• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Satz Naben ob DX oder LX
25 € + Porto
"Braucht mehr Fett " warum soll mehr Fett hilfreich sein ?
Weil Fett im Falle einer Krankheit sehr hilfreich ist, als Energiequelle für den Körper. Mit ohne oder sehr wenig Fett geht das unweigerlich an die Muskelsubstanz. Sagt meine Ärztin.

Nur mal so am Rande angemerkt. :D

Gruß aus dem Wein/4, André.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ware von Aliexpress. Muß nicht schlecht sein.
Der Hersteller dürfte Bitex sein, die Nabe nennt sich BX312R:
https://www.bitexhubs.com/htm/pd_detail.php?no=BX312R
Kostet hier z.B. 165€: https://shop.ginkgo-veloteile.de/La.../Bitex-BX312R-fuer-Steckachse-12mm-142mm.html
Edit: Alles zurück, beim genaueren Betrachten sehe ich doch ein paar Unterschiede im Speichenflanschbereich. Ist aber möglicherweise ein Nachbau der Bitex-Naben.
Vielen Dank für Eure Hilfe. :daumen:

Ich habe der Besitzerin der Nabe nun empfohlen, sie soll sie für 75,- € Festpreis oder für 85,- € VB in den Kleinanzeigen anbieten. :)

Falls jemand Interesse daran haben sollte, darf er/sie sich gerne bei mir melden. 😇
 
Was wäre ein fairer Preis für einen Abrosio Champion Vorbau und einen Abrosio Champion Lenker? Beides ist noch im ungenutzten Fundzustand und stammt ca. aus dem Jahr 1960. Der Vorbau ist ordentlich "patiniert" (Rost an den Stahlschrauben, seitliche Kratzer). Der Lenker ist 40 cm breit (soweit ich weiß die seltener und gesuchter Version). Danke für Hilfe bei der Preisfindung!
20241217_152348.jpg

20241217_152325.jpg
 

Anhänge

  • 20241217_153404.jpg
    20241217_153404.jpg
    188,7 KB · Aufrufe: 32
  • 20241217_152511.jpg
    20241217_152511.jpg
    171,4 KB · Aufrufe: 29
  • 20241217_152428.jpg
    20241217_152428.jpg
    140 KB · Aufrufe: 32
  • 20241217_152421.jpg
    20241217_152421.jpg
    258,3 KB · Aufrufe: 36
  • 20241217_152400.jpg
    20241217_152400.jpg
    199,1 KB · Aufrufe: 36
  • 20241217_153423.jpg
    20241217_153423.jpg
    231 KB · Aufrufe: 29
Und wo wir gerade dabei sind: Was darf man für ein Paar Campagnolo 1012/1013 Lenkerendschalthebel verlangen? Mit schwarzen Gummis, ebenfalls ca 1960. Werden noch ausgebaut und geputzt.
20241217_152604.jpg
 

Anhänge

  • 20241217_152558.jpg
    20241217_152558.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 11
  • 20241216_190234.jpg
    20241216_190234.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 15
  • 20241216_190237.jpg
    20241216_190237.jpg
    205,4 KB · Aufrufe: 13
  • 20241217_152620.jpg
    20241217_152620.jpg
    142,6 KB · Aufrufe: 12
  • 20241217_152702.jpg
    20241217_152702.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 14
  • 20241217_152732.jpg
    20241217_152732.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 14
Liebe Rennradler,

ich habe noch ein paar Campagnolo Daytona 10f Ergos herumliegen, was kann ich hierfür noch aufrufen?

Vielen Dank im Voraus
Stephan
 

Anhänge

  • IMG_20241216_150104.jpg
    IMG_20241216_150104.jpg
    380,1 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20241216_150112.jpg
    IMG_20241216_150112.jpg
    346,8 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20241216_150131.jpg
    IMG_20241216_150131.jpg
    303,9 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_20241216_150135.jpg
    IMG_20241216_150135.jpg
    308,5 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20241216_150139.jpg
    IMG_20241216_150139.jpg
    311,1 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_20241216_150142.jpg
    IMG_20241216_150142.jpg
    231,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20241216_150146.jpg
    IMG_20241216_150146.jpg
    233 KB · Aufrufe: 32
Liebe Rennradler,

ich habe noch ein paar Campagnolo Daytona 10f Ergos herumliegen, was kann ich hierfür noch aufrufen?

Vielen Dank im Voraus
Stephan
Ich würde 60 dafür zahlen, wenn sie noch halbwegs knackig schalten. Vermutlich kannst Du auch mehr dafür verlangen, aber da käme für mich zumindest recht bald der Punkt, wo ich noch ein paar Euro mehr für welche in einem schöneren Zustand ausgeben würde.
 
Tönnchen werden die richtige Wahl sein. Tatsächlich sieht es so aus, als würden da die Gegenhalter für die Zughülle bzw. die Endkappen fehlen. Bei Velosaloon sieht man das:
Anhang anzeigen 1546806

Hier geht's zur Anlaufstelle für solcherlei Problemstellungen.
Vielen Dank, ein Kollege aus Berlin sendet mir selbstlos gleich 4 solcher Hülsen zu. Hat extra seine Kisten durchwühlt. Schön, dass es sowas in einer oft von Neid und Missgunst zerfressenen Welt noch gibt.
 
Wie kann man solche Campa-Schaltzüge (fest ummantelt, also die Ummantelungen sind auf den Zügen nicht verschiebbar wie normale Zughüllen) zeitlich einordnen?

Und: Welchen Sinn könnte das gehabt haben?

Anhang anzeigen 1547576
Ich glaube ja nicht dass diese Schaltzüge original von Campagnolo sind. Es gab aber Schaltzüge mit farbiger Ummantung u.a. von der Firma Clarks under dem Namen "Easy Glide" Anfang der 80 er Jahre (vielleicht auch schon früher ?)

1734538767410.jpeg
 
Ich glaube ja nicht dass diese Schaltzüge original von Campagnolo sind. Es gab aber Schaltzüge mit farbiger Ummantung u.a. von der Firma Clarks under dem Namen "Easy Glide"
Anhang anzeigen 1547579
Das kann natürlich sein, ich bin jetzt wohl einfach von Campa ausgegangen, weil die Züge die kleinen Köpfe haben.

Aber was Du da zeigst, ist was anderes - da sind ja richtig "verschiebbare" Hüllen über den Zügen. Bei meinen ist das vergleichbar der Ummantelung eines Elektrokabels, dass man abisolieren müsste, um an den nackten Zug zu kommen.
 
Das kann natürlich sein, ich bin jetzt wohl einfach von Campa ausgegangen, weil die Züge die kleinen Köpfe haben.

Aber was Du da zeigst, ist was anderes - da sind ja richtig "verschiebbare" Hüllen über den Zügen. Bei meinen ist das vergleichbar der Ummantelung eines Elektrokabels, dass man abisolieren müsste, um an den nackten Zug zu kommen.
Gabe es auch als Gore-Ride-On. Da war eine Teflonummantelung in farblos direkt auf die Züge aufgebracht und zusätzlich liefen die über die gesamte Länge noch in Linern.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück