, sieht auch eher nach den 90ern aus.Der RTW/KTW sieht aber auch eher nach 70er als 80er aus…
Ich glaube, an sowas kann man es auch nicht festmachen. Wenn bei unseren Rennen das Rote Kreuz die Sicherung übernimmt, sind da auch hin und wieder Karren am Start, wo man sich wundert, warum die nicht schon längst im Museum stehen.Der RTW, der hier zu den Rennen an der Radrennbahn kommt, sieht auch eher nach den 90ern aus.
Das ist nicht verwunderlich, weil diejenigen, die diese Fahrzeuge benutzen müssen sehr genau wissen, dass die zuverlässiger und besser reparierbar sind. Gerade in Zeiten schlechter Teileverfügbarkeit und Personalverknappung in den Werkstätten sind das unschlagbare Vorteile.Ich glaube, an sowas kann man es auch nicht festmachen. Wenn bei unseren Rennen das Rote Kreuz die Sicherung übernimmt, sind da auch hin und wieder Karren am Start, wo man sich wundert, warum die nicht schon längst im Museum stehen.
@ols69 Hast Du mal versucht das Strassenschild zwischen dem T-Modell und dem Krankentransporter lesbar zu vergrößern?Nicht: "Was ist das ?" sondern "Wo ist das ?"
Erkennt irgendjemand wo diese Bilder bei einem Jugend B Rennen gemacht worden sein können ?
Erkennt vielleicht auch jemand Fahrer auf den Bildern ?
Ich vermute ich bin der letzte in der abgebildeten Gruppe, weisses Rad, blaues Trikot mit weissen Ärmeln.
Das Bild muß von 1984 sein, da ich nur in dem Jahr ein weisses Rad gefahren bin.
Anhang anzeigen 1347405Anhang anzeigen 1347408
Ich glaube eher, die modernen sind im akuten Rettungseinsatz. Bei solchen Veranstaltungen stehen die ja nur rum und wenns doof läuft, muss man ein paar Pflaster oder eine Binde rausgeben. Da braucht man weder moderne Ausstattung, noch ein modernes Fahrzeug.Das ist nicht verwunderlich, weil diejenigen, die diese Fahrzeuge benutzen müssen sehr genau wissen, dass die zuverlässiger und besser reparierbar sind. Gerade in Zeiten schlechter Teileverfügbarkeit und Personalverknappung in den Werkstätten sind das unschlagbare Vorteile.
Das mit dem saufen ja.....mit dem verrutschten Logo,ist das früher öfter passiert ?