vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Diese Art Räder sind momentan schwer abzustoßen, da die Leute die sowas gefahren sind, heute elektrisch unterwegs sind. Diese Räder sind an sich top.
Ich habe letztes Jahr sowas mit 7 Gang Nabenschaltung für 75,-Euro gekauft, auch mit Magura und kaum gefahren.
Das war sicher sehr günstig.
Ich denke so 150-200, mehr wird nicht gehen![]()
P
Würde ich auch so einschätzen, wobei 200 schon schwierig wird.
Hundertprozentige Zustimmung. Ich stand kürzlich vor der gleichen Frage beim Rad meiner Schwiegermutter. Top Teil, Magura, sinnlose Federgabel und tolle Anbauteile. Mit dem exakt selben Argument (E-Bike-Klientel) habe ich meinem Schwiegervater 100 bis optimistische 150 Euro in Aussicht gestellt. Er ist jedoch der Meinung, 200 dafür zu bekommen. Gut, soll er es versuchen, halte ich für utopisch.
Wenn man den Platz und die Möglichkeit einer Nutzung (Gästerad, Einkaufsrad o. ä.) hat, sollte man so ein Rad nicht verkaufen. Zumindest würde ich es nicht. Bei mir steht ein ähnliches Modell von Bergamont in der Herrenversion vom Schwiegervater. Das läuft und läuft und läuft…
Das Problem scheint wirklich häufig aufzutreten. Meine Tochter wollte vor ein paar Jahren auch so ein Trekkingrad. Inzwischen fährt sie lieber entweder Stahl, oder Carbon. Das schwarze Aluteil steht nutzlos in der Garage.![]()
![]()
![]()
![]()
Wir haben beide so ein Alurad mit Nabenschaltung, für z.B. Ostsee oder Holland perfekt und die Klauwahrscheinlichkeit ist sehr gering.
Praktisch aber wenig sexy
Danke euch allen für diese etwas ernüchternde Analyse. Ich habe bereits einen Interessenten hier aus dem Forum, muss allerdings erstmal abwarten. Danke.