Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gab's zu diesem Motta Modell nicht irgendwo einen längeren Beitrag...So, ich brauche mal euer Schwarm Wissen, ich habe gerade Fotos zugeschickt bekommen von Rädern. Alles ein ziemliches Durcheinander.
Aber vielleicht habt ihr ja eine Info zu dem Motta oder zu dem Bianchi und so weiter?
Ich hab’s auf jeden Fall auf die Schnelle gerade nicht gefunden. Mir kommt das auch irgendwie ein bisschen bekannt vor aber irgendwie komme ich einfach nicht drauf.Gab's zu diesem Motta Modell nicht irgendwo einen längeren Beitrag...Meine mich zu erinnern, da ich es so hässlich fand...
Das Bianchi ist ein 86er oder 87er Rekord 920. Zustand; siehst du ja, die Decals blättern, der Hinterbau sieht schlecht aus und wie man die Farbe am Vorbau so abgeblättert hinbekommt, ist mir schleierhaft. Das würde ich mir anschauen wollen. Dazu kann man kaum die Teile beurteilen, man sieht nicht mal, ob sie überhaupt original sind.So, ich brauche mal euer Schwarm Wissen, ich habe gerade Fotos zugeschickt bekommen von Rädern. Alles ein ziemliches Durcheinander.
Aber vielleicht habt ihr ja eine Info zu dem Motta oder zu dem Bianchi und so weiter?
Das hatte ich noch gar nicht gesehen, ich hab die Fotos völlig unerwartet bekommen, weil da jemand denkt, dass ich vielleicht Interesse hätte. Also an irgendeinem Rat, relativ undefiniert.Das Gitane Team Pro vermute aus 1983 sieht ja interessant aus. Spezielle French Style Umwerfer Befestigung (Anlötteil mit Gewinde), Columbus SL Rohrsatz, Später (1984?) dann Reynolds 531 verwendet, schöne Gabel mit internal fork crown.
Das Bianchi ist ein Rekord 920er.
Ja, ich hab’s mir fast gedacht, schade eigentlich. Oh Mann, ich weiß auch nicht, was die Leute immer mit den Rädern machen.Das Bianchi ist ein 86er oder 87er Rekord 920. Zustand; siehst du ja, die Decals blättern, der Hinterbau sieht schlecht aus und wie man die Farbe am Vorbau so abgeblättert hinbekommt, ist mir schleierhaft. Das würde ich mir anschauen wollen. Dazu kann man kaum die Teile beurteilen, man sieht nicht mal, ob sie überhaupt original sind.
Gab's zu diesem Motta Modell nicht irgendwo einen längeren Beitrag...Meine mich zu erinnern, da ich es so hässlich fand...
Ja, werde ich mal nachlesen wenn ich’s finde, aber da ich sowieso nicht kaufen werde, ist es eigentlich auch egal.Hier war das Motta schonmal im Gespräch
Habe nur geschrieben was ich so zuletzt bezahlt habe...Die 60€ wären trotzdem noch niedrig angesetzt
Da habe ich Interesse aber keinen PreisGuten Morgen, beim aufräumen zwischen meinen Campagnolo Kurbeln entdeckt.
Wird sowas gesucht?
Sugino XD2 Kurbel
Was kann man dafür aufrufen?
LG
Hallo, wo liegt denn so ein Derosa Titanio Preislich? Soll der original Lack sein. Stimmt es das Derosa seine Titanium Rahmen ohne Gabel verkauft hat?
Rahmenhöhe ist 53cm
Guten Morgen, beim aufräumen zwischen meinen Campagnolo Kurbeln entdeckt.
Wird sowas gesucht?
Sugino XD2 Kurbel
Was kann man dafür aufrufen?
LG
Das Gitane fand ich auch am interessantesten.Das Gitane Team Pro vermute aus 1983/84 sieht ja interessant aus. Spezielle French Style Umwerfer Befestigung (Anlötteil mit Gewinde), Columbus SL Rohrsatz, Später (irgendwann ab 1984?) dann Reynolds 531 verwendet, schöne Gabel mit internal fork crown.
Das Bianchi ist ein Rekord 920er.
Wenn du einen Preis gefunden hast, möchte ich den Umwerfer kaufen.
Zur „ungewöhnlichen“ Sattelklemmung vllt bei De Rosa direkt anfragen oder Andrea Bonfanti. Wenn das original ist, dann wird’s vermutlich teuer. Den Rahmen hast Du für Dich vorgesehen?Hallo, wo liegt denn so ein Derosa Titanio Preislich? Soll der original Lack sein. Stimmt es das Derosa seine Titanium Rahmen ohne Gabel verkauft hat?
Rahmenhöhe ist 53cm