G
Gelöschtes Mitglied 62245
"...,oder?" ist immer eine klare Aussage
Ich möchte einmal davon ausgehen, daß 23mm paßt, aber darauf verlassen möchte ich mich nicht.
Du schreibst:
" 28"-26" Stahlklassiker mit 48-50er RH (M-O), vorzugsweise italienisch oder französisch, 70er bis Anfang 80er Jahre."
Wieviele Gänge soll denn das Rad haben? Bis Anfang der 80er wurden z.T. noch 5-fach gefahren, also 10-Gang und 120mm Einbaumaß.
Möchtest Du STI/Ergopower oder Unterrohrhebel?
Aero-Felgen (vertikal mitunter beinhart) oder flachere und komfortablere Felgen (geringe Auswahl, mitunter schwierig zu bekommen).
36 oder 32 Speichen v/h? Oder auch 28?
Welchen Sattelstützendurchmesser hat das Sitzrohr? Klebt es innen voll Lackreste (schwierige Montage)? Oder bereits unrund gedrückt?
Der Rahmen macht einen hübschen Eindruck; wäre schade, wenn er hinterher mangels Finanzen mit zusammengewürfelten Teilen verbaut würde.![]()
Ich habe mich peinlicherweise noch gar nicht festgelegt. Wenn ich einen Rahmen hätte, würde ich mich (wahrscheinlich auch hier) informieren, was ich am besten verbaue. Bei einem Komplettrad bin ich auch flexibel.
STI wäre gut, wenn es "nur" ne Rahmenschaltung ist, dann habe ich damit eigentlich kein Problem.
Über das Sitzrohr ist mir noch nichts bekannt, ich habe generell erstmal nach ner Preisvorstellung gefragt, dann kann ich weitersehen.
Wenn die Finanzen nicht reichen, muss der Aufbau eben warten. Ich würde nicht voreilig Krempel verbauen, damit ich es endlich fahren kann. Gut Ding will Weile haben
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)