• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
So, ich brauche mal euer Schwarm Wissen, ich habe gerade Fotos zugeschickt bekommen von Rädern. Alles ein ziemliches Durcheinander.

Aber vielleicht habt ihr ja eine Info zu dem Motta oder zu dem Bianchi und so weiter?
 

Anhänge

  • ek-yams-43cf3d4cf8fa4f28859f2d4af8311c8b-20231129_181758.jpeg
    ek-yams-43cf3d4cf8fa4f28859f2d4af8311c8b-20231129_181758.jpeg
    417,3 KB · Aufrufe: 165
  • ek-yams-28d6f4ea6897497ab819fe1b7b1f3613-20231129_181736.jpeg
    ek-yams-28d6f4ea6897497ab819fe1b7b1f3613-20231129_181736.jpeg
    448,8 KB · Aufrufe: 164
  • ek-yams-0aeb8816bb1847e984c2d71c07cd6f74-20231129_181745.jpeg
    ek-yams-0aeb8816bb1847e984c2d71c07cd6f74-20231129_181745.jpeg
    385,7 KB · Aufrufe: 166
So, ich brauche mal euer Schwarm Wissen, ich habe gerade Fotos zugeschickt bekommen von Rädern. Alles ein ziemliches Durcheinander.

Aber vielleicht habt ihr ja eine Info zu dem Motta oder zu dem Bianchi und so weiter?
Gab's zu diesem Motta Modell nicht irgendwo einen längeren Beitrag... 🤔 Meine mich zu erinnern, da ich es so hässlich fand...
 
Hab hier einen Lenker,
Würde den gern abgeben, mm 43cm.

Würde vermuten, dass der vorkriegsware ist. Und dann nochmal deutlich in Richtung 1.Wk. Müsste mal die stukenbrock Kataloge zu Rate ziehen.

messe 21,4–21,8mm an der klemmung, also vermutlich soll das auf 22mm klemmen?

Weiß jemand mehr? Und hat ggf. eine faire Bepreisung anzubieten?

@fuerdieenkel @kasitier
 

Anhänge

  • IMG_5247.jpeg
    IMG_5247.jpeg
    336,3 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_5246.jpeg
    IMG_5246.jpeg
    539,7 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_5248.jpeg
    IMG_5248.jpeg
    580,4 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_5245.jpeg
    IMG_5245.jpeg
    374,3 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_5243.jpeg
    IMG_5243.jpeg
    531,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_5244.jpeg
    IMG_5244.jpeg
    554,8 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_5242.jpeg
    IMG_5242.jpeg
    351,6 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_5241.jpeg
    IMG_5241.jpeg
    472,2 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Gab's zu diesem Motta Modell nicht irgendwo einen längeren Beitrag... 🤔 Meine mich zu erinnern, da ich es so hässlich fand...
Ich hab’s auf jeden Fall auf die Schnelle gerade nicht gefunden. Mir kommt das auch irgendwie ein bisschen bekannt vor aber irgendwie komme ich einfach nicht drauf.

Ich finde die Lackierung jetzt auch etwas Evil Knievel USA Stuntman Like .😅

@Bianchi-Hilde könntest du, falls du Zeit hast, kurz auf das Foto mit dem Bianchi einen Blick werfen und mir irgendwie eine realistische Zahl nennen, was ich dem Anbieter anbieten kann, ohne ihn jetzt über den Tisch zu ziehen, ich möchte ihm schon einen fairen Preis für das Rad zahlen. Oder würdest du sagen, vom Foto her Finger weg, das Ding ist durch?
 

Anhänge

  • ek-yams-43cf3d4cf8fa4f28859f2d4af8311c8b-20231129_181758.jpeg
    ek-yams-43cf3d4cf8fa4f28859f2d4af8311c8b-20231129_181758.jpeg
    417,3 KB · Aufrufe: 47
So, ich brauche mal euer Schwarm Wissen, ich habe gerade Fotos zugeschickt bekommen von Rädern. Alles ein ziemliches Durcheinander.

Aber vielleicht habt ihr ja eine Info zu dem Motta oder zu dem Bianchi und so weiter?
Das Bianchi ist ein 86er oder 87er Rekord 920. Zustand; siehst du ja, die Decals blättern, der Hinterbau sieht schlecht aus und wie man die Farbe am Vorbau so abgeblättert hinbekommt, ist mir schleierhaft. Das würde ich mir anschauen wollen. Dazu kann man kaum die Teile beurteilen, man sieht nicht mal, ob sie überhaupt original sind.
 
Das Gitane Team Pro vermute aus 1983 sieht ja interessant aus. Spezielle French Style Umwerfer Befestigung (Anlötteil mit Gewinde), Columbus SL Rohrsatz, Später (1984?) dann Reynolds 531 verwendet, schöne Gabel mit internal fork crown.

Das Bianchi ist ein Rekord 920er.
Das hatte ich noch gar nicht gesehen, ich hab die Fotos völlig unerwartet bekommen, weil da jemand denkt, dass ich vielleicht Interesse hätte. Also an irgendeinem Rat, relativ undefiniert.

Ich kann euch da aber auch keine Preise nennen, ich muss da erst mal morgen etwas hin und her hören.
 
Das Bianchi ist ein 86er oder 87er Rekord 920. Zustand; siehst du ja, die Decals blättern, der Hinterbau sieht schlecht aus und wie man die Farbe am Vorbau so abgeblättert hinbekommt, ist mir schleierhaft. Das würde ich mir anschauen wollen. Dazu kann man kaum die Teile beurteilen, man sieht nicht mal, ob sie überhaupt original sind.
Ja, ich hab’s mir fast gedacht, schade eigentlich. Oh Mann, ich weiß auch nicht, was die Leute immer mit den Rädern machen.🙁

Das Sammelsurium, was du da siehst auf den Bildern steht da einfach rum und wurde überhaupt nicht beachtet.
 
Hallo, wo liegt denn so ein Derosa Titanio Preislich? Soll der original Lack sein. Stimmt es das Derosa seine Titanium Rahmen ohne Gabel verkauft hat?
Rahmenhöhe ist 53cm

Ist das so original - die sind nur 1993/94 gebaut worden. Man streitet noch ob von Ugo oder schon von Dario seinem Sohn. Ugo war nicht nur auf Stahl fixiert und neuen Materialien immer offen gegenüber und soll die ersten Titanio selbst gebaut selbst gebaut haben bzw. sind unter seiner Regie gebaut worden. Rohre kamen damals von Columbus
Dario hat sich bekannterweise auf Titan spezialisiert

…ich kenn das Titanio eigentlich nur mit klassischer Bolzenklemmung. Entweder sind die Ohren mal entfernt worden und nachgearbeitet worden …oder späterer Jahrgang wenn … oder ??? Gabel war eigentlich auch nur einen Columbus Unicrown vollverchromt
( zum Vgl. hier Foto)
IMG_1277.jpeg

Wenn im Original so (?Katalog schauen )
dann in Gewiss-Ballan ziemlich bei Sammlern gesucht - muss aber für Sammler in gutem bis sehr gutem Zustand sein dann je nach Zustand ab 800-1000 EUR aufwärts …
 
Guten Morgen, beim aufräumen zwischen meinen Campagnolo Kurbeln entdeckt.

Wird sowas gesucht?

Sugino XD2 Kurbel

Was kann man dafür aufrufen?

LG

…könnt‘ ich mir ggf. an meinem SAKAE Litage gut vorstellen, falls sie Karsten doch nicht nehmen würde

Eben …ein Rad すべての日本人

Edith fragt ob es dazu auch noch andere Komponenten dazu gibt …?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gitane Team Pro vermute aus 1983/84 sieht ja interessant aus. Spezielle French Style Umwerfer Befestigung (Anlötteil mit Gewinde), Columbus SL Rohrsatz, Später (irgendwann ab 1984?) dann Reynolds 531 verwendet, schöne Gabel mit internal fork crown.

Das Bianchi ist ein Rekord 920er.
Das Gitane fand ich auch am interessantesten.
 
Hallo, wo liegt denn so ein Derosa Titanio Preislich? Soll der original Lack sein. Stimmt es das Derosa seine Titanium Rahmen ohne Gabel verkauft hat?
Rahmenhöhe ist 53cm
Zur „ungewöhnlichen“ Sattelklemmung vllt bei De Rosa direkt anfragen oder Andrea Bonfanti. Wenn das original ist, dann wird’s vermutlich teuer. Den Rahmen hast Du für Dich vorgesehen?
 
Zurück